finde Synology DS413j nicht im Netzwerk

M2tO

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
217
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine Synology Diskstation DS413j (ohne HDD's) gekauft.

Ich kann einfach nicht auf das Gerät zugreifen. Weder der WebClient noch der mitgelieferte Synology Assistent finden meine DS in meinem Heimnetzwerk. Dabei haben wir hier sehr viele Geräte(WG) eingebunden und nirgends gab es dabei ein Problem.
Die Status LED leuchtet immer blinkend orange wenn eine HDD eingesetzt ist und abwechselnd grün/orange, wenn keine HDD eingesetzt ist.

Nach vielen Versuchen das Gerät zum Laufen zu bringen und nach reichlicher Recherche konnte ich keine Lösung für das Problem finden. :hammer_alt: Ich hoffe, ich habe kein defektes Gerät erwischt. :( Sondern stelle mich einfach nur grade zu dumm an.

Ich muss doch aber das Gerät erreichen um den DSM installieren zu können.

Die HDD's welche ich benutzen möchte sind alle schon vorher in meinem PC mit Daten bepackt worden.


Vielleicht kann mir hier im Forum ja Jemand den erleuchtenden Tipp geben. :p

PS: Am Powerkabel liegt es nicht. Netzwerkkabel habe ich auch mehrer(funktionierende) getestet.
 
am DHCP Server geguckt welche IP das Ding bekommen hat?
und dann einfach per Web-Browser drauf, den ganzen anderen Kram brauchst du gar nicht.
 
Zufällig Kaspersky Produkte installiert? Bei mir blockte Kaspersky Internet Security sämtliche verbindungen zu einem DS209 und einem DS413. Deaktivieren hilft auch nicht, musste komplett deinstallieren.
 
Die HDD's welche ich benutzen möchte sind alle schon vorher in meinem PC mit Daten bepackt worden.
Du weisst aber schon das die Daten verloren sind wenn Du die Platten darin betreibst, das System benutzt ext4 als Dateisystem und nur wenn die Platten extern angeschlossen sind wird Fat/NTFS unterstützt.
Unterstützte Dateisysteme:
EXT4
EXT3 (nur externe Festplatte)
FAT (nur externe Festplatte)
NTFS (nur externe Festplatte)

Schliesse das Teil zuerst mal direkt an den Rechner an und richte ihn eine, da bestimmt die IP nicht passt und der integrierte DHCP Server aktiviert ist, somit bekommt das Teil im netzwerk keine IP vom Router.
 
Danke für eure Antworten.

Habe heute Zugriff auf unseren Router bekommen. Die DS bekommt eine IP und der Ping funktioniert.

Die Festplatte werde ich ganz sicher nicht löschen lassen. :p Da wird mir schon was einfallen.

Über einen anderen PC finde ich sie jetzt. Fragt mich nicht warum.

Da ich die DS jetzt finde, kann das der Thread geclosed werden.


Kann mir dennoch Jemand sagen ob alle Festplatten, die in die DS kommen fragmentiert werden müssen?
Dann würde ne menge Kopierarbeit vor mir liegen.

Danke, Nid.
 
Nidvhegg schrieb:
Die Festplatte werde ich ganz sicher nicht löschen lassen. :p Da wird mir schon was einfallen.

Das wirst du kaum vermeiden können. Bei der OS-Installation auf der DS werden die Platten soweit ich weiß immer formatiert.
 
Die Platten bekommen ein anderes Dateisystem, müsste schon sehr viel passieren, wenn dabei die Daten erhalten bleiben, ich habs bisher nie geschafft. Kauf Dir lieber neue Platten, erspart viel Kopier-Arbeit.
 
Zurück
Oben