Firefox 7 langsam bei Festplattenaktivität

Cursy

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
120
Hallo,

ich muss mal grad meinen Ärger rauslassen. Firefox 7 schluckt bei mir grad so 450MB RAM. Da ich noch genug RAM über habe, ist das erstmal nicht so schlimm. So, jetzt hatte ich nebenbei ein größeres RAR-Archiv entpackt. Die Festplatte hatte entsprechend zutun. Aber während dessen hakte es in Firefox ja an allen Ecken. Was macht Firefox denn mit dem ganzen RAM, den es belegt, wenn bei Festplattenaktivität surfen quasi unmöglich wird. Dann kann er doch gleich alles auf der Platte machen und gar kein RAM verbrauchen. Was für ein Programmierkonzept steckt denn dahinter. Mensch Mensch.

Es passierte alles auf ein und derselben Platte (WD 320AAKS). Sicher könnte ne SSD da Abhilfe schaffen. Aber nur, weil mehr Leistung verfügbar ist, müssen die Programmierer doch nicht anfangen zuschlampen.
 
wenn du genug arbeitsspeicher hast (mindestens 8 gb) kannst du die auslagerungsdatei deaktivieren. bei mir hat das besserung gebracht...
 
@klink: Kannst du mal bitte erläutern, was genau du damit meinst?
 
Was gibt es da großartig zu erklären. Firefox Speichert standardmäßig die Cache auf der Festplatte, deswegen greift bei Surfen FF ständig auf die HDD.
 
Cursy schrieb:
Firefox 7 schluckt bei mir grad so 450MB RAM.
Du schleppst wahrscheinlich die Chronik der besuchten Seiten der letzten 3 Jahre mit :)

Wenn Du diese Daten nicht wirklich brauchst gehe mal nach Extras --> neueste Chronik löschen und wähle "Alles" und unter "Details" klickst Du alles an außer Cookies und Aktive Logins. Nach durchstarten des Firefox müßte sich der RAM Verbrauch radikal verkleinert haben.

Unter about:config kann man den Disk-Cache übrigens kompletten ausschalten. Dann wird der Cache im RAM gehalten und wird nicht mehr auf die Platte geschrieben. Wenn man das tut geht der Cache-Inhalt nach Ausschalten des PCs natürlich verloren (was IMO keine schlechte Idee ist denn wozu braucht man den Cache-Inhalt noch am nächsten Tag?)
 
Firefox cacht zwischen das hat u.a. Vorteile wenn noch andere Aktivitäten gleichzeitig stattfinden, setz doch den Wert auf 64 oder 128.
 
Zurück
Oben