CoMo
Captain
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 3.207
Hallo,
ich bin nun schon länger auf der Suche nach Hardware für mein neues NAS und nun ist mit beim Stöbern im Netz eine neue Idee gekommen.
Mein bisheriges Setup: Proxmox-Cluster mit 2 Nodes. Einer der Nodes ist ein Minisforum MS-01. Der hat also einen freien PCIe Slot für Low Profile Karten. VMs und Container laufen auf 2 SSDs im ZFS Mirror.
Die Idee nun: QNAP TL-D400S. Die SATA Expansion Card könnte ich in den MS-01 einbauen und dann den Storage direkt in Proxmox nutzen. Entweder ich reiche den Controller direkt an eine Truenas-Scale-VM durch oder ich baue das ZFS direkt in Proxmox und nutze es als Mountpoint für meine Container oder...
Laut diesem Thread funktioniert die Karte in dem Slot. Und so spare ich mir auch gleich jegliche Netzwerk-Verkabelung für den Storage.
Als Festplatten würde ich dafür 4 von diesen einsetzen. Eine davon liegt schon eine ganze Weile ungenutzt im Schrank.
Klingt das sinnvoll? Ideen dazu?
ich bin nun schon länger auf der Suche nach Hardware für mein neues NAS und nun ist mit beim Stöbern im Netz eine neue Idee gekommen.
Mein bisheriges Setup: Proxmox-Cluster mit 2 Nodes. Einer der Nodes ist ein Minisforum MS-01. Der hat also einen freien PCIe Slot für Low Profile Karten. VMs und Container laufen auf 2 SSDs im ZFS Mirror.
Die Idee nun: QNAP TL-D400S. Die SATA Expansion Card könnte ich in den MS-01 einbauen und dann den Storage direkt in Proxmox nutzen. Entweder ich reiche den Controller direkt an eine Truenas-Scale-VM durch oder ich baue das ZFS direkt in Proxmox und nutze es als Mountpoint für meine Container oder...
Laut diesem Thread funktioniert die Karte in dem Slot. Und so spare ich mir auch gleich jegliche Netzwerk-Verkabelung für den Storage.
Als Festplatten würde ich dafür 4 von diesen einsetzen. Eine davon liegt schon eine ganze Weile ungenutzt im Schrank.
Klingt das sinnvoll? Ideen dazu?