Mit remote desktop kann man Dateien für das andere System freigeben. Ein separater FTP Server ist also nicht notwendig.
Dateien über Remotedesktop-Verbindung kopieren. Das lässt sich von beiden Seiten aus blockieren.
Der Anbieter von dem Server hat auf deren Webseite keine zu dem gemieteten Produkt passenden Anleitungen, oder Hilfe Dokumente?
Wenn der Computer als Server (Windows Server, meist ohne dedizierte Grafikkarte) gemietet wurde ist vielleicht bereits ein FTP Server installiert?
Cloud-Gaming Anbieter (Windows Computer mit Grafikkarte, der Kunde verbindet sich und die Spiele laufen auf dem Server) haben oft einen reduzierten Funktionsumfang für ihre Server.
Was hier als Vps "zum Gaming" beschrieben wird ist ein Cloud-Gaming Anbieter?
Bei Shadow (
ComputerBase Test von 2019) soll Drag&Drop vom Heimcomputer zum Server schon seit längerer Zeit, wie 2019 im Test beschrieben, in Arbeit sein. Die aktuellen Hilfe Dokumente zeigen in der
Englischen Version nur, dass man einen Cloud-Speicher, oder einen USB-Stick, wie im Test 2019, braucht. Die Deutsche Hilfe zeigte mir keine relevanten Ergebnisse.
Die Telekom bietet mit MagentaGaming einen noch kleineren Funktionsumfang. Hier werden nur Spielstände in der Cloud gespeichert. Der Werbetext lässt vermuten, dass es nicht einmal möglich ist diese Spielstände von der Cloud auf den eigenen PC zu sichern.
Manuelles installieren von einem FTP Server auf einem Cloud-Gaming Rechner ist unwahrscheinlich zielführend, da der Server hinter einer vom Anbieter geschalteten Firewall sitzen wird.
Wegen der großen Unterschiede bitte den Anbieter und das Produkt nennen und wenn hier keiner weiterhelfen kann einfach beim Anbieter anfragen, wie man Daten übertragen kann.