Firefox Add on - Firesheep - Sniffen von Sessions

+++ Breaking News +++ Man kann Daten von unverschlüsselten Verbindungen in Netzwerken abfangen +++

Aber mehr aufpassen als in den letzten Jahrzehnten muss man jetzt auch nicht.
 
und in wlans mit pre-shared key auch unbedenklich
wer sich in komplett offene wlans einbucht ist selbst schuld, dazu brauch ich nicht mal firesheep dann kann ich auch gleich die passwörter in klartext aus den paketen lesen
 
naja es gibt jetzt sicher einige 100-1000 script kiddys die das sicher ausprobieren werden. vor allem in da schule. ich werds morgen auch mal ausprobieren in da schule wie das funzt. aber nicht um zu zerstören;) ich bin der brave "hacker". (sowas darf man eig gar ned hacken nennen:D)

@achim89: ja das könnt ich auch. aber hier gehts einfach darum das es so einfach gemacht wird (und auch schnell) das es JEDER kann der weiß wie man add ons installiert. (bzw für windows noch winpcap installiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
installier wireshark oder cain&abel schon machst du dich strafbar, es sei denn du hast eine begründung u eine klare doku für dien vorhaben
 
wireshark ist installiert;) jedoch habs ich bis jetzt nur zum netzwerkprobleme beheben verwendet
 
Ach man soll auf Kiddies wie dich aufpassen? Jetzt ist die Botschaft angekommen, danke für die Aufklärung.
 
warum hab ich mir das schon am anfang gedacht wie ich das geschrieben hab das ich als script kiddy abgestempelt werde...
naja egal. jeder soll sich einfach seine meinung machen...
 
Klärrt mich mal auf:

1. Kann das Tool den Promiscious Mode auf der Netzwerkkarte aktivieren ? Das wäre äusserst interessant.

2. Ich dachte ein "etwas besserer" Switch besitzt eine switching-Tabelle und sendet den Traffic nur noch an den Port mit dem entsprechenden Rechner dahinter. Das heisst, dieses Tool wäre nutzlos, es sei denn man befände sich in einem Netzwerk mit einem Hub... (Gibts das noch ??)

Falls Punkt 2 zutreffen würde und das Netzwerk einen Switch mit switching-tabelle besitzt:
Es müsste ein MAC Spoofing des Gateways gemacht werden und ein Überlasten/stark beanspruchen des default-gateways, sodass sich der Angreifer zuerst als Gateway meldet und dadurch den Traffic erhält. Erst dann würde das ganze klappen.. ?


PS: Bin kein Script-Kiddy, bin Informatik-Student und in maximal 2 Jahren weiss ich das sowiso.. :)
 
Boeby schrieb:
1. Kann das Tool den Promiscious Mode auf der Netzwerkkarte aktivieren ? Das wäre äusserst interessant.

Für Windows muss man sich zusätzlich WinPCap installieren. Bei Linux sollte es so funktionieren

Boeby schrieb:
2. Ich dachte ein "etwas besserer" Switch besitzt eine switching-Tabelle und sendet den Traffic nur noch an den Port mit dem entsprechenden Rechner dahinter. Das heisst, dieses Tool wäre nutzlos, es sei denn man befände sich in einem Netzwerk mit einem Hub... (Gibts das noch ??)

Falls Punkt 2 zutreffen würde und das Netzwerk einen Switch mit switching-tabelle besitzt:
Es müsste ein MAC Spoofing des Gateways gemacht werden und ein Überlasten/stark beanspruchen des default-gateways, sodass sich der Angreifer zuerst als Gateway meldet und dadurch den Traffic erhält. Erst dann würde das ganze klappen.. ?

ja hinter einen switch bringt es sich nix. jedoch gehts hier um öffentliche WLANs. jedoch würde es auch hinter einen hub funktionieren. aber wer hat sowas noch zuhause oder in der schule? zumindestens wir haben keinen hub mehr

Boeby schrieb:
PS: Bin kein Script-Kiddy, bin Informatik-Student und in maximal 2 Jahren weiss ich das sowiso.. :)

me² aber netzwerk vorlesungen hab ich schon hinter mir;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mir bitte mal zeigen wo es steht das man wireshark nicht installieren darf?
 
der wireshark aussage kann ich mich nur anschließen :)

zu firesheep -

bekomme es unter ff 4.0b6 nicht zum laufen - egal ob compatibel reporter oder max version umschreibung

unter ff 3.6.11 ist es kein thema - nun habe ich folgende test durchgeführt

daheim offenes wlan konfiguriert - 2 notebooks verbunden - auf einen firesheep
facebook aufgerufen eingelogt - firesheep hat es erkannt aber zeigte ein ERROR an
hinzu kommt das man für firesheep die symbolleiste anpassen muss für den button (extrem großes fehlerhaftes icon)

komm wie gesagt damit nicht weiter

weis wer rat? - wie gesagt ist nur ein selbsttest

auch zum oberen - bin ebenfalls kein script kiddy - gelernter fisi und jetzt junior system engineer ;)
 
also unter 4.0 bekomm ichs auch nicht zum laufen.
schau mal auf die versionsnummer. ist ja eher noch beta würd ich sagen^^
 
Zurück
Oben