fandelfinger
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen
Mein Vater hat in seiner Kanzlei ein recht delikates Problem. Er hat eine neue Sekretärin eingestellt und die Vorgängerin hat, so wie es aussieht, vor ihrem selbst gewollten Abgang wohl noch ein wenig gewütet und jede Menge Schriftsätze in Dateiform von der Festplatte gelöscht, Passwörter geändert usw.
Ich soll ihr nun die Löschung nachweisen und feststellen, wann genau diese Dateien gelöscht worden sind, einzelne würden bereits genügen.
Ich bin schon den ganzen Vormittag am Suchen, habe einige Programme ausprobiert, bin aber immer noch nicht fündig geworden. Das Dateisystem der Festplatte ist NTFS.
Wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet!
Viele Grüße
fandelfinger
Mein Vater hat in seiner Kanzlei ein recht delikates Problem. Er hat eine neue Sekretärin eingestellt und die Vorgängerin hat, so wie es aussieht, vor ihrem selbst gewollten Abgang wohl noch ein wenig gewütet und jede Menge Schriftsätze in Dateiform von der Festplatte gelöscht, Passwörter geändert usw.
Ich soll ihr nun die Löschung nachweisen und feststellen, wann genau diese Dateien gelöscht worden sind, einzelne würden bereits genügen.
Ich bin schon den ganzen Vormittag am Suchen, habe einige Programme ausprobiert, bin aber immer noch nicht fündig geworden. Das Dateisystem der Festplatte ist NTFS.
Wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet!
Viele Grüße
fandelfinger