Hallo,
ich habe einen PC aus Asus P8Z77-V und Intel Core i7-3770K. Daran habe ich einen eSATA Anschluss, der als kleine Karte in das Mainboard gesteckt ist.
Ich möchte an das Board 3 SSD's und 5 HDD's anschliessen. Bisher hatte ich 2 SSD's und 4 HDD's dran. Anschlüsse gibt es
diese. Daran ist ausserdem noch ein DVD Laufwerk. An dieser Karte für den eSATA Anschluss gibt es nochmal 2 interne SATA Buchsen, wovon ich bisher eine für eine Festplatte verwendet hatte, da die Anschlüsse an dem Board nicht ausreichten. An den anderen hatte ich zeitweilig eine Platte für ein externes Backup angeschlossen.
Ich habe schon seit langer Zeit immer ein Problem mit einer Platte, die immer mal wieder aus dem System rausfällt. Ich glaube, dass die an diesem eSATA Teil angeschlossen war. Wenn bestimmte Platten angeschlossen waren, startete Windows nur bis zu dem Fenster vor der Anmeldung und blieb dann stehen. Ich hab dann immer solange rumgemacht, bis es irgendwie doch ging. Teilweise gab es im Bootmenü des Uefi nicht mehr die Möglichkeit von CD zu booten, was anscheinend auch dann auftrat, wenn eine dieser Platten gesponnen hat.
Da ich nun die Platten anders eingesteckt habe, habe ich wieder dieses Problem. Wenn an dem eSATA Verteiler etwas angeschlossen ist, startet der Rechner scheinbar nicht.
Was kann ich da machen?
Kann man den DVD Brenner an den eSATA Verteiler stecken? Oder diesen nur bei Bedarf einstecken und den Platz für eine HDD verwenden?
ich habe einen PC aus Asus P8Z77-V und Intel Core i7-3770K. Daran habe ich einen eSATA Anschluss, der als kleine Karte in das Mainboard gesteckt ist.
Ich möchte an das Board 3 SSD's und 5 HDD's anschliessen. Bisher hatte ich 2 SSD's und 4 HDD's dran. Anschlüsse gibt es
diese. Daran ist ausserdem noch ein DVD Laufwerk. An dieser Karte für den eSATA Anschluss gibt es nochmal 2 interne SATA Buchsen, wovon ich bisher eine für eine Festplatte verwendet hatte, da die Anschlüsse an dem Board nicht ausreichten. An den anderen hatte ich zeitweilig eine Platte für ein externes Backup angeschlossen.
Ich habe schon seit langer Zeit immer ein Problem mit einer Platte, die immer mal wieder aus dem System rausfällt. Ich glaube, dass die an diesem eSATA Teil angeschlossen war. Wenn bestimmte Platten angeschlossen waren, startete Windows nur bis zu dem Fenster vor der Anmeldung und blieb dann stehen. Ich hab dann immer solange rumgemacht, bis es irgendwie doch ging. Teilweise gab es im Bootmenü des Uefi nicht mehr die Möglichkeit von CD zu booten, was anscheinend auch dann auftrat, wenn eine dieser Platten gesponnen hat.
Da ich nun die Platten anders eingesteckt habe, habe ich wieder dieses Problem. Wenn an dem eSATA Verteiler etwas angeschlossen ist, startet der Rechner scheinbar nicht.
Was kann ich da machen?
Kann man den DVD Brenner an den eSATA Verteiler stecken? Oder diesen nur bei Bedarf einstecken und den Platz für eine HDD verwenden?