Filme von Sky mit Panasonic DMR 750 aufnehmen? (Kabelanschluss)

Mekkes

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
255
Hallo liebe Community,
Ich möchte gerne HD Filme von Sky aufnehmen und sie dann auf einer Festplatte oder einer bluraydisk speichern. Bei meiner suche bin ich auf den Panasonic DMR 750 gestoßen und wenn ich das richtig verstanden habe dann kann man die HD Filme von Sky damit aufnehmen und sie dann auf der Festplatte oder auf einer Disk speichern. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das richtig ist und ob dies auch mit einem Kabelanschluss möglich ist? Also kein Satellit!! Und kennt jemand vielleicht eine günstigere Alternative?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Mfg Mekkes
 
für 1000€?
WoW....Schau dir mal diverse Linux Reciever an. Die können das auch und kosten ein Bruchteil davon und können wahrscheinlich mehr :)

Um nur ein paar zu nennen
Dreambox 800HD
Marusys VU+ Uno
Marusys VU+ Ultimo
Coolstream Zee
Coolstream Neo2

Allerdings ist da etwas Handarbeit nötig damit Sky ohne weiteres läuft sofern du keine Sky S02 Karte hast (ist rot mit Premiere aufschrift und auf der Chipseite steht S02)


Nachtrag: Aber mit dem Panasonic ist es sogar noch komplizierter da er kein offenes Betriebssystem hat
Ergänzung ()

zum Verständnis.

Die Sky Abo Karten laufen eigentlich nur in Zertifizierten Sky Recievern.
Sky hat mehrere Verschlüsselungssysteme, der Name der auf deiner Karte steht verrät welches system du hast.
Am einfachsten ist es wenn du eine S02, D02 usw also irgendwas mit 02 hast. Dann reicht dir ein sogenanntes Alphacrypt CI Modul.
Wenn du eine andere hast kannst du eigentlich nur einen nicht Zertifizierten Reciever benutzen wenn du auf diesen einen Emulator installierst. Das ist nicht illegal, zumindest solange du deine Karte nicht mit anderen über das Internet teilst (Illegales Cardsharing)
Das einrichten dieser Emulatoren ist aber auch nicht wirklich sonderlich anspruchsvoll solange du nur einen Reciever mit Sky in benutzung hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchem Kabelanbieter bist du denn? Kenne jetzt nur die Situation von Kabel BW, wo das was du vorhast nicht funktionieren würde.

Um Pay-TV mit dem Panasonic-Receiver sehen zu können, brauchst du ein CI+ Modul, mit dem das Aufnehmen aber nicht möglich ist. Siehe hier (Beispiel Kabel BW).
 
also ich hab nen Vu+ Ultimo und bin bei KabelBW und hab auch Sky und nehme auf was ich will :D
einfach ne große HDD einbauen und später dann per Netzwerk aufn PC ziehen zum brennen (wenn dir das wichtig ist)
 
LieberNetterFlo schrieb:
also ich hab nen Vu+ Ultimo und bin bei KabelBW und hab auch Sky und nehme auf was ich will :D
einfach ne große HDD einbauen und später dann per Netzwerk aufn PC ziehen zum brennen (wenn dir das wichtig ist)

Mal einer mit nem gescheiten Reciever^^
Also wie du siehst Mekkes, hier hättest du schonmal 2 Leute die dir beim einrichten der o.g. REciever helfen würden^^
 
Auf Blu-ray brennen macht mMn. keinen Sinn, wenn man die Zeit, die Kosten und den Sinn von optischen Datenträgern bedenkt.
Bei den heutigen Festplattenpreisen bekommst du da hunderte Filme in 100€ unter, da kann keine BD mithalten.

Ich würde auch zu einer Linux-Box greifen, allerdings solltest du dich vorher genau erkundigen, welche Karte du bekommen wirst und mit welchem Modul die in welchem Receiver laufen wird. Sonst gibts evtl. böse Überraschungen.

Ich persönlich habe noch eine S02-Karte (Satellit), allerdings mit Sky-Aufdruck. Da musste ich nur am Telefon etwas unfreundlich werden und die Seriennummer eines Sky-zertifizierten HD-Receiver ohne Nagra-Schacht angeben. Mit der nehme ich seit Jahren auf und hol mir das ganze per FTP auf den PC/Homeserver, neuere Recorder können auch direkt Netzwerkfestplatten ansprechen und sogar darauf aufnehmen.
 
also mit den von mir genannten LinuxRecievern funktionieren alle Aktuell von Sky ausgegebenen Smartcards auch ohne Modul.

Die einzigen Karten die mit einem Modul funktionieren sind die Nagra Karten (X02).
Aber mit einem Linux Reciever brauchst du kein extra Modul. Es ist nur wichtig das die Reciever einen Smartcard Schacht hat.

Sonst seh ich das genauso wie Andreas87, wozu die Filme auf BD brennen? Nimmt platz weg, verstauben, kosten Geld. Entweder du baust dir eine Festplatte in die o.g. Reciever ein oder du holst dir zusätzlich ein NAS. Wenn ich mir die oben veranschlagten 1000€ anschaue wirst du selbst mit einem NAS und einem der Reciever unter den 1000€ bleiben :) Zusätzlich kannst du das NAS noch für Backups von zB Fotos usw. nutzen.

Die Linux Reciever sind eigentlich keine "Reciever" mehr, es sind kleine Mediacenter.
Zumindest die Dreambox und die VU+ Kisten spielen eigentlich alle gängigen Formate ab. MKV, Divx usw.
Nur die Coolstream fällt da etwas auf....die kann nur manche MKV dateien und nur ganz wenige Divx Dateien.
Die aufgenommenen Filme können sie alle abspielen.
 
Danke schonmal für alle eure Antworten. Ich habe gerade nachgeschaut und meine Karte ist von Unitymedia und es steht 'l 12' drauf. Kann man den mit den von euch genannten receivern (wenn meine Karte passt) dann einfach so aufnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben