Finde mein Netgear SC101T nicht im netzwerk!?

M3mphis

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
36
Hallo,

Ich hab mir ein SC101T zugelegt. Habe 2x750gig drinne aber die finde ich nicht im Netzwerk. Im Arbeitsplatz sind sie Lokal da. Kann auch auf sie zugreifen etc. Habe sie als "spanned" am laufen.

Vom anderen Rechner kann ich nicht drauf zugreifen, finde nirgendswo ne Option weder noch im Programm oder Windows.........

Im Router ist auch nichts aufgelistet ausser 2 PCs. Router ist normal konfiguriert, ohne verschlüsselung etc.

Hat da jemand ne Ahnung ????

Es muss doch möglich sein von Außen bzw. Extern zb. wie ein FTP erstellen oder ? Sonst muss der eigenrechner immer im netzwerk sein, damit aufs nas zugreifen kann. Das ist doch nicht der Sinn der sache oder.. ??

Vielen dank im vorraus.


Gruß

M3mphis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

könnte mir wenigstens jemand beantworten, ob man den SC101(t) ohne software betreiben kann ???????

thx
 
Das Ding ist kein echtes NAS!

Ohne die dazugehörige proprietäre Software, die es bisher auch nur für Windows gibt, ist da nichts zu machen.
Standardprotokolle werden so nicht unterstützt.
Auch nach 2 Jahren immer noch keine Treiber für Linux. Einfach Inakzeptabel.

Dies war seinerzeit der Grund, neben der häufigen Berichte über Datenverluste, mir das Teil nicht zuzulegen.

Auch wenn es noch so günstig erscheint. Irgendwie am falschen Ende gespart.

gruss, limoni
 
hmm Schade. Müsste Vista deinstallieren und XP wieder drauf.... nur um diesen manager zu nutzen.

Naja trotzdem Danke.
 
Du bist anscheinend ein Leidensgenosse.
Ich hatte mit im Laufe der Zeit 4 (in Worten "vier") SC 101 zugelegt und sie schön nacheinander im Netzwerk integriert. Aber die Dinger sind langsam und werden bei Betrieb mit zwei Platten heiss, so dass die Stromversorgung aussteigt. Also habe ich sie immer nur mit einer Platte betrieben. Nachdem mir der Platz wieder nicht ausgereicht hat habe ich mir einen SC101T gekauft mit 2mal 500 GIG. Nach einigem hin und her installieren geht jetzt gar keine Platte mehr. Ich bin begeistert.
Der Support von Netgear ist schlicht und ergreiffend MIST. Die Auskünfte taugen nichts, aber auch gar nichts. Einen noch schlechteren Support gibt es nicht.
Momentan serve ich durch web und versuche Hilfe zu bekommen. Tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen kann. Wenn ich fündig geworden bin schreibe ich wieder was.
Hans
 
hi,

mittlerweile gibt es seit dem 28. neue treiber für vista.... läuft scnell und stabil. Bin letzendlich glücklich damit ^^
 
Einfach das Teil freigeben. Dann kann man im Netzwerk drauf zu greifen. Oder habe ich etwas überlesen? Wie kann man das Passwort ändern bzw. wie kann man das Teil updaten?
 
Hi,

kann zwar nichts als zur Hilfestellung beitragen.
Habe selbst ein Problem mit meinem SC 101. Habe 2 * 250 Gig drinn. Läuft seit etwa 1,5 Jahren einwandfrei ohne Unterbrechung.
Letzt habe ich mal einen vollständigen Reset gemacht udn die Platten zwischendurch abkühlen lassen.
Habe jetzt das Phenomen, dass eine Platte noch funitioniert und die andere nicht mehr.
Habe sie detached und wollte sie dann wieder atachen. Dabei steigt dann das SC101 aus.
Laut Fehlerbeschreibung wäre es eine zu alte Platte.
Der Netgear-Service (wenn man das überhaupt so nennen darf) hat mich keinen Meter weiter gebracht.
Vielleciht kennt hier jemand das Problem?
Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß
Holger
 
Zurück
Oben