File Manager gesucht: Samba und Nextcloud-Integration

  • Ersteller Ersteller Mickey Cohen
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mickey Cohen

Gast
Hallo,

gibt es einen guten Dateimanager für Android (11 aufwärts), der als Samba-Client fungiert und Nextcloud-Client-Funktionen integriert hat?

Darf natürlich auch gerne was kosten.

Vielen Dank!

edit: nextcloud-integration bezieht sich natürlich nur auf die datei-verwaltung, also nicht kalender usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir mal den TotalCommander von der Firma Gishler an. den kannste beliebig erweitern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tullm, F1database und Mickey Cohen
tullm schrieb:
Hi,
also ich nutze den MiXplorer dazu. Hatt alles drin was man braucht und ist erweiterbar. https://mixplorer.com/
Nextcloud per WebDav einbinden geht zB.

Kann man als Silver Version im PlayStore kaufen um den Entwicker zu unterstützen, oder gratis bei xda herunterladen: https://forum.xda-developers.com/t/...-featured-file-manager.1523691/#post-23109280

Gruß

nextcloud und webdav sind aber auch unabhängig voneinander möglich?

mein nextcloud-server ist nicht mein (zukünftiger) webdav-server.
 
Mickey Cohen schrieb:
nextcloud und webdav sind aber auch unabhängig voneinander möglich?

mein nextcloud-server ist nicht mein (zukünftiger) webdav-server.
ja, Du kannst diverse Server hinterlegen und aufrufen. Also zB 2x WebDav mit verschiedenen Servern und Namen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
nein, WebDAV sit das Protokoll, welches nextcloud zur uebertragung nutzt (fuer dateien jedenfalls, der rest via CalDAV)
Mickey Cohen schrieb:
mein nextcloud-server ist nicht mein (zukünftiger) webdav-server.
doch
 
genau, ich ging jetzt gerade nur von Dateien aus (Filemanager eben) kalender und co ist ja extra. Aber wie gesagt, 2 verschiedene WebDavs sind möglich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen und madmax2010
madmax2010 schrieb:
nein? :D

ich möchte einerseits via nextcloud auf meine von einem serveranbieter als komplettpaket gehostete nextcloud zugreifen.

andererseits betreibe ich lokal im heimnetz einen samba-server, auf den ich ebenfalls zugreifen möchte. wenn ich diesen samba-server als WebDAV-server einrichten kann, ist das auch ok.
Ergänzung ()

tullm schrieb:
genau, ich ging jetzt gerade nur von Dateien aus (Filemanager eben) kalender und co ist ja extra. Aber wie gesagt, 2 verschiedene WebDavs sind möglich...
oh, sollte ich vll. noch erwähnen, mir gehts nur um die dateien, stimmt.
 
Geht beides. Samaba für Lokal und WebDav für den entfernten nextcloud. Könntest auch zusätzlich WebDav, ob das sinnvoller ist als Samba für ist fraglich ;-)
 
madmax2010 schrieb:
ja, doch. Nextcloud nutzt WebDAV um Dateien zu uebertragen. Hast du einen enxtcloud server, hast du einen Webdav server.
achso, habe ich falsch verstanden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Da duw as von samba sagst: samba bitte nicht ans offene internet haengen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen und tullm
er schrieb ja: "lokal im heimnetz einen samba-server"

von daher wohl alles gut ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
Ich kann den fx file explorer mit plus Lizenz empfehlen.

Verwende ihn unter anderem eben für eine Nextcloud via Webdav und Samba im LAN 😊
 
Zurück
Oben