Firefox Dark-Mode erzwingen

crt

Ensign
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
138
Hallo!

In Edge kann man den Dark-Mode (Hintergrund schwarz, Schrift weiß) ohne Add-ons erzwingen. Geht das in Firefox unter Win10 auch?

Ich habe gerade selber etwas gesucht und scheinbar geht das nur mit Add-Ons. Ich nutze aus Sicherheitsgründen generell keine Add-Ons. Ich kann die Seriösität des Anbieters schlicht nicht verifizieren. Daher wäre die Frage, ob es auch ohne geht.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Extras/Einstellungen/Allgemein" geht das.

Etwas runterscrollen, dann kommt das. Einfach auf "Dunkel" klicken. Fertig.
 
Screenshot 2025-03-17 094147.png


Manchmal frage ich mich...

Oder meinst du die Darstellung des Browsers selbst. Dort dann unter Erweiterungen & Themes. Da kann man "Dunkel" forcieren. Standard ist: Austomatisch, anhand des System-Theme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
kachiri schrieb:
Oder meinst du die Darstellung des Browsers selbst. Dort dann unter Erweiterungen & Themes. Da kann man "Dunkel" forcieren. Standard ist: Austomatisch, anhand des System-Theme.
Ja, genau das meine ich. Man kriegt die Brwoser-Oberfläche dunkel, aber nicht den Hintergrund von Webseiten. Z.B. n-tv.de

Ich glaube mittlerweile, dass Firefox das nativ gar nicht kann. Auf dem Android Handy geht das auch nicht. Hatte Firefox und Brave vertauscht, die ich dort beide nutze. Brave kann das zB nativ.
 
Das, was der Firefox macht, ist, den "Dark Mode" einer Webseite zu erzwingen. Dazu muss es aber von der Seite auch einen Dark Mode geben.
Das, was der Edge kann, ist tatsächlich ein eigenes Kontrast Design zu forcieren, was er quasi jeder Seite aufzwingt.
Das geht im Firefox dann halt wirklich nur mit Erweiterungen.

Also wenn du im Edge das meinst:
Bildschirmfoto_17-3-2025_10034_settings.jpeg


Je nach Webseite zerschießt es dir aber auch die Darstellung von Elementen. Gerade mal getestet - Symbole wie bspw. das Briefsymbol oder die Glocke im Kopfbereich von ComputerBase waren nicht mehr sichtbar.
Ist wohl Abwägungssache (und tendenziell auch eher ein Feature zwecks Barrierefreiheit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crt
Was der Edge da macht, ist mir eigentlich egal, so lange es funktioniert. Es wird sicher unter bestimmten Umständen auch Anzeigeprobleme geben. Eigentlich bin ich seit Jahren treuer Firefox Nutzer. Aber abends würde ich es jetzt mal mit dem Edge probieren. Stelle ich mir jedenfalls angenehmer vor. (Und auf dem Handy mit OLED dürfte es den Akku schonen.)

Kennst du zufällig ein seriöses Add-On, welches das kann und kein Tracker/Spyware ist?
 
Für Webseite verwende ich den Dark Reader, aber da muss man halt immer nach korrigieren.
Teilweise haben Seiten wie zB. Computerbase eigene Dark Modi oder die Darstellung auf Dunkle funktioniert einfach nicht ordentlich.

Aber overall so 98% aller Seiten klappen gut. Es ist aber kein Addon herunterladen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol und Kleiner69
  • Gefällt mir
Reaktionen: HexerGeralt
Den Dark Reader hatte ich schon in den Add-On-Suche von Firefox gefunden. Laut einer Rezension eines Users mit Pi-Hole trackt der. Wenn er eine Pi-Hole nutzt, dann kennt er sich vermutlich aus bzw ihm ist es zumindest wichtig, nicht getrackt zu werden.
 
Ich nutzte bis vor Kurzem den Dark Reader, der eben JEDE Webseite dunkel bekommt, egal ob das Unterstützt wird in einem Theme oder nicht. CB hat ja einen eigenen "Darkmode".
Das kann aber auch in Seiten enden die nicht so pralle aussehen, das muss man in Kauf nehmen.

Derzeit ist der Dark Reader wieder deaktiviert da ich ihn nicht mehr benötige.
 
kachiri schrieb:
Das, was der Edge kann, ist tatsächlich ein eigenes Kontrast Design zu forcieren, was er quasi jeder Seite aufzwingt.
Das geht im Firefox dann halt wirklich nur mit Erweiterungen.
Das stimmt so nicht so ganz.
Über die chrome/userContent.css kannst Du eigenes CSS definieren, welches das CSS der Webseite überschreibt.
siehe dazu auch: http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

Man muss aber sicherstellen, das unter about:config
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auf true steht.
 
Gut. Das ich Webseiten nach meinen Willen themen kann, ist an und für sich nichts neues und im Zweifel schon etwas aufwendiger. Ja, auch hier gibt es Addons (mir würde spontan UserStyles.org einfallen, wenn es das noch gibt).
Da geht es aber prinzipiell nicht nur um Dark Modes oder Kontrast Designs (wobei man die damit auch umsetzen kann)

Aber wenn man sich mal "moderne" CSS-Styles anschaut <.<
 
Also sowohl mobil mit dem Brave Browser als auch auf dem Edge-Browser am PC erzeugt der Dark Mode massive Darstellungsfehler.

Ich bleibe also beim Firefox und nutze den Darkmode dann nur, wenn die Webseite einen anbietet. Schade. Auf den ersten Blick wirkte diese Funktion solide. "Experimentell" in den Einstellungen von Brave trifft es eigentlich ganz gut.

KI wäre bei so einer Funktion sicher ganz hilfreich^^
 
kachiri schrieb:
Das ich Webseiten nach meinen Willen themen kann, ist an und für sich nichts neues
Wenn das nichts Neues (für Dich) ist, dann wundert es mich, das Du es nicht wenigstens in einem Nebensatz erwähnt hast. ;-)
 
@andy_m4
Weil es halt auch nicht die Lösung ist, wie eben auch die Funktion im Edge, die ja quasi auch den Style der Webseite überschreibt.

@crt
Dark Modes sind ja immer verbreiteter und wer weiß, inzwischen gibt es via CSS zumindest theoretisch ja sogar Möglichkeiten, recht einfach "Themes" zu konfigurieren und sich der restliche Inhalt an bestimmten Farben automatisch anpasst. :)
 
kachiri schrieb:
Weil es halt auch nicht die Lösung ist
Ob es DIE Lösung ist weiß ich auch nicht. Aber es ist zumindest EINE Lösung.
Abgesehen davon bezog ich mich auf Deine Behauptung das Website-Styles zu überschreiben mit dem Firefox nur mit Erweiterung geht, was aber de-facto nicht stimmt.
 
Zurück
Oben