Firefox: Javascript langsam/hohe CPU-Last

Hellblazer

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.604
Hallo,

vor einigen Tagen habe ich mir Windows 10 installiert. Eigentlich läuft alles so wie es soll, außer Firefox.
Bei jeder Seite mit etwas mehr Javascript schießt die CPU-Last auf 10% hoch und die CPU läuft auf höchstem Takt (i7 2600k). Bei Facebook oder dem Spotify-Webplayer ist es am schlimmsten (beide viel Javascript). Bis die Seiten geladen sind und der Browser wieder normal reagiert, vergehen etwa 2 Sekunden. Aber auch bei Google (beim akutellen Doodle dauerhaft 3-4% bei ~3GHz) oder hier auf CB geht die CPU-Last beim Laden hoch und Firefox wird kurzzeitig träge. Im Idle hängt Firefox bei etwa 1.5% CPU. Beim schreiben hier im Forum bei 2%.

Mit Chrome existieren diese Probleme nicht. Unter Windows 8.1 (gleiche Firefox-Addons) gabs auch keine Probleme.
Ich hab schonmal testweise alle Addons deaktiviert, Firefox zurückgesetzt und auch neuinstalliert. Kaum Änderung (die CPU Last ist geringer, aber für eine 3.4GHz CPU, die dann meistens auch noch auf 3.7GHz Turbo läuft, immernoch zu hoch).

Folgende Addons habe installiert:
NoScript, AdblockPlus, Classic Theme Restorer, Personas, TabmixPlus

about:memory bringt mir hier nicht viel, da die Speicherauslastung normal zu seint scheint (~500-600mb mit 7 Tabs offen). Gibts einen Weg herauszufinden, welches Addon CPU-Last erzeugt (wobei ja nacheinander die Addons abschalten auch nicht wirklich Verbesserung brachte)
 
Nein, ich benutze kein Chrome... :rolleyes:
Firefox lief auf 8.1 flüssig, läuft auf meinem 1.6GHz Tablet flüssig, also sollte er auch auf meinem i7 flüssig laufen.

Hab Firefox gerade nocheinmal im abgesicherten Modus gestartet: Immernoch keine Änderung
Hab dann mal Avast deaktiviert. Der Seitenaufbau kommt mir jetzt leicht schneller vor, die CPU-Last bleibt aber.

EDIT: habe gerade mal mein Firefox-Profil, das ich unter Win8 verwendet habe eingefügt. Auch keine Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei anderen Programmen keine Probleme festgestellt? Nach der Windows Installation aktuelle Treiber installiert (Grafikkarten Treiber)? Vllt. man testweise Hardwarebeschleunigung abstellen.
 
Warum kommt bei Firefox immer der Vorschlag den Browser zu wechseln? Die Firefox-User machen dies in Themen zu Chrome oder Opera doch auch nicht.

Mein Firefox 39 und die Nightly laufen unter Windows 7 und 8.1 einwandfrei.

Wie bereits von T0a5tbr0t gerade geschrieben, für einen Test die Hardwarebeschleunigung abschalten. Die ganzen Optimierungen der Grafikkarten-Treiber und Browser vertragen sich manchmal nicht.

Selbst für Chromium / Chrome gibt es eine Blacklist für bestimmte GPU-Features (Beispiele: . . ., "GPU acceleration is no longer supported in Leopard.", . . ., "Multisampling is buggy in Intel IvyBridge.").
https://chromium.googlesource.com/ch...ring_list.json

Das Profil für einen Test umbenennen und ein leeres Verzeichnis mit dem selben Namen anlegen. Beim Start legt Firefox dann die Daten neu an.

Ansonsten würde es hier versuchen: http://www.camp-firefox.de/
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
T0a5tbr0t schrieb:
Bei anderen Programmen keine Probleme festgestellt? Nach der Windows Installation aktuelle Treiber installiert (Grafikkarten Treiber)? Vllt. man testweise Hardwarebeschleunigung abstellen.
Alle Treiber installiert.
Alles andere (inklusive Chrome) läuft problemlos.
Hardwarebeschleunigung ausgeschalten ändert die Auslastung eher ins negative.
Habe mir jetzt mal die Aurora von Firefox heruntergeladen und installiert (mit den selben Addons). Läuft gefühlt minimal besser...

@Hauro: Das Firefox-Profil habe ich schonmal neu erstellen lassen. Auch habe ich mein altes Profil (Win8.1) getestet. Mit der Developer Edition habe ich auch ein neues Profil. Ändert leider nichts.
 
Zurück
Oben