Firefox mp4-Videos fehlerhaft geladen nach Upgrade 5070 TI / Win 11

Wo bin ich hier

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2018
Beiträge
781
Im Firefox (137.0.2) habe ich seit meinem Komplettupgrade auf Win 11 und einer 5070 TI (von Win 10 und 2080) seltsame Phänomene bemerkt. Wenn ich bspw. die Videos aus nachfolgendem Artikel lade, zeigt er mir im ersten Frame selten ein unvollständiges/grünes Bild an (in ~90% der Fälle werden sie korrekt angezeigt).
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-4-fsr-3-1-dlss-4-dlss-3-vergleich.91650/

Hat jemand ein ähnliches Verhalten auf Win 11 mit der 50er Serie im Firefox bemerkt?

  • Passiert mit neuestem Nvidia Treiber 576.02 und auch Vorgängerversionen
  • Passiert NICHT im Edge
  • Passiert NICHT im Fehlerbehebungsmodus vom Firefox (hier wird laut Taskmanager auch die dedizierte GPU verwendet)
  • Passiert ebenso in einem neuen Profil im Firefox
  • Hardwarebeschleunigung will ich nicht deaktivieren
  • An der GPU selbst wird es nicht liegen, da ich bereits 2x 5070 TIs in der Hand hatte mit demselben Problem (MSI Vanguard und jetzt ASUS TUF)
  • Videos haben teilweise auch grüne "Artefakte" übere mehrere Frames am Anfang eines Videos hinweg
  • Gaming ist ohne Probleme über Stunden hinweg möglich
  • Hardware: 9800x3d (iGPU ist aktiv), 5070ti asus tuf oc, 64gb 6000 cl30 (ja, läuft stabil), 2tb 990 pro, asus b850-e gaming wifi (neuestes BIOS), asus pg279q 2560x1440 @144hz und G-Sync aktiv, win 11 pro (schnellstart deaktiviert)

Mal werden die Videos so geladen:
1744975229402.png

oder so:
1744975251374.png

oder so:
1744976655965.png


Soeben hat es den Treiber auch erstmalig komplett zerhauen (v576.02), als es (ziemlich sicher) ein Video (mp4) im Firefox geladen hat. Komplettes Bild ist für ein paar Sekunden eingefroren, kurzer Blackscreen und dann ging wieder alles - ist das die berüchtigte Blackscreen-Thematik beim Treiber oder ist (mein) Firefox hier schuld?

Mit v572.83 hatte ich ein ähnliches und einmaliges Fehlerbild mit der MSI, als ich den Bildschirmeingang von HDMI auf DP wechselte.

(Resetting TDR occurred on GPUID:100)
1744975303551.png
 
Wechsel 3080 -> 5070ti , gelegentliche grüne Frames in youtube, vorher nie gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wo bin ich hier
Kaum erstelle ich den Thread bekomme ich den ersten richtigen Blackscreen einfach beim Browsen (Verdacht wieder sehr stark Richtung mp4 Videos bei Firefox)...
Also wieder Fehler "Reset TDR occurred on GPUID:100", allerdings dieses mal OHNE "Restarting TDR occurred on GPUID:100".

Gegen 12:30 sahen die vier Einträge so aus:
\Device\Video3
CMDre 00000002 00000200 00001000 00000005 0000002d
\Device\Video3
Resetting TDR occurred on GPUID:100
\Device\Video3
Reset TDR occurred on GPUID:100
\Device\Video3
Restarting TDR occurred on GPUID:100

Jetzt nur noch drei (seltsam auch die andere Devicebezeichnung):
\Device\00000097
CMDre 00000003 00000200 00001000 00000005 0000002d
\Device\00000097
Resetting TDR occurred on GPUID:100
\Device\00000097
Reset TDR occurred on GPUID:100
1744981170670.png


Habe mal den DisplayPort umgestöpselt, da das Gamers Nexus empfohlen hat.
Wenn das nochmal passiert, dann wohl DDU, da ich das beim Wechsel von MSI->ASUS nicht gemacht habe.
Wenn das nicht hilft, dann zurück zu irgendeinem älteren Treiber.
Grml.
 
muss am aktuellen Firefox in Verbindung mit den Nvidia-Treibern liegen, da es im Egde ja nicht auftritt.

Auch ich habe diesen Fehler im Firefox mit einer 5070 TI, als ich Deinen Link folgte und die Videos aufrief.

Nur erscheinen bei mir keine nvlddmkm-Fehler im Ereignisprotokoll.

Die nvlddmkm-Fehler sind somit sichtlich nicht die Ursache für dieses Video-Problem.

Mir ist in der Vergangenheit auch aufgefallen, dass dieser nvlddmkm-Fehler meist auftritt, wenn die nvlddmkm.sys 2x auf dem System exisitiert.

Passiert unter anderem, wenn man den Treiber über "benutzerdefiniert" und dann dort "Neuinstallation" nutzt und dann wird ja der alte Treiber entfernt und der neue sauber neu installiert.
ABER zwischen Deinstallation und Neuinstallation knallt Windows-Updates dazwischen und installiert einen älteren Treiber und die dazugehörige nvlddmkm.sys wird durch die Treiberinstall von nvidia nicht aktualisiert sondern bleibt bestehen und es erscheint dann so eine Fehlermeldung im Ereignisprotokoll.

Gut möglich, dass dieses Windows-Update-Vorgehen auch nach dem Einbau und Windows-Boot erfolgt.
Bis man den aktuellen Treiber dann installiert, haut Windows-Update einen Treiber in das System, der schweinbar nicht durch die Aktualisierung von NVidia auf den aktuellen Treiber geändert wird.

Einfach mal auf C: nach "nvlddmkm.sys" suchen und schauen wie oft sie gefunden wird.
Prinzipiell sollte sie nur 1x auftauchen auf C: .
Gibt es zwei davon, dann die ältere Fassung löschen oder mittels DriverEplorer die alten Treiberteile löschen.

Man kann auch mittels DDU alles entfernen (für mich dann die sauberste Lösung) und dann den aktuellen Treiber neu installieren.
ABER dabei darauf achten, dass man das entweder Internet deaktiviert hat bevor Windows neu bootet, um Windows-Updates am dazwischen funken zu hindern oder bei Windows-Update die Hardware-Treiber Installation deaktiviert, um solchen Mist zuvor zukommen.

Ich deaktiviere vor der Treiber-Aktualisierung immer kurz das Internet bzw. den Netzwerkadapter und installiere dann "benutzerdefiniert" -> Häckchen bei "Neuinstallation".

Bis auf das mp4-Problem aus Deinem Link hatte ich bisher keine Probleme. Auch nicht mit meiner früheren 4070 Ti (12GB VRAM-Version aus 2023).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wo bin ich hier
inge70 schrieb:
Auch ich habe diesen Fehler im Firefox mit einer 5070 TI, als ich Deinen Link folgte und die Videos aufrief.
Ok, das beruhigt mich zumindest ein wenig, dass ich hier kein spezifisches Problem habe. Wird wohl der Nvidia Treiber sein oder eine neue Inkompatibilität mit Firefox.

inge70 schrieb:
Nur erscheinen bei mir keine nvlddmkm-Fehler im Ereignisprotokoll.
Die kommen nur wenn der Treiber resetted. Was bis jetzt eben bei mir drei Mal passiert ist mit der 50er Serie.

inge70 schrieb:
Passiert unter anderem, wenn man den Treiber über "benutzerdefiniert" und dann dort "Neuinstallation" nutzt und dann wird ja der alte Treiber entfernt und der neue sauber neu installiert.
Oh, zufälligerweise habe ich genau das zuletzt gemacht. Ich mach mal eine Runde DDU komplett offline...
Ergänzung ()

inge70 schrieb:
Einfach mal auf C: nach "nvlddmkm.sys" suchen und schauen wie oft sie gefunden wird.
Interessant:
1744982299685.png
 
Wo bin ich hier schrieb:
Ok, das beruhigt mich zumindest ein wenig, dass ich hier kein spezifisches Problem habe. Wird wohl der Nvidia Treiber sein oder eine neue Inkompatibilität mit Firefox.
ich denke es liegt am Firefox.
Wäre auch der Treiber involviert, müsste es meiner Meinung nach im Edge auftreten.

Wo bin ich hier schrieb:
Die kommen nur wenn der Treiber resetted. Was bis jetzt eben bei mir drei Mal passiert ist mit der 50er Serie.
OK, dann gibt es bei mir scheinbar keinen Treiber-Reset.
Wo bin ich hier schrieb:
Oh, zufälligerweise habe ich genau das zuletzt gemacht. Ich mach mal eine Runde DDU komplett offline...
würde dennoch einfach mal nach der nvlddmkm.sys auf C: suchen. Schadet ja nicht :daumen:

Möglicherweise liegt es auch an der Integrierung der Videos in die Artikel, dass dieses Problem mit den mp4-Videos fehlerhaft im Firefox auftaucht.
 
Wo bin ich hier schrieb:
Wenn ich bspw. die Videos aus nachfolgendem Artikel lade, zeigt er mir im ersten Frame selten ein unvollständiges/grünes Bild an.

Das mit dem "grünen overlay" kann ich bestätigen. Das ist jedoch die Kennzeichnung, wie das Video wiedergeben wird. Wenn du dort auf (geteilter Bildschirm) klickst, ist das Overlay nicht mehr grün.

GTX 1080 Ti, Treiber 565.90, FF 137.0.2, OS: W11-PRO 24H2 26100.3775
 
Wo bin ich hier schrieb:
wenn Du jetzt mit dem Mauszeiger jeweils über die angezeigte Datei gehst, wird Dir die Version der jeweiligen Datei angezeigt (ohne das man über die Eigenschaften gehen muss).

Welche Versionen sind bei Dir da vorhanden?

Im übrigen hat Firefox bei allen Artikeln (zBsp. auch hier: Assassin's Creed Shadows im Test: Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel oder hier: The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen ) hier auf Computerbase, wo die Videos so integriert sind wie in Deinem verlinkten Artikel, das Problem mit dieser fehlerhaften Anzeige.
Aber dieser Fehler erscheint nur bevor man auf "play" wechselt, also im vorgerenderten Standbild nach dem Laden der jeweiligen Videos.
Sobald ich da auf "play" gehe, wird das Video sauber dargestellt, wie es vorgesehen ist.

Somit eben meine Mutmaßung es liegt am Firefox, wenn man ihn nicht im Fehlerhebebungsmodus (früher: abgesicherter Modus, wo sämtliche AddOns oder manuelle Einstellungen nicht mit geladen werden) ausführt, da hier dann wohl doch diverse Einstellungen und/oder Addons dazwischen funkten bzw. nicht sauber im FF arbeiten.

Wie auch immer, mach Dir da keine unnötigen Gedanken drüber, da es im Edge ja nicht passiert und somit auch sichtlich nicht an Deinem System/Hardware liegt.
Ergänzung ()

Black Phoenix schrieb:
Das mit dem "grünen overlay" kann ich bestätigen. Das ist jedoch die Kennzeichnung, wie das Video wiedergeben wird. Wenn du dort auf (geteilter Bildschirm) klickst, ist das Overlay nicht mehr grün.

GTX 1080 Ti, Treiber 565.90, FF 137.0.2, OS: W11-PRO 24H2 26100.3775
nicht ganz:

vor dem Laden des Videos kann man nicht auf "geteilten Bildschirm" gehen.
Nach dem Vorladen des Videos und Wechsel auf geteilten Bildschirm sieht es bei mir so aus:
1744983800737.png

Erst wenn ich auf Play drücke, ist der grüne Teil weg.

Ich kenne so etwas eigentlich nur aus ganz früheren Zeiten, wenn man Bildmaterial im NTSC Format auf einem PAL-Gerät wiedergeben wollte. Dann gab es auch diese grünen Bildbereiche, aber auch während der Wiedergabe.

Scheinbar geht der FF mit solchen Videos anders um als der Edge.
 
Zuletzt bearbeitet: (Änderungen)
inge70 schrieb:
Aber dieser Fehler erscheint nur bevor man auf "play" wechselt, also im vorgerenderten Standbild nach dem Laden der jeweiligen Videos.
Sobald ich da auf "play" gehe, wird das Video sauber dargestellt, wie es vorgesehen ist.

Gleiches Bild hier. Das "grüne overlay" sieht für mich wie die Darstellungsform des Videos aus. Sobald man auf play drückt, sieht es aus, wie die Maske es in grün anzeigt. Ich glaube da nicht an einen Fehler. Das soll so. Vermutung (preloading wird nicht gecached) ist bei mir aktiv unterbunden via about:config.
Auch hier sonst keine Fehler...

schöne Ostern dir! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Black Phoenix schrieb:
Gleiches Bild hier. Das "grüne overlay" sieht für mich wie die Darstellungsform des Videos aus. Sobald man auf play drückt, sieht es aus, wie die Maske es in grün anzeigt. Ich glaube da nicht an einen Fehler. Das soll so.
Auch hier sonst keine Fehler...

schöne Ostern dir! ;)
Mir persönlich ist diese Darstellung kein Dorn im Auge.

Ging ja nur um den TE, dem es Sorgen bereitete. ;)

Auch Dir und Euch allen schöne Ostern gewünscht 🐰:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black Phoenix
inge70 schrieb:
Vor dem Laden des Videos kann man nicht auf "geteilten Bildschirm" gehen.
Nach dem Vorladen des Videos und Wechsel auf geteilten Bildschirm sieht es bei mir so aus:

Erst wenn ich auf Play drücke, ist der grüne Teil weg.

Ich kenne so etwas eigentlich nur aus ganz früheren Zeiten, wenn man Bildmaterial im NTSC Format auf einem PAL-Gerät wiedergeben wollte. Dann gab es auch diese grünen Bildbereiche, aber auch während der Wiedergabe.

Scheinbar geht der FF mit solchen Videos anders um als der Edge.

Genau so ist es auch hier. Das Video wird gecached/geladen, dann kann man das grüne overlay beeinflussen, wie man es haben möchte (dabei ist es immer noch grün) und sobald die Wiedergabe startet, ist das overlay mit Video so wie es angezeigt werden soll. Ich sehe da kein Fehler. ;)

Alles was der FF unterbindet, ist das preloading zum starten, darum grüner Platzhalter der UI.
Ergänzung ()

inge70 schrieb:
Ging ja nur um den TE, dem es Sorgen bereitete. ;)
This! War auch nur von mir Feedback. Da wird ein Fehler gesucht wo keiner ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Black Phoenix schrieb:
Wenn du dort auf (geteilter Bildschirm) klickst, ist das Overlay nicht mehr grün.
Wenn die Videos so geladen werden:
1744983748360.png

Sind die bei mir auch genauso grün beim "geteilten Bildschirm":
1744983736431.png


Wenn ich F5 drücke und er es zufällig schafft die Videos ordentlich zu laden:
1744983891288.png

dann sind sie auch überall ordentlich:
1744983912225.png


inge70 schrieb:
Welche Versionen sind bei Dir da vorhanden?
Sorry, DDU hat bereits aufgeräumt :freak:

inge70 schrieb:
Sobald ich da auf "play" gehe, wird das Video sauber dargestellt, wie es vorgesehen ist.
Ja, bei Computerbase ist das so. Auf anderen Webseiten habe ich aber auch manchmal Artefakte die nächsten 1-2 Sekunden, aber nur wenn eben das Video wieder im ersten Frame (Standbild) nicht "komplett" geladen wurde (hat vielleicht auch mit der Bitrate der Videos zu tun?).
Das war unter Windows 10 / RTX 2080 definitiv niemals so.
Auch dass es bei jedem Refresh via F5 anders aussieht, kommt mir arg verbuggt vor.

Hier mal ein Beispiel von "woanders" - so sieht das Video nach 1 Sekunde aus (je nachdem ob ordentlich geladen oder nicht):
1744985001980.png


inge70 schrieb:
Ging ja nur um den TE, dem es Sorgen bereitete. ;)
Das Grün ist mir nun komplett egal, wenn ihr das alle habt.
Ich dachte nur, dass es mit den Treiber resets / Blackscreens zusammenhängen könnte, weil das bei mir zeitlich sehr zusammenpasste. Ich hoffe DDU hat das Problem gelöst - die "nvlddmkm.sys" ist nur noch 1x da.

Ebenso schöne Ostern an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wo bin ich hier

Das sieht hier exakt genauso aus! Wenn Du F5 drückst, ist das Video ja schon geladen und im cache, darum wird dir es dann angezeigt. Auch wenn du das Video (mit grüner UI) einfach wieder gibst, wechselt es zu (als wenn du F5 gedrückt) hättest.

Auch dir frohe Ostern :daumen:
 
Black Phoenix schrieb:
Wenn Du F5 drückst, ist das Video ja schon geladen und im cache
Bei jedem F5-Drücken kann es (bei mir) am Ende anders aussehen - genau das ist ja das Seltsame.
 
@Wo bin ich hier Ok das ist dann nicht normal. Das Ergebniss sollte immer gleich sein. Auch dein letztes Bild mit dem (Webstuhl?) sieht in der Tat kurios und nicht normal aus.

Jedoch das mit dem "grünen overlay" bei Videos auf CB, das ist normal. Andere Links nicht getestet.
Eventuell mal anderen Treiber testen? Die 57x er Serie grenzt ja in der Tat an "nicht gläzend" was Nvidia da abgeliefert hat. Darum bin ich auch noch auf v565.90 hier.

Würde ja sagen versuch mal 566.36 aber der ist nicht für die RTX 5x00er Serie oder?
 
Black Phoenix schrieb:
Ok das ist dann nicht normal
Also wenn @inge70 das mit seiner 5070TI auch so hat dann ist es wohl für die 50er aktuell "normal".
Weitere Nachforschungen/Ausprobieren erspare ich mir daher erstmal und hoffe, dass Nvidia (oder Mozilla?) es irgendwann gebacken bekommt.
 
So gestern Nacht gab es einen weiteren Blackscreen beim Browsen im Firefox ohne "Restarting TDR"-Logeintrag. Also Bild wieder komplett aufgehangen für 5 Sekunden, dann Bildschirmsignal weg. Hilft nur noch der Powerbutton. Andere Displayporteingänge haben zu der Zeit auch kein Bild geliefert.

Ich installiere erstmal die vorherige Treiberversion (576.02 -> 572.83).

1745048822082.png


1745050435653.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, so langsam glaube ich, dass es etwas anderes ist.
Ob die GPU in den Stocksettings bereits instabil ist?

Ich untertakte das Ding mal auf Core + Memory und wenn es dann stabil läuft, dann geht es direkt zurück.
Furmark läuft allerdings problemlos... dieses mal war der Blacksceen als ich ein Youtubevideo starten wollte.

Jemand ansonsten noch eine Idee?

1745067448657.png


---
Untertakten hebe ich mir doch erstmal für später auf - ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich kill jetzt erstmal ein paar Energiespareinstellungen, da das auch schon bei vielen geholfen hat.

Zuerst diese:
1745074590296.png


Wenn die obige nicht hilft, dann diese:
1745074599110.png

----
20.04.2025:
  • Keine Crashes an diesem Tag - war es doch nur der neue Treiber? Oder Überreste des alten Treibers bzw der alten GPU? Oder haben unten genannten Änderungen das Problem gefixt?
  • Jegliche Energiesparfunktionen habe ich wieder auf Standard zurückgesetzt
  • MSI Afterburner auf Reset gedrückt und OC Scanner mal für 5min laufen lassen dann abgebrochen
  • Auch mal die GPU komplett ausgebaut. Pins gecheckt und wieder rein. Ggf. war der Sitz nicht ordentlich.
  • Jegliche Benchmark/Stabilitätstest/Memtest usw mal laufen lassen - alles ist stabil und der Fehler ließ sich nicht reproduzieren.
  • Habe mir mit AutoHotkey ein Skript gebastelt der nichts anderes macht als im Browser F5 zu drücken und Videos zufällig abspielt um das Problem zu triggern (mit zufälligen Wartezeiten damit die GPU auch in "Idle" geht). Auch hier nach Stunden nichts weiter passiert.

Folgenden (teilweise) hilfreichen Thread habe ich auch mal komplett durchgelesen: https://www.overclock.net/threads/m...hardware.1801381/?nested_view=1&sortby=oldest
-> Fazit daraus: die Einstellung "maximale Leistung" wäre nur ein Workaround, der das Problem einer defekten GPU nur verschleiert. Wenn das Problem da ist, dann GPU austauschen. Zu 95% trat das mit einer neuen GPU nicht mehr auf.
----
21.04 auch keine Crashes. Aber am Abend 22.04 wieder einer (Tritt öfter auf bei Kaltstart?). Hier gehts weiter: https://www.computerbase.de/forum/t...n-reset-tdr-occurred-im-idle-browser.2237955/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben