Finaler Feinschliff an Komponenten - Meinungen

  • Ersteller Ersteller Black.Dragon
  • Erstellt am Erstellt am
B

Black.Dragon

Gast
Hi,
ich habe mich hier im Forum vor kurzem beraten lassen welche Komponenten gut zusammen passen und die Qualität auch stimmt, habe dann auch bei mindfactory bestellt. Da mein Cousin auch einen neuen PC möchte werde ich aber nun ihm die bestellten Teile verkaufen und mir ein neues System zusammenstellen :)

Bin eigentlich auch schon ganz zufrieden damit, habe nur noch die ein oder andere Frage.

erst mal die Komponenten:

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
MoBo:
http://geizhals.at/deutschland/a292654.html
Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a224909.html
RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a257924.html
Festplatte:
http://geizhals.at/deutschland/a261798.html
NT:
http://geizhals.at/deutschland/a171815.html
Gehäuse:
http://geizhals.at/deutschland/a226495.html
Laufwerk:
http://geizhals.at/deutschland/a299053.html
Betriebssystem:
http://geizhals.at/deutschland/a227914.html
TFT:
http://geizhals.at/deutschland/a282897.html

und nun noch die Teile bei denen ich mir unsicher bin, bzw. noch Fragen habe.

Der Ram: sieht halt "geil" aus ;) aber wäre der hier von der Performance her besser?
Leistung geht vor Aussehen. http://geizhals.at/deutschland/a242291.html

Die Festplatte: Soll ja z.Z. der Geheimtipp sein?!? Lieber ne WD? http://geizhals.at/deutschland/a314668.html (das 320 GB Modell der WD hat ja schlechter abgeschlossen als die F1)

Das MoBO: Ist das "Pro" von Asus denn qualitativ hochwertiger als jenes hier? http://geizhals.at/deutschland/a260838.html (vorteile des "Pro" ? gibt es welche?)

Die Graka:
Lohnt sich die 8800 GTX denn im gegensatz zur 8800 GTS 512 bei der Auflösung 1680x1050 und 4xAA, 16xAF, bzw. ist der Aufpreis von rund 60 € gut investiert? (Persönliche Erfahrungen hört man gern, den test auf CB hab ich schon gelesen ^^)

Das NT:
Meint ihr dass die 500 W auch für die kommende Graka generation ausreichen? z.B. die HD 4870?

Solltet ihr zu den restlichen Komponenten auch anmerkungen haben, nur raus damit ;)
 
Ab einem 22' Monitor ist die GTX mit AA und AF schneller als die 88GTS, Das Netzteil ist ok, wobei ich denke dass ATI und Nvidia versuchen wird die Leistungsaufnahme zu senken, bzw. zumindest auf dem gleichen Level zu halten. RAM "Qualität" ist bei INTEL Boards nicht so wichtig (d.h. ob Cl4 oder CL5, ob 800 Mhz oder 1066 Mhz macht nicht sonderlich einen unterschied). Für 50 Euro gibts 800 Mhz MDT 4 GB Kit, das sollte eigentlich auch langen. Zum MoBo hab ich keine Ahnung ^^
 
Beim RAM reicht der günstigste mit 800MHz und CL5.
Auch wenn das Aussehen bei dir über der Leistung steht, sind alle RAMs mit 800MHz und CL5 von der Leistung her gleich. Aber auch CL4 bringt bei einem Intel keine nennenswerten Vorteile. Zudem gibt es bereits für ca. 60€ 4GB RAM-Kits mit Heatspreader.

Das Netzteil hat bereits einen Nachfolger -> Enermax Pro82+ oder Modu82+

Die WD 640GB ist in etwa von der Leistung her einer Samsung F1 320GB / 640GB / 1000GB gleich zu setzen, da alle diese HDDs auf 320GB Platter setzen. Doch die WD sind ausfallsicherer und im meist auch leiser.

Die Vorteile des Pros (besser Spannungsversorgung der CPU) zahlen sich nur beim Übertakten aus, doch dann würde ich leiber gleich zum ASUS P5K-E greifen. Doch auch das MSI ist zum Übertakten sehr gut geeignet und auch ansonsten jederzeit zu empfehlen. Direkte Unterschiede wirst du aber im Alltag keine feststellen. Also entscheiden hier eher Ausstattung, Verfügbarkeit und Preis.

Ich finde, dass die GTX durchaus empfehlenswert ist, auch wenn bei deinen Settings die GTS 512 gut ausreichen würde. Die GTX kann halt durch mehr VRAM und ein größeres Speicherinterface auch bei künftigen Spielen die höheren Settings halten.

Dank kleiner werdendem Fertigungsprozess werden die Grafikkarten wohl in Zukunft nicht wirklich mehr Leistung ziehen. Von daher reichen auch 450W locker aus. Aber sofern du vorhast, auf eine HD 4870 umzusteigen, dann solltest du entweder direkt noch den Monate warten oder als Übergang eine 9600 GT / 8800 GT nehmen.

MfG Campino
 
Meint ihr dass die 500 W auch für die kommende Graka generation ausreichen? z.B. die HD 4870?
Hierzu muss erstmal der angegebene TDP in den Artikel bestätigt oder eben widerlegt werden.
Ich rechne mal damit, dass 500W mehr als genug sein werden, allerdings würde ich kein älteres Liberty mehr kaufen. Mittlerweile gibt es schon neuere seitens Enermax.

WD traue ich mehr Zuverlässigkeit zu als den Samsung F1.

Platine abhängig von der gewünschten Ausstattung.
 
samsung amcht gute festplatten im P/L verhältniss aber für ihre extrem lange haltbarkeit nciht so arg

WD ist halt teuerer aber auch statistisch gesehen sicherer wenns um wichtige daten geht würde ich WD vorziehn.

Wo bei ich schon viele samsungs verbaut und bei anderen gesehen habe und "noch" keien drauf gegangen ist.
 
Danke für die guten Ratschläge, denke dass sich alles geklärt hat.

Habe mir jetzt mal bei Hardwareversand alles zusammengestellt und komme mit Windows Vista auf 915 €. Werde aber vermutlich bei Mindfactory bestellen wegen des Versandes, der dort ja nachts nix kostet.

Was haltet ihr von den Komponenten? Kann man noch was verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil reicht auch die 450W Variante locker.
Eine 8800 GTX bekommst du ab 210€.
Beim RAM reicht das günstigste 4GB Kit mit 800MHz und CL5.

MfG Campino
 
Jepp, auch bei der neuen Konfig:

- RAM + Graka viel zu teuer
 
Bei Mindfactory macht das beim NT gerade mal 6 € unterschied von 450 W zu 550 W, ich denke dann fahr ich doch mit dem 550 W besser?!?

Die Graka, ja ok, zugegeben es gibt bessere Angebote. Und der RAM, also viel billiger hab ich jetzt nicht gefunden.

hab mal vor bei ebug die Graka und den Brenner zu bestellen. (Etwas finde ich verwunderlich, normal ist ne 88 gtx doch 28 cm lang, diese soll nur 26,7 cm messen?!? Tippfehler evtl.?)

http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110057263,,
http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110061644,,

Besser nun? Möchte ungern bei so vielen verschiedenen Shops bestellen da ja jedes mal Versandkosten hinzukommen, so dass die Produkte am ende doch wieder gleich viel kosten ^^ (oder entfallen noch bei mehreren Shops versandkosten von 0 bis 6 uhr außer mindfactory?)

Und MS Vista gibts grad im Angebot ^^ http://www.ebug-europe.com/bug/defa...C%7C110058971%7C%7C110058970&submit=finden%21
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben