Fiio e10k oder Soundkarte für Superlux 668b

thepusher90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.593
Guten Abend,

ich habe gestern meine Superlux 668B in der Post gehabt und habe mich somit auch das erste mal mit equalizern etc beschäftigt, als ich merken musste, dass mein Onboardsound keinen EQ im Treiber hat und auch den Windows EQ kann ich damit nicht freischalten (habe kein Enhancement Tab in den Deviceoptionen). Mein Mainboard ist in der Signatur zu sehen...es handelt sich um einen Soundmax Treiber. Kennt jemand einen Workaround, denn auch der EQ Apo funktioniert nicht.

Welche der beiden im Titel genannten Optionen würde mir am meisten fürs Gaming bringen (ich denke da an den Bass Boost des Fiio)? Vor allem auch P/L technisch.

Ach bevor ich es vergesse: Habe natürlich auch seit eh und je elektrische Interferenzen...besonders bei Mausbewegungen sehr störend. Also auch das spielt eine Rolle.

Danke!
 
Soundkarte wird dir eher mögliche Software Spielereien bringen.

Probleme mit Interferenzen sollte es mit beiden Lösungen nicht geben. Vorteil ist halt d er FiiO steht auf dem Tisch und der Lautstärkeregler ist mit der Hand bedienbar ^^

Der Bassboost macht aber kein Basswunder aus deinen Kopfhörern. Hebt halt nur ein paar Frequenzen an, Geschmackssache.
 
Also wäre die Soundkarte eher die Option für Feintuning, während der Verstärker ne Art Erweiterung ist...würde es evtl sogar Sinn ergeben beides miteinander zu kombinieren?

@O-Saft-Killer: Das is natürlich eine sehr attraktive Option!

Edit, ist aber abgesehen vom wegfallenden Rauschen durch die Interferenzen eine Verbesserung der Soundqualität spürbar mit dem Fiio (kann man das pauschal überhaupt sagen?!) und wie drückt sich das aus? Ich weiß...Noobfragen, aber Erfahrungsberichte interessieren mich immer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fiio E10K ist nicht nur ein Verstärker sondern auch eine eigene Soundkarte. Also beides ist nicht ^^


Eine Klangliche Aufwertung wird es bei deinem Board (und den mängeln) bestimmt sein. Die Verbesserung wird wohl darin liegen das zum einen Töne und Musik sauber und klarer klingen. Präziser. Allerdings dank des Verstärkers durchaus auch satter.
__________________

Besser wird es Garantiert. Aber im schlimmsten fall hast du immer noch ein Widerrufsrecht bei Bestellungen.
 
Naja, du hast halt mehr Saft und damit mehr Möglichkeiten einen EQ vernünftig zu verwenden. Beim Apo EQ musst du digital absenken damit du nichts anhebst (Was zu Verzerrungen sonst führen würde). Beispiel bei meinem für meinen Superlux HD 681.

Unbenannt.PNG

Bei meinem DT 770 hätte eine Soundblaster Omni mit dem apo eq alleine nicht gereicht, ich selbst verwende einen O2 AMP hinter meiner SBO.
 
@Shelung Nagut dann wird der morgen bei Amazon bestellt!


Danke euch beiden!
 
Falls Gaming noch ein Thema ist: https://www.youtube.com/watch?v=2BxO9cd-sYA

Surround für Kopfhörer ist nee ziemlich geniale Sache in spielen und filmen.

Ich selbst würde nie wieder auf 5.1 SBX Surround oder Äquivalent verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Razer Surround genutzt bis heute morgen...hab aber festgestellt, dass es mein Headset komplett in seiner Qualität beschnitten hat...SBX scheint aber eh besser zu wirken....is das nur software oder braucht man dazu ein spezielles Headset/Soundkarte?
 
Für SBX Surround brauchst du leider eine Soundkarte die das hat. Soundblaster Omni oder Soundblaster Z (gibt glaub noch weitere die 5.1 SBX Surround haben). Hatte das Soundblaster X fi MB3 probiert, die Software funktioniert aber nur mit Soundkarten die einen 5.1/7.1 Downmix beherrschen. Also entweder Creative Soundkarten oder theoretisch Asus Soundkarten, wobei bei den Asus der Sound komplett vernichtet wurde. Also kommst du um eine Creative Soundkarte für SBX Surround nicht drum rum.

Bei diesen Surround Simulationen musst nur drauf achten das du ingame und im Win 5.1/7.1 eingestellt hast, SBX Surround würde ich nicht über 33 % einstellen, bei mir zumindest verschlechtert sich dadurch die Ortung ab über 40 %.

Unbenannt.PNG

Dolby HP kann man auch noch probieren, ich fand es eine der schlechtesten Surround Simulationen. In der Razer Software kannst noch diverse Optimierungen einstellen. Evtl. hilft das um den Sound was zu verbessern.

Das hier ist wohl die billigste Creative mit SBX Surround: https://www.amazon.de/Creative-PCIe...105663&sr=8-2-spell&keywords=creative+audigty
 
Zurück
Oben