Filehoster Drosslung? (Mega.nz / Unitymedia)

sigrons

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
59
Filehoster Drosslung? (Unitymedia)

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich möchte gerne Dateien von einem bekannten Filehoster runterladen. Bisher ging das mit meiner 120er Kabelleitung von Unitymedia auch sehr flott und schnell. Meist bis zu 10 Mbit/s. Seit längerem wollte ich heute mal wieder ein paar Urlaubvideos runterladen die ich da in der Cloud habe. Als Archiv ist die größe ungefähr 2GB groß. Doch kann ich die Sachen jetzt nur noch mit 10-100 kbit/s runterladen. Das ist einfach grausam und laut speedtest.net habe ich immer noch die vollen 120 Mbit/s. Was ich erst vermutet habe war, dass ich mein "Freetraffic" bei dem bekannten Filehoster verbraucht hätte, aber da ich seit Tagen bzw. Wochen da nix hoch oder runtergeladen habe, kann das nicht sein, es resettet sich ja auch nach 24h. Dann habe ich gegooglet und habe in einigen Foren gelesen, dass Anbieter ihre Nutzer gerade bei dem bekannten Filehoster drosseln. Wie kann ich herausfinden woran es liegt bzw. wo der Fehler ist? Ist das von dem bekannten Filehoster bedingt? Weil wenn ich den Download starte dann ist er am Anfang für ein zwei Sekunden bei 8 Mbit/s und dann ganz schnell bei 10-100 kbit/s? Ich versteh es leider nicht, vor drei Wochen ging das alles noch echt super flott. Ich habe schon einige Browser versucht und/oder die Unitymediabox neugestartet...

Drosselt also Unitymedia mich? Dürfen sie das? Oder gibt es einen anderen potenziellen Grund?

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber in welchem Zeitraum? Irgendwann mal 10GB? Wann hebt sich das Limit wieder auf? Wie kann man es umgehen, wenn nicht? Das kann ja nicht sein. Ich nutzt Cloudservices mega gerne.
 
Das bezieht sich auf einen Tag. Umgehen geht direkt nicht. Wenn du einen Server außerhalb des Unitymedianetzes hast, dann könnte man es darüber laufen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Es ist Tag, nicht Monat)
Im Kleingedruckten deines Vertrages müsste die Drossel genau erklärt sein. Dies ist die Rechtsgrundlage dafür.

Darum ist es auch heute noch zu empfehlen, das Kleingedruckte gelegentlich zu lesen.
 
diamdomi schrieb:
Unitymedia drosselt nach 10 GB diverse Filehoster

Wie kannst du nur so einen unglaublichen Schwachsinn erzählen? Unitymedia drosselt nicht, sondern alle User müssen an einem Verteiler die Bandbreite teilen. Wenn viele bei einem UM-Kunde in der Nähe wohnen die auch UM Kunden sind und darüber runterladen, so müssen alle die vorhandene Bandbreite teilen. Hat nichts mit drosseln zutun. Wo hast du diesen Schwachsinn mit den 10GB her? Erzähl hier bitte keine Lügen, ok?
Ergänzung ()

Candy_Cloud schrieb:
Im Kleingedruckten deines Vertrages müsste die Drossel genau erklärt sein. Dies ist die Rechtsgrundlage dafür.

Darum ist es auch heute noch zu empfehlen, das Kleingedruckte gelegentlich zu lesen.

Das ist auch Blödsinn. In den AGB´s von UM steht kein Wort von Drosselung, also was soll das?
Ergänzung ()

diamdomi schrieb:
Das bezieht sich auf einen Monat. Umgehen geht direkt nicht. Wenn du einen Server außerhalb des Unitymedianetzes hast, dann könnte man es darüber laufen lassen ;)

Mein Gott, kannst du bitte einfach dein Mund halten, bevor du die Leute hier mit so einem Schwachsinn verunsicherst? Das ist komplett gelogen, was du hier schreibst.
Ergänzung ()

sigrons schrieb:
Ja aber in welchem Zeitraum? Irgendwann mal 10GB? Wann hebt sich das Limit wieder auf? Wie kann man es umgehen, wenn nicht? Das kann ja nicht sein. Ich nutzt Cloudservices mega gerne.

Glaub den 2 bloss diese Märchen nicht. Ich bin selbst Kunde von UM und ich hatte so ein ähnliches Problem wie du. Habe das aber mit denen geklärt und UM drosselt nicht. Es nutzen einfach zu viele Menschen Abends UM und die Bandbreite geht in den Keller. Probier es Nachts ab 0 Uhr oder Morgens bis Mittags, wenn du Zeit hast, da müsste der Speed völlig normal sein, jedenfalls bei mir ist das so.
 
Also wem kann ich denn hier jetzt glauben? :D

Reaper75 schrieb:
Wie kannst du nur so einen unglaublichen Schwachsinn erzählen? Unitymedia drosselt nicht, sondern alle User müssen an einem Verteiler die Bandbreite teilen. Wenn viele bei einem UM-Kunde in der Nähe wohnen die auch UM Kunden sind und darüber runterladen, so müssen alle die vorhandene Bandbreite teilen. Hat nichts mit drosseln zutun. Wo hast du diesen Schwachsinn mit den 10GB her? Erzähl hier bitte keine Lügen, ok?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ich das nur kurzzeitig so? Also müsste zum Beispiel um 3 Uhr Nachts der Download fix gehen, weil ja sehr wahrscheinlich hier keiner mehr was runterlädt? Also ist es nicht dauerhaft so, sondern nur halt wenn viele was nutzen, oder wie hab ich das zu verstehen? Und wie kann dann der Speedtest 100% sein, müsste der nicht auch weniger sein? Und wie kann ich dann wenn ich normalerweise 120 habe auf so wenig gedrosselt werden? Also das macht für mich nicht sooo viel Sinn oder du musst es mir nochmal erklären. :D
 
Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Es geht um die Drossel und nicht um die Bandbreite.

Je nach Vertrag: Die Drossel von Filesharing kann ab 10 GB gezogen werden. Diese 10 GB zählen pro Tag. Ob diese durchgeführt wird ist was anderes. Es geht dann auf 100 kb/s für diese Dienste runter. Der Rest läuft normal.

So wird es beim TE wohl sein.

AGBs kann bei jedem Vertragspartner anders sein. Du hast eventuell keine Drossel, dein Nachbar eventuell schon.
 
Speedtests werden im Netzwerk erkannt und dann bevorzugt behandelt um Geschwindigkeit in überlasteten Segmenten vorzutäuschen. Am besten lade dir mal eine Linux Dvd oder so runter und beobachte dort mal das Tempo.
 
sigrons schrieb:
Also wem kann ich denn hier jetzt glauben? :D



Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ich das nur kurzzeitig so? Also müsste zum Beispiel um 3 Uhr Nachts der Download fix gehen, weil ja sehr wahrscheinlich hier keiner mehr was runterlädt? Also ist es nicht dauerhaft so, sondern nur halt wenn viele was nutzen, oder wie hab ich das zu verstehen? Und wie kann dann der Speedtest 100% sein, müsste der nicht auch weniger sein? Und wie kann ich dann wenn ich normalerweise 120 habe auf so wenig gedrosselt werden? Also das macht für mich nicht sooo viel Sinn oder du musst es mir nochmal erklären. :D

Also ich habe das so gemacht. Ich habe in Steam Game runtergeladen und installiert, da kannst du schon sehen, ob du vollen Speed bekommst oder nicht. Dann gehst du auf diversen Webseiten, wie nvidia.de, chip.de, microsoft.de und lädst was grosses zum testen runter. Wenn bei allen der lahme Speed vorhanden ist, dann stimmt meine Prognose von vorhin. Wenn nicht, dann solltest du einen anderen OCH testen wie z.B uploaded.to oder Share Online. Kannst ja bei einem von denen ein Premium Account für 2 Tage holen für 4,99€. Bei beiden kannst du normal mit vollem Speed saugen, was deine Leitung hergibt. Hast du da auch einen miesen Speed, würde ich bei UM anrufen und einen Ticket erstellen lassen und deine Leitung überprüfen lassen.

@diamdomi

UM drosselt nicht. Zumindest nicht laut Vertrag. Es steht weder bei mir noch bei den mio. von Kunden im Vertrag. Andere Anbieter wie Telekom oder Kabel Deutschland drosseln aber um die gehts hier garnicht.
 
diamdomi schrieb:
Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Es geht um die Drossel und nicht um die Bandbreite.

Je nach Vertrag: Die Drossel von Filesharing kann ab 10 GB gezogen werden. Diese 10 GB zählen pro Tag. Ob diese durchgeführt wird ist was anderes. Es geht dann auf 100 kb/s für diese Dienste runter. Der Rest läuft normal.

So wird es beim TE wohl sein.

AGBs kann bei jedem Vertragspartner anders sein. Du hast eventuell keine Drossel, dein Nachbar eventuell schon.


Wie kann es dann sein, dass ich an einem Tag (schon etwas her) über 50GB via dem bekannten Filehoster downloaden kann und heute so gut wie gar nichts? Komisch.


Reaper75 schrieb:
Also ich habe das so gemacht. Ich habe in Steam Game runtergeladen und installiert, da kannst du schon sehen, ob du vollen Speed bekommst oder nicht. Dann gehst du auf diversen Webseiten, wie nvidia.de, chip.de, microsoft.de und lädst was grosses zum testen runter. Wenn bei allen der lahme Speed vorhanden ist, dann stimmt meine Prognose von vorhin. Wenn nicht, dann solltest du einen anderen OCH testen wie z.B uploaded.to oder Share Online. Kannst ja bei einem von denen ein Premium Account für 2 Tage holen für 4,99€. Bei beiden kannst du normal mit vollem Speed saugen, was deine Leitung hergibt. Hast du da auch einen miesen Speed, würde ich bei UM anrufen und einen Ticket erstellen lassen und deine Leitung überprüfen lassen.

Also Max Payne 3 mit 27GB lässt sich in 25min downloaden. Daran liegt es also nicht. Gibt es bestimmte Drosslungen nur auf "dubiosen" Seiten, weil mega.nz hat jetzt ja nicht so den besten Ruf.


ModellbahnerTT schrieb:
Speedtests werden im Netzwerk erkannt und dann bevorzugt behandelt um Geschwindigkeit in überlasteten Segmenten vorzutäuschen. Am besten lade dir mal eine Linux Dvd oder so runter und beobachte dort mal das Tempo.

Gibt es keinen Speedtest der "unabhänig" oder echte Werte liefert? Ich teste immer auf beta.speedtest.net. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es an dem "Urlaubsvideo" :-) Ich kenn den Effekt auch, dass ich File #1 von Mega mit hoher Speed bekomme, eine andere File #2 gar nicht bzw. nur sehr langsam. Dann liegt die Beschränkung wohl eher bei Mega, die die Freeloader drosseln.
 
Dreamer10 schrieb:
Vielleicht liegt es an dem "Urlaubsvideo" :-) Ich kenn den Effekt auch, dass ich File #1 von Mega mit hoher Speed bekomme, eine andere File #2 gar nicht bzw. nur sehr langsam. Dann liegt die Beschränkung wohl eher bei Mega, die die Freeloader drosseln.

Aber ich versteh nicht warum ich keinen Download mit Speed bekomme? :D Ich lade eig. nix bei dem bekannten Filehoster außer meine eigenen Dateien und dies ist jetzt auch schon längere Zeit her.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigrons schrieb:
Seit längerem wollte ich heute mal wieder ein paar Urlaubvideos runterladen die ich da in der Cloud habe.

Urlaubsvideos sind einfach der Klassiker danach folgen mit etwas Abstand Linux isos :D:evillol:
 
Reaper75 schrieb:
Andere Anbieter wie Telekom oder Kabel Deutschland drosseln aber um die gehts hier garnicht.

Die Telekom drosselt nicht und hat nie gedrosselt und im Gegensatz zu Vodafone wurde der Passus aus den AGB gestrichen.
 
Zurück
Oben