Filme übersn Internet weiterleiten

Gram

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
825
Hallo.
Also ich hab im moment folgendes Projekt. Ich will mir einen Server (auf Xeon 1156 Basis ) aufbauen, damit ich meine aufgenommen filme von Reciever auf dem speicher kann.
Jetzt hab ich folgends problem. wenn ich mal unterwegs bin, würd ich gerne auf den server zugreifen und mir einen Film anschauen.


Frage jetzt, Wie stelle ich das am besten ein damit ich nicht jedes mal den FIlm 3 Stunden runterladen muss? Die Filme müssen konvertiert werden, da sie meistens eine grösse zwische 6-18Gb haben
 
Das ganze hängt stark von deiner Uploadgeschwindigkeit ab. Mit einer Privatleitung kann man aber fast sicher sagen, dass du starke Abstriche in der Qualität des Filmmaterials machen musst.

Desweiteren ist bei Privatanschlüssen deine IP dynamisch, so dass du auf lange Sicht einen DynDNS Account nutzen wollen wirst.

Streamen selbst kann man zum Beispiel mit dem VLC.
 
Eine mobile Festplatte mit einem Filmarchiv ist in jedem Fall die bessere Idee ...
 
Das ist alles machbar, die Frage ist nur wieviel Upload deine Leitung hat. Dementsprechend muss das Videomaterial umgewandelt werden, hast du z.B. 250kb/s Upload würde ich das Video so umwandeln das die Bitrate der Videodatei (Bild + Ton) ca. 80% des Uploads ist (in diesem Fall z.b. 200kb/s).

Und auch: mit was willst du unterwegs schauen? Smartphone? Laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
einen DynDns Account brauchst du nicht zwingend. Du kannst auch z.b. über TeamViewer ein Virtual Privat Network aufbauen. Also was das angeht sollte es keine Probleme geben. Jetzt sollte uns nur noch dein Upload bekannt sein. Also DSL 50 000 mit 2,5 Mbit Upload wäre schon Pflicht.
 
Twonky-Mediaserver auf dem Rechner auf dem die Filme liegen laufen lassen und die entsprechenden Ports über den Router weiterleiten lassen.
 
Lösung für das 3-stündige Laden: Streamen statt erst komplettes Laden der gesamten Datei

Problem: Die Bitrate der Datei muss von deiner Leitung auch ins Internet geladen werden können. Selbst wenn du kein HD-Material streamen willst, wärst du mit weniger als 1 Mb/s schlecht dran, selbst das ist schon relativ niedrig angesetzt. Wünschenswert wären 5, besser 10 Mb/s im Upload.
 
Upload hab ich 600kb/s nachher in deutschland werd ich eine alice leitung von 50.000 bekommen.
 
Diese Leitung mit 50 Mb/s wird etwa 10 Mb/s im Upstream haben? Das würde ausreichen.

Auf welchen Geräten (-> mit welcher Auflösung) willst du denn mobil Filme gucken?
 
ok dann is das gelaufen, weil der server nicht auf der alice leitung hängen wird, sondern in lux auf der 10.000
 
Sag doch mal, auf welchem Gerät du das überhaupt angucken möchtest, vielleicht kann man eine andere Lösung finden.
 
Laptop, bzw Tv. die quali sollte so sein dass ich kein augenkrebs krieg^^. oder es pixelt.

Laptop is 17 Zoll und der TV is LED 40Zoll 400HZ Gerät von Samsung

Quali sollte schon besser als bei Kino.to
 
Wie gesagt, mit 0,6 Mb/s up wird das nichts, aber ist es wirklich keine Option, die Filme einfach so auf einer Festplatte gespeichert mitzunehmen? Selbst 1 TB kostet doch heutzutage nicht mehr die Welt und da dürften so einige Filme draufpassen.
 
Ne das keine Option. da ich einfach zu selten zuhause bin.
 
Zurück
Oben