kranzler55
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 207
Hallo zusammen,
wie Ihr seht, habe ich noch ein sehr altes Firefox 41.0.2 - 64 Bit installiert. Sicherheitsprobleme hatte ich bisher noch keine.
Darauf funktionierte das "anonymoX" IP Nr. ändern. Das brauche ich nicht. War aber in manchen fällen brauchbar,
aber unnötig. ColorfulTaps. Die jeweiligen Tabs wurden in jeweils einer anderen Farbe dargestell. Eine tolle Übersichtlichkeit. Und den Google Translator.
Manche Internetseiten lassen sich mit dem alten Firefox, seit ca. 4 Monaten, nicht mehr so richtig ohne Probleme öffnen. Wie Chip.de, Geizhals, Idealo und andere. Sie werden beim öffnen meistens eingefroren. Erst nach einer Weile kann ich durch beenden von Firefox abbrechen.
Aus diesem Grunde möchte ich auf die Neue Version, ich glaube 63 - 64 Bit, updaten. MEIN UPDATE KANAL IST AUF DEFAULT, ich wollte nicht das bei einem Update irgendwelche Sachen verloren gehen.
Hier sind im besonderen die Lesezeichen gemeint. Ich habe 23 Rubriken, wie Auto, Foto, HiFi usw., mit insgesamt ca. 230 Lesezeichen darin enthalten.
Meine Frage: Gehen diese Lesezeichen bei einem Update verloren? Weil meine Version von Firefox ja schon sehr alt ist.
Was muss ich berücksichtigen, das diese nicht verloren gehen.
Die Lesezeichen kann ich ja ausdrucken. Aber nicht die Untergrupierungen. Das gelingt mir nicht einmal mit "Hardcopy"
Also ich bin schon 75 J. bitte deshalb nicht unbedingt sich so ausdrücken, das was gesagt wird, was ihr glaubt, ich alles wissen müsste.
Danke!
System: Notebook mit Win 7. Alle aktuellen Updates drauf bis 06.10.2018. Externe Monitor angeschlossen.
wie Ihr seht, habe ich noch ein sehr altes Firefox 41.0.2 - 64 Bit installiert. Sicherheitsprobleme hatte ich bisher noch keine.
Darauf funktionierte das "anonymoX" IP Nr. ändern. Das brauche ich nicht. War aber in manchen fällen brauchbar,
aber unnötig. ColorfulTaps. Die jeweiligen Tabs wurden in jeweils einer anderen Farbe dargestell. Eine tolle Übersichtlichkeit. Und den Google Translator.
Manche Internetseiten lassen sich mit dem alten Firefox, seit ca. 4 Monaten, nicht mehr so richtig ohne Probleme öffnen. Wie Chip.de, Geizhals, Idealo und andere. Sie werden beim öffnen meistens eingefroren. Erst nach einer Weile kann ich durch beenden von Firefox abbrechen.
Aus diesem Grunde möchte ich auf die Neue Version, ich glaube 63 - 64 Bit, updaten. MEIN UPDATE KANAL IST AUF DEFAULT, ich wollte nicht das bei einem Update irgendwelche Sachen verloren gehen.
Hier sind im besonderen die Lesezeichen gemeint. Ich habe 23 Rubriken, wie Auto, Foto, HiFi usw., mit insgesamt ca. 230 Lesezeichen darin enthalten.
Meine Frage: Gehen diese Lesezeichen bei einem Update verloren? Weil meine Version von Firefox ja schon sehr alt ist.
Was muss ich berücksichtigen, das diese nicht verloren gehen.
Die Lesezeichen kann ich ja ausdrucken. Aber nicht die Untergrupierungen. Das gelingt mir nicht einmal mit "Hardcopy"
Also ich bin schon 75 J. bitte deshalb nicht unbedingt sich so ausdrücken, das was gesagt wird, was ihr glaubt, ich alles wissen müsste.
Danke!
System: Notebook mit Win 7. Alle aktuellen Updates drauf bis 06.10.2018. Externe Monitor angeschlossen.