Cursy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 120
Hallo,
ich muss mal grad meinen Ärger rauslassen. Firefox 7 schluckt bei mir grad so 450MB RAM. Da ich noch genug RAM über habe, ist das erstmal nicht so schlimm. So, jetzt hatte ich nebenbei ein größeres RAR-Archiv entpackt. Die Festplatte hatte entsprechend zutun. Aber während dessen hakte es in Firefox ja an allen Ecken. Was macht Firefox denn mit dem ganzen RAM, den es belegt, wenn bei Festplattenaktivität surfen quasi unmöglich wird. Dann kann er doch gleich alles auf der Platte machen und gar kein RAM verbrauchen. Was für ein Programmierkonzept steckt denn dahinter. Mensch Mensch.
Es passierte alles auf ein und derselben Platte (WD 320AAKS). Sicher könnte ne SSD da Abhilfe schaffen. Aber nur, weil mehr Leistung verfügbar ist, müssen die Programmierer doch nicht anfangen zuschlampen.
ich muss mal grad meinen Ärger rauslassen. Firefox 7 schluckt bei mir grad so 450MB RAM. Da ich noch genug RAM über habe, ist das erstmal nicht so schlimm. So, jetzt hatte ich nebenbei ein größeres RAR-Archiv entpackt. Die Festplatte hatte entsprechend zutun. Aber während dessen hakte es in Firefox ja an allen Ecken. Was macht Firefox denn mit dem ganzen RAM, den es belegt, wenn bei Festplattenaktivität surfen quasi unmöglich wird. Dann kann er doch gleich alles auf der Platte machen und gar kein RAM verbrauchen. Was für ein Programmierkonzept steckt denn dahinter. Mensch Mensch.
Es passierte alles auf ein und derselben Platte (WD 320AAKS). Sicher könnte ne SSD da Abhilfe schaffen. Aber nur, weil mehr Leistung verfügbar ist, müssen die Programmierer doch nicht anfangen zuschlampen.