Fever (RSS), hosttech.at und cron job (failed)

humpix

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
319
Hallo Leute,

Ich habe auf meinem Webspace bei hosttech.at den RSS - Reader Fever installiert (Ersatz für den Google Reader)
Ich würde diesen gerne per cron job laufend aktualisieren lassen.


Lt. Hersteller von Fever geht das mit dem cron job:
00,15,30,45 * * * * curl -L -s http://url-to-fever/?refresh


Ich habe den so auf der Verwaltungs - Seite meiner Homepage angelegt. (url-to-fever natürlich mit der richtigen Domain versehen)
Minute = 00,15,30,45
Stunde / Tag / usw. = je ein *
Befehl = curl -L -s http://news.xxxxxx.at/?refresh


Ich bekomme nun aber im 15 Minuten - Takt eine Fehlermeldung per Email:
Cron <web111@108> curl -L -s http://news.xxxxxx.at/?refresh (failed)
/bin/sh: curl: command not found


Kan mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache?
Hab leider von cron jobs keinen blassen schimmer...

LG und Danke!
 
du musst curl installieren ;)
alternativ sollte das auch mit wget gehen, es geht ja nur darum, die URL zu triggern
 
Hab das mal mit wget versucht: wget http://www.exmaple.com/?refresh
Fehler: Cannot write to `index.html?refresh' (Permission denied).


2.ter Versuch: wget http://www.example.com/index.php?refresh
Fehler: Cannot write to `index.php?refresh' (Permission denied).


3.ter Versuch: /usr/bin/wget ~/html/news/?refresh
(/news/ = der Unterordner auf den die Subdomain news.xxxxxx.at zeigt)
Fehler: /var/www/web447/html/news/?refresh: Scheme missing.


Was mache ich falsch???

Edit: wenn ich die Domain im Browser aufrufe, dann macht er den refresh.
 
ist das ein managed server (webspace) oder hast du einen root zugang?
bei letzteren am besten mit dem paketmanager deiner distribution curl installieren
z.b.
Code:
sudo apt-get install curl

wenn nicht, bleiben wir bei wget :D
wget will die datei, die man anfragt, irgendwo hin speichern - das brauchst du ja nicht wirklich
Code:
wget "http://komplette-domain.de/unterverzeichnis/?refresh" -O /dev/null
damit wird die datei in /dev/null "gespeichert", also direkt verworfen

mit
Code:
/usr/bin/wget ~/html/news/?refresh
hättest du nicht viel erreicht, weil damit auf eine lokale datei zugegriffen wird, aber nicht das, was vom webserver ausgeliefert wird (und somit das script für den refresh anstößt)

wenn das auf dem gleichen server läuft, dann würde
Code:
wget "http://localhost/unterverzeichnis/?refresh" -O /dev/null
auch funtkionieren
 
Vielen vielen Dank!!!

wget "http://komplette-domain.de/unterverzeichnis/?refresh" -O /dev/null war die Lösung!


Edit:
wget "http://komplette-domain.de/unterverzeichnis/?refresh" -q -O /dev/null
Das -q unterdrückt noch die Statusmeldungen :-)

LG!
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben