Firefox Darstellungsprobleme

schwereralseisn

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
375
hilo,


verwende FF seit Jahren (mit ständig 10 offenen Tabs, ~ 10 AddOns) und bis dato war ich zufrieden...

ca. ab Version 33.0 fingen die Darstellungsproblem an...

- Youtube wird zur Zeit immer so dargestellt

- habe sehr oft "Dieser Verbindung wird nicht vertraut"


- Bilder über google werden nicht mehr vollständig geladen



habe eine portable Edition
verscheide Einstellungen über die "about:config"
habe eine neue neue portable versucht zu nutzen selbe Problem
"cert8.db" schon dreimal gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firfox Darstellungsprobleme

habe eine portable Edition
verscheide Einstellungen über die "about:config"
habe eine neue neue portable versucht zu nutzen selbe Problem
"cert8.db" schon dreimal gelöscht
Nochmal auf Deutsch...

Mal im Ernst: Lösche dein FF-Profil und versuche auch mal, deinen portablen Firefox auf einem anderen System zu nutzen. Wenn es da genauso besheiden läuft, liegt es an deinem Firefox - Wenn es dann allerdings funktionieren sollte, ist deiin System reif für eine Neuinstallation.
 
AW: Firfox Darstellungsprobleme

chrome funktioniert ohne Probleme
 
AW: Firfox Darstellungsprobleme

  • YouTube: Liegt definitiv an einem Addon. Alle deaktivieren. Schritt für Schritt eins reaktivieren, YT testen, weiter zum nächsten.
  • Die Meldung besagt lediglich, daß das SSL-Zertifikat, das dein Browser zum Aufbauen einer verschlüsselten Verbindung zu der Seite benutzt, selbst signiert ist und nicht von einer CA stammt, deren Einträge in deinem Browser bzw. Betriebssystem hinterlegt sind.
    Vertraust du dem Seitenbetreiber, kannst du nach einem Klick auf „Ich kenne das Risiko“ eine Ausnahme hinzufügen.
  • Die Graphik von bilder-uploadeu kann bei mir nicht geladen werden. itte noch mla bei directupload hochladen. Tippe aber entweder auch ein Addon-Problem oder eine veränderte Einstellung in about:config
 
AW: Firfox Darstellungsprobleme

Starte Firefox mal ohne Addons neu.
1.jpg

Wenn die Probleme immer noch bestehen, könnte es sein, dass du Malware auf deinem PC hast.
 
AW: Firfox Darstellungsprobleme

Häufige SSL Warnungen/Fehler = Man in the Middle (so hätte ich damals 2 and a half man genannt).
Prüfe auch den Inhalt deines HOSTS Files.

mfg,
Max
 
@noobzkillor
ist immer noch damit

Malware bei Kaspersky Internet Security 15 wär schon komisch oder ? aber ich lasse mal paar andere Scanner laufen
Ergänzung ()

Malwarebytes Anti-Malware

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Scan Date: 23.02.2015
Scan Time: 15:35:22
Logfile:
Administrator: Yes

Version: 2.00.4.1028
Malware Database: v2015.02.23.03
Rootkit Database: v2015.02.22.01
License: Free
Malware Protection: Disabled
Malicious Website Protection: Disabled
Self-protection: Disabled

OS: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
File System: NTFS

Scan Type: Threat Scan
Result: Completed
Objects Scanned: 332153
Time Elapsed: 2 min, 57 sec

Memory: Enabled
Startup: Enabled
Filesystem: Enabled
Archives: Enabled
Rootkits: Disabled
Heuristics: Enabled
PUP: Enabled
PUM: Enabled

Processes: 0
(No malicious items detected)

Modules: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys: 0
(No malicious items detected)

Registry Values: 0
(No malicious items detected)

Registry Data: 0
(No malicious items detected)

Folders: 0
(No malicious items detected)

Files: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors: 0
(No malicious items detected)


(end)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte hier jemand Kaspersky?

Das Programm kann einen Man in the Middle "angriff" durchführen, um auch per (SSL/)TLS verschlüsselte Seiten zu scannen. Wenn das Zertifikat von Kaspersky nicht in den Firefox importiert wurde sollte jede TLS-Seite einen derartigen Fehler ausspucken. Ist das Zertifikat importiert gibt es AFAIk immer noch Probleme mit Seiten die Public key Pinning unterstützen (insbesondere sollte google.com nicht mehr aufrufbar sein).

Entweder hier auf CB oder per Google oder am Besten bei Kaspersky im Forum direkt nachsehen, welche Einstellung du da deaktivieren musst.
 
besten dank. is mir ja schon etwas peinlich auf etwas so naheliegendes nicht gekommen zu sein.

sobald Kaspersky abgeschaltet ist funktioniert Firefox wieder ;)
wenn das Jahr abgelaufen ist werde ich wohl wieder das gute alte Gdata nutzten. :D

für alle anderen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben