conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.735
Hallo,
ich bin dabei die Betreuung von 13 Arbeitsplätzen zu übernehmen. Eingesetzt wird Win Vista Business. Die normalen Anwender haben keine Adminrechte, bei allen Programmen konnte ich bisher unabhängig vom angemeldeten User Updates automatisch installieren lassen, nur JRE und Firefox stellen sich quer. Da die Rechner eine Sonderlösung darstellen, weil sie für die speziellen Bedürfnisse der Abteilung angepasst sind, gibt es zwar eine AD-Authentifizierung, aber keine Softwareverteilung, da es keine Standard-BF-geführten Clients sind. Da für die Standardsoftwareverteilung bei uns eine dedizierte Softwarelösung eingesetzt wird, wäre da auch nichts in der Richtung durchsetzbar. (Bitte nicht weiter in die Richtung fragen, es ist einfach so.)
Was ich vermeiden möchte ist, dass ich bei jedem Update rumrenne und die beiden Programme von Hand updaten muss, da die UAC meinen (Admin-)Benutzer verlangt.
Optimal wäre es, wenn das ohne Zusatzsoftware (wg. Lizenzen) und im Hintergrund geschehen könnte. Würde da gerne sowas einrichten wie: 10 Minuten nach dem Booten wird automatisch nach Updates von FF und JRE gesucht und im Hintergrund installiert. Der geplante Task würde dann mit Adminrechten ausgestattet werden.
Was aus Sicherheitsgründen ein absolutes No-Go ist, dass ich anfange den Usern unter dem Dateipfad der Software Adminrechte einräume. Denn beim Googlen bin ich häufiger über diesen Vorschlag gestolpert.
ich bin dabei die Betreuung von 13 Arbeitsplätzen zu übernehmen. Eingesetzt wird Win Vista Business. Die normalen Anwender haben keine Adminrechte, bei allen Programmen konnte ich bisher unabhängig vom angemeldeten User Updates automatisch installieren lassen, nur JRE und Firefox stellen sich quer. Da die Rechner eine Sonderlösung darstellen, weil sie für die speziellen Bedürfnisse der Abteilung angepasst sind, gibt es zwar eine AD-Authentifizierung, aber keine Softwareverteilung, da es keine Standard-BF-geführten Clients sind. Da für die Standardsoftwareverteilung bei uns eine dedizierte Softwarelösung eingesetzt wird, wäre da auch nichts in der Richtung durchsetzbar. (Bitte nicht weiter in die Richtung fragen, es ist einfach so.)
Was ich vermeiden möchte ist, dass ich bei jedem Update rumrenne und die beiden Programme von Hand updaten muss, da die UAC meinen (Admin-)Benutzer verlangt.
Optimal wäre es, wenn das ohne Zusatzsoftware (wg. Lizenzen) und im Hintergrund geschehen könnte. Würde da gerne sowas einrichten wie: 10 Minuten nach dem Booten wird automatisch nach Updates von FF und JRE gesucht und im Hintergrund installiert. Der geplante Task würde dann mit Adminrechten ausgestattet werden.
Was aus Sicherheitsgründen ein absolutes No-Go ist, dass ich anfange den Usern unter dem Dateipfad der Software Adminrechte einräume. Denn beim Googlen bin ich häufiger über diesen Vorschlag gestolpert.