Firefox Addon programmieren?

Registriert
Sep. 2010
Beiträge
174
Hey! Ich würde gerne ein kleines Addon für den Firefox schreiben.
Dieses soll ein kleiner interpreter sein der die Seite nach der Textpassage

Code:
<script language="myScript">
</script>

suchen. Es soll dann dann das Script interpretieren, das script designe mache ich noch, soll erstmal nur Variablen haben, text ausgeben können & Text per alert Box ausgeben können.
Dazu habe ich 3 Fragen:
1. Kann man das realisieren?
2. Welche Sprache kann man benutzten / muss man benutzten
3. Muss ich noch irgendetwas besonderes beachten?

MFG Bratack
 
Ich will deine Initiative nicht bremsen aber für was soll der Interpreter die Seite durchsuchen. vllt ist das erst gar nicht nötig. Die Chrome-Oberfläche von FF benutzt meist Javascript mit ein paar zusätzlichen Extras. Realisieren kannst du das aber auch schon mit "purem" Javascript. Wenn ganz schnell gehen soll machs Quick & Dirty mit einem Greacemonkey-Javascript und einem eval-Befehl.
 
Okay, also versteh ich das richtig? kein C oder so? Nur JavaScript?
Meinste dann ich soll die Kommandos aus meiner kleinen Sprache in JavaScript convertieren und dan durch'n eval ziehen?
 
Ach du hast ne eigene Sprache dafür vorgesehen? das macht das ganze etwas komplizierter. Da musst du ja echt viel Zeit über haben :D :D :D. Nur mal so aus interesse: machst du das zum Spass oder hat das einen besonderen Nutzen.
Module bei FF basieren alle auf XML und viele Zeilen JS, das auf ein spezielles Framework zurückgreift. wenn das Ganze zum schluss aber auch noch einigermaßen schnell laufen soll, dann musst du imho schon direkt im FF-Code werkeln und einen neuen Interpreter einbauen. für ein soch gravierenden Eingriff sind die Add-ons imho nicht gedacht und dementsprechten ist die Schnittstelle auch dafür nicht ausgelegt.
 
Ja gut also welche sprache ist den der FF geschrieben? die source is ja Offen also sollte das ja nicht so schlimm sein. Hab das mit dem Convertieren schon mal mit Perl probiert. Sprache Designed & halt probiert zu ersetzten, war aber schnell am ende. D.h. würde ich den von grund auf selber machen wollen
 
FF ist in C++ geschrieben. Lad dir halt den Code runter. ist wie du richtig gesagt hast open source. Musst dich da halt einarbeiten. Aber so spontan fällt mir nichts ein, wie man das über ein einfaches Add-on oder anders lösen könnte. Du könntest allerhöchstens eine DLL schreiben und diese über ein Add-On einbinden. Aber das ist dann glaub noch komplizierter.
 
Okay, das heist SourceCode zerstören (Wuhu). Über Dll? Dynamische Bibliotheken? was für funtkionen müsste ich den darin so deklarieren?
 
master bratack schrieb:
jaa okay, kann geschloßen werden. Kann wohl nicht per Add On gelingen

natürlich geht das per addon. z.m. das was du im op geschrieben hast.

das addon kannst du z.b. mit c++ schreiben. ff gibt dir methoden um auf das dokument im fenster zu zugreifen. damit kannst du nach script passagen suchen. die solltest du aber anders benennen, da <script> schon existiert, und zudem auskommentieren, dass der ff das nicht selbst interpretiert.

alternativ manipulierst du die seite noch bevor ff sie interpretiert und entfernst dann "deine" scripte aus der seite.

ich kenn ja jetzt nicht genau die api des ff für addons, aber mindestens die erste methode sollte gehen.

schau dir an wie man plugins für den ff bastelt (im netz genügend tutorials) und die api für plugins.

edit: ne ddl über ein addon einbinden ist furz einfach. das addon ist ja ein c++ programm. so wie man ddls nu einmal läd, machst du das in deinem addon dann auch. ich hab sowas schon gemacht, allerdings f+r den iexplorer. wobei der ne total kaputte api hat.
 
Ahem, Firefox Extensions werden normalerweise nicht in C++, sondern XUL geschrieben.
 
Okay gibts da nen deutsches Tutorial zu (Addon in C++ schreiben).
Also besser wäre dann:

Code:
<!--
<meinscript>
</meinscript>
//-->
Oder?
 
ja etwa so sollte man das machen. wegen dem deutschen tutorial kann ich dir nicht helfen. google mal. aber vermutlich wird das meiste auf englisch sein. weiß ich aber nicht.
 
@Dese
Hast recht. hab aber erst mal keıne yyeıt (Urlaub; daher auch dıe rechtschreıbfehler auf der türkıschen tastatur)
 
Was ich dir zusätzlich empfehlen kann, ist dass du dir anschaust, wie andere Addons programmiert wurden. Standard-Addons in XUL und Javascript sind sowieso quelloffen.
 
Die Addons werden im xpi-Format gespeichert. Du kannst das Addon-file einfach in zip umbenennen und dann entpacken. Unter chrome/content findest du dann die Code-Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben