Filme/Serien aufnehmen, was brauche ich ?

Razorrazor32

Ensign
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
252
Wenn er keine Aufnahmefunktion bietet, wird es nichts.
Ansonsten HDD ran und auf den Rec-Button drücken. Evtl. kann man Aufnahmen planen, sodass es automatisch aufnimmt, wenn man außer Haus ist oder so.
 
Natürlich geht das mit einem Rekorder...

Wobei erstmal die Frage ist, über welchen Empfangsweg du aufnehmen möchtest (DVB-T?)
 
Wenn der Fernseher keine Aufnahmemöglichkeit bietet, bleibt nur ein externes Gerät. Die meisten Receiver bieten eine PVR-Funktion. Damit muss man dann nur noch eine Festplatte/USB-Stick anschließen und kann aufnehmen.
Abhängig von deiner gewähltne Emfpangsart gehen Receiver mit PVR so etwa bei 50€ los. Falls du Satellit nutzt, kann ich dir den Technisat Technistar S2 empfehlen (kostet allerdings ~100€)
 
Der Rekorder braucht dann einen eigenen Sat oder Kabel Tuner/Receiver und den musst du dann auch anschließen können.
D.h. dein Fernseher ist dann nur noch ein Monitor und du hast ne 2. Fernbedienung.

Aber klar, Receiver mit Aufnahmefunktion gibts unter 50€ oder so.
 
Und bitte nicht wundern: viele TV-Geräte und Recorder, mit denen man TV-Programm aufnehmen kann, haben ein eigenes Format für die Aufnahmen! Das bedeutet, du kannst die aufgenommen Sachen ausschließlich an deinem Gerät abspielen/anschauen!
 
Danke erstmal für die ganzen antworten.
Ich schaue über den Kabelanschluss. Könnt ihr mir evtl 1,2 geräte posten bei denen ich einfach das Kabel einstecke und aufnehmen kann.
Evtl Extern oder auch Intern wenns nicht zuwenig ist. (mind. ca 200Gb)
Oder auch ne Interne wenn es geld spart. ich brauch jetzt nicht unmengen an speicher aber mind. 150Gb sollten es schon sein.
Danke ;)

Edit : King_Rollo Danke für die info aber das habe ich schon gelesen. Wäre aber kein Problem.
 
du hast Kabelanschluss. ist das ein digitaler anschluss (DvB-C)? also mit einer Smartcart für HD-sender? dann wird das nix mit einfach das kabel an ein anderes gerät stecken und aufnehmen. dafür brauchst dann einen DvB-C receiver mit aufnahme-funktion, der auch die smartcard aufnehmen kann.
 
Wenn du direkt am Fernseher aufnimmst hast du ein großes Problem, du kannst in der regel nur den Sender schauen, den du gerade aufnimmst. Also z.b. ARD aufnehmen und gleichzeitig RTL schauen geht in der regel nicht.

Da du kabel hast sind die receiver zum aufnehmen auch nicht gerade billig z.B.: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3410139_-hrk-8750-ci-xoro.html + http://www.hardwareversand.de/7200+...+s+(WD10EZRX).article?pvid=9m16gglrq_0&ref=27

ich persönlich würde auf sowas verzichten und die einfachste alternative wählen z.b. für kabel deutschland:
https://www.kabeldeutschland.de/digital-fernsehen/

hier das paket tv komfort hd. du hast dann nicht nur hd sender sondern auch einen recoder der 4 programme gleichzeitig aufnehmen kann und zusätzlich kannst du direkt über den fernseher noch ein 5tes schauen.
 
Hab gerade mal nach Deinem Ferseher gegoogelt.
Der hat ja einen DVB-C Tuner. Damit brauchst Du doch nicht analog zu schauen. Das Bild ist doch viel zu schlecht.
Schalt mal auf DVB-C um und geniesse die ÖR Sender in HD und die Privaten zumindest digital im SD Format. Das kostet doch bei Kabel Deutschland inzwischen nix mehr. Kostenpflichtig wird es erst, wenn Du auch die Privaten in HD sehen willst.

Und zum analogen Aufnehmen kannste ja mal auf E-Bay nach einem alten Festplattenrecorder suchen.

Gruß
T0m1nat0r
 
Wenn du einen Kabelanschluss hast, hast du auch HD . Einfach mal mit dem Dvb-c tuner einen Scan starten.
 
zeromaster schrieb:
Kostenlos quasi nicht mehr nutzbar. Die Aufnahmen gibt es dann nur noch als mp4, und das sieht aus wie ... es reicht für ein Handydisplay, abr nicht für einen TV!
Wenn, dann dafür bezahlen und Premium nutzen. Das kostet ehrlich gesagt auch lächerlich wenig, die Qualität in HQ ist dann auch richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
pvr, und das kann das gerät sehr gut, auch das aufnahme format kann am pc abgespielt und bearbeitet werden.

PVR Ready & Time Shift-Funktion: Aufnahme von TV-Sendungen und zeitversetztes Fernsehen auf USB Speichergeräten
 
Zurück
Oben