Filmzugangskontrolle möglich für NAS (Synology) + XBox Kombi (DLNA) ?

Blublah

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.989
Hallo,

ist es möglich eine Zugriffskontrolle für Film-Streaming von einer Synology NAS über eine XBox einzurichten?

Die Kinder sollten keinen Zugriff auf die ganzen Erwachsenenfilme haben. Aber leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, z.B. ein Passwort für bestimmte Filmordner zu vergeben.

Wie kann man also sicherstellen dass die Kinder sich keine Splatterfilme statt Benjamin Blümchen reinziehen während man gerade das Abendessen vorbereitet?!?

Ist es evtl. möglich auf der Synology NAS bestimmte Ordner nur ab einer bestimmten Uhrzeit zugänglich zu machen, eventuell auch per Skript?
 
DLNA scheint das aber nicht zu können.

Hier eine der Antworten die ich darauf gefunden habe:
That has been a wanted feature for all dlna media streaming products
dlna for the most part did not incorporate that, or parental ratings in the protocol
as far as I know of
 
zwei haupt ordner machen z.b. synology/xxx und synology/kind, und dem dnla-server nur /kind zum indexieren geben... vielleicht funktioniert es so.
wobei du dann die erwachsenenfilme auf dem fernseher auch nicht findest...

mein tipp: je nach masse, kind oder xxx filme auf stick...
 
Zuletzt bearbeitet:
chrigu schrieb:
wobei du dann die erwachsenenfilme auf dem fernseher auch nicht findest...

So ist es. Wirklich aergerlich, dass es so eine einfache Funktionalitaet fuer DLNA anscheinend nicht gibt. Stick faellt wegen der Groesse auch aus, hab da so nen DVB-T Sammelwahn.

Bleibt anscheinend nur noch ein Skript, falls die Synology das zulaesst. Damit koennte ich dann potentiell den Erwachsenenordner abhaengig von der Uhrzeit in den oeffentlichen Videoordner rein bzw rausschieben.
 
kinderfilme auf stick?
oder extra eine kleine notebook festplatte an usb des tv hängen?
 
Moin!

Hier wäre wohl ein HTPC nötig, bei dem man vorher unter dem OS die Freigabe erst mit Passwort freischalten muss. Ob der Aufwand die Mittel rechtfertigt muss man wissen.

Alternativ würde ich stumpf ein zweites NAS für die unbedenlichen Sachen anregen. Dann kann man das NAS mit dem nicht gewünschten Inhalt einfach abschalten und gut ist. 2-bay-Nas gibts ja schon für knapp 70 €...

Bis denne!
 
Hmmm, mein Router hat noch die Möglichkeit nen USB Datenträger übers Netz zugänglich zu machen. Dort könnte man evtl die Kinderfilme draufladen denn der ist immer an. Ist ein TP-Link Router. Ich hoffe das funktioniert.

Dann müsste ich nur noch den Zugriff auf die Filme der Synology möglichst einfach an- ausschalten. Die NAS selber ein- ausschalten will ich eigentlich nicht denn die wird auch als Musik Server benutzt.

Es ist auch idiotisch, dass man die Filme nicht direkt auf der XBOX 360 speichern kann. Wenn Nintendo Marktanteile gewinnen will, dann könnten die sich mal als familienfreundliche Multi-Media/Game/Internet Platform plazieren denn das fehlt mir echt. Auf Youtube z.B. ist man um 2 oder 3 Ecken vom Kinderfilm ja auch gleich bei beliebig gewaltsamen Inhalten.
 
Zurück
Oben