Hallo,
vor geraumer Zeit (über ein Jahr) verabschiedete sich eine meiner Festplatten ohne wirklich erfindlichen Grund vom einen auf den anderen Tag. Zwar wurde sie unter 'Arbeitsplatz' noch angezeigt, allerdings bekam ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich darauf zugreifen wollte.
Damals unternahm ich einen Versuch zur Datenrettung mit irgendeiner Datenrettungssoftware (leider weiß ich den Namen nicht mehr). Selbige fand auch einige Dateien, allerdings wurden diese mit Namen von 0000001.xxx bis 9999999.xxx versehen und ohne jegliche Ordnerstruktur auf einer anderen Festplatte abgelegt. Dabei waren die einzelnen Dateien auch noch unvollständig, sprich Bilder nur halb vorhanden oder Musikdateien bestanden aus verschiedenen Liedern hintereinander bzw. ein Lied war auf mehrere Dateien verteilt. 'Exotische' Dateiendungen wie z.B. .tex wurden erst gar nicht erkannt - die wiederhergestellten Datenbestände waren also so gut wie gar nicht zu gebrauchen.
Allerdings hatte ich es bis heute nicht übers Herz gebracht, die Festplatte zu formatieren, und als ich in den letzten Tagen zufällig diesen Teil des Forums entdeckte überkam mich neuen Mut nochmal zu versuchen die verlorenen Daten zu retten.
Also schloss ich die Festplatte an meinem (mittlerweile schon neuen) Rechner wieder an. Unter Datenträgerverwaltung wird sie als 'Dynamisch fremd' geführt und Testdisk scheint auch die einzige Partition auf der Festplatte zu finden (siehe Screenshots). Wenn ich allerdings, wie ich es in anderen Threads schon gelesen hab', auf 'p' drücke, gibt mir Testdisk die Fehler meldung 'Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.'.
Gibt es noch einen (von mir aus auch kostenpflichtigen) Weg an meine verlorenen Daten (womöglich inklusive der Ordnerstruktur) heranzukommen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
vor geraumer Zeit (über ein Jahr) verabschiedete sich eine meiner Festplatten ohne wirklich erfindlichen Grund vom einen auf den anderen Tag. Zwar wurde sie unter 'Arbeitsplatz' noch angezeigt, allerdings bekam ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich darauf zugreifen wollte.
Damals unternahm ich einen Versuch zur Datenrettung mit irgendeiner Datenrettungssoftware (leider weiß ich den Namen nicht mehr). Selbige fand auch einige Dateien, allerdings wurden diese mit Namen von 0000001.xxx bis 9999999.xxx versehen und ohne jegliche Ordnerstruktur auf einer anderen Festplatte abgelegt. Dabei waren die einzelnen Dateien auch noch unvollständig, sprich Bilder nur halb vorhanden oder Musikdateien bestanden aus verschiedenen Liedern hintereinander bzw. ein Lied war auf mehrere Dateien verteilt. 'Exotische' Dateiendungen wie z.B. .tex wurden erst gar nicht erkannt - die wiederhergestellten Datenbestände waren also so gut wie gar nicht zu gebrauchen.
Allerdings hatte ich es bis heute nicht übers Herz gebracht, die Festplatte zu formatieren, und als ich in den letzten Tagen zufällig diesen Teil des Forums entdeckte überkam mich neuen Mut nochmal zu versuchen die verlorenen Daten zu retten.
Also schloss ich die Festplatte an meinem (mittlerweile schon neuen) Rechner wieder an. Unter Datenträgerverwaltung wird sie als 'Dynamisch fremd' geführt und Testdisk scheint auch die einzige Partition auf der Festplatte zu finden (siehe Screenshots). Wenn ich allerdings, wie ich es in anderen Threads schon gelesen hab', auf 'p' drücke, gibt mir Testdisk die Fehler meldung 'Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.'.
Gibt es noch einen (von mir aus auch kostenpflichtigen) Weg an meine verlorenen Daten (womöglich inklusive der Ordnerstruktur) heranzukommen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.