Firefox blockt Emailanmeldung (Verbindung nicht vertrauenswürdig)

sAchim

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
99
Ich verstehe nicht warum das plötzlich kommt. Ich kann weder bei gmx noch sonst wo einloggen weil immer diese Meldung kommt von wegen dem Zertifikat wird nicht vertraut.
Ich habe dann darauf geklickt, dass eine Ausnahme hinzugefügt werden soll und dann kam die Meldung aber trotzdem wieder.
Früher hatte ich dieses Problem nicht erst seitdem ich FF neu installiert habe nach einer Recovery. Woher weiß ich jetzt ob diese Meldungen ernstzunehmen sind oder ob ich die einfach wegklicken kann was aber auch nicht funktioniert weil die Meldung dann trotzdem wieder kommt.
 
Deine Systemuhr (inkl. Datum) geht wahrscheinlich falsch.
 
Du meinst im Bios oder wo? Also die Windowsuhr geht richtig.
 
Das sieht immer so aus egal ob bei gmx, aol oder hotmail.
Ich habe bei hotmail einfach mal akzeptieren geklickt und wenn ich jetzt versuche mich anzumelden kommt einfach eine leere Seite bei hotmail.com
Dieser Verbindung wird nicht vertraut





Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu service.gmx.net aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.



Was sollte ich tun?

Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren.






Technische Details
service.gmx.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde.

(Fehlercode: sec_error_unknown_issuer)




Ich kenne das Risiko

Wenn Sie wissen, warum dieses Problem auftritt, können Sie Firefox anweisen, der Identifikation dieser Website zu vertrauen.
Selbst wenn Sie der Website vertrauen, kann dieser Fehler bedeuten, dass jemand ihre Verbindung manipuliert.
Fügen Sie keine Ausnahme hinzu, außer Sie wissen, dass es einen guten Grund dafür gibt, warum diese Website keine vertrauenswürdige Identifikation verwendet.
Ergänzung ()

Mir fällt jetzt grad ein ich hatte zwar ne Recovery gemacht und alles frisch installiert aber das ist schon paar Tage her und in der Zwischenzeit war ich auch schon auf gmx und habe Emails gecheckt. Wenn das nun plötzlich auftritt bei allen https Seiten was bedeutet das dann? Ist das irgendeine Gefahr?
 
Prüfe, ob Du über einen Proxy ins Internet gehst (Verbindungseinstellungen). Firewall mal testweise abschalten, Router auf gesperrte oder umgeleitete Ports prüfen.

Ansonsten mal Firefox Portable probieren.
 
Wie prüfe ich den Router auf umgeleitete Ports? Ich hab an dem nichts verändert. Den hatte ich auch resettet gehabt.

Könnte das auch an dem Virenprogramm liegen? Ich benutze ESET Smart Security.
 
ESET Smart Security kenne ich leider nicht. Wenn die aber eine selbstlernende Firewall hat und Du mal falsch akzeptiert hast, kann das schon sein.

Versuche die mal zu deaktivieren. ansonsten den Firefox Portable. Der greift, meines Wissens, nicht auf den Systemzertifikatsspeicher zu (falls der defekt dein sollte). Kontrolliere auch dein Systemdatum (wie schon oben beschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt dieses Problem hatte ich diese Woche auch mit googlemail. Ständig kam entweder
- sec_error_pkcs11_device_error
- ssl_error_bad_mac_alert
Hatte ich es nach mehreren Refresh mal auf googlemail geschafft, ging dennoch nichts. Bei jeder Aktion kam ein Fenster mit "Hoppla...blabla".

Hotmail ging gar nicht mehr (kein Link auf Hotmail hat reagiert).

Hatte die Faxen dicke und mir Chrome installiert.
 
Zurück
Oben