Firefox NoScript und Youtube

Mars2k8

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
319
Hallo,

seit einigen Monaten habe ich ein Problem mit Firefox und NoScript. Es ist eingestellt, dass eingebettete Objekte u.ä. auch auf vertrauenswürdigen Seiten erstmal nicht erlaubt sind.

Nur finde ich nirgends etwas um diese Regel bei YouTube abzustellen (YouTube ansich mit seinen Domains ist schon gewhitelisted)... dort funktionieren die Videos nie, selbst wenn man auf den Layer klickt um das Video trotzdem abzuspielen. Dann lädt die Seite neu aber ist genauso wie vorher - mit diesem NoScript-Layer.

Im Kontextmenü gibt's einen Eintrag Blockierte Objekte -> *@...googlevideo.com erlauben (temporär erlauben gäbe es auch noch), aber da steht immer die Video-ID drin und ich finde nirgends in den Einstellungen etwas um die Objekte-Whitelist anzupassen.

Bin ich blind oder wie ändere ich die Whitelist für eingebetette Objekte?
 
blockt noscript auch html5 Video? weil das wäre wohl die einfachste Möglichkeit, YouTube einfach auf html5 umzustellen.
 
Ja tut es, ist auch eingeschaltet und im Kontextmenü steht zum Freigeben auch video/ogg anstatt irgendwas Flash.
 
Falls man auf YouTube den HTML5 Player nutzt, muss im NoScript zusätzlich googlevideo.com erlaubt werden. Bei Flash Videos ist das nicht der Fall.
 
Du musst neben Youtube.com auch noch ytimg.com erlauben - bei mir funktioniert alles, wie es soll.
 
Mars2k8 schrieb:
seit einigen Monaten habe ich ein Problem mit Firefox und NoScript. Es ist eingestellt, dass eingebettete Objekte u.ä. auch auf vertrauenswürdigen Seiten erstmal nicht erlaubt sind.
Du hast also den Haken bei "Apply these restrictions to whitelisted sites too" reingemacht oder wie darf man das verstehen? Wie sehen die Einstellungen unter "Embeddings" genau aus und könntest du ggf. einen Screenshot davon machen?
Falls das der Fall sein sollte, würde ich als Alternative vorschlagen, Click-to-play zu aktivieren:
Schau zu, dass in der about:config der Wert "plugins.click_to_play" auf "true" steht. Dann starte am besten den Fuchs neu und stell in der Addon-Verwaltung bei den Plugins ein, dass zum aktivieren nachgefragt werden soll.

edit: hab es auch bei mir getestet: der einfachste Weg wäre, googlevideo.com global (temporär) zu erlauben. Wenn du unbedingt mit dem Eintrag "blockierte Objekte" arbeiten möchtest, dann versuch, von oben nach unten die Einträge whitezulisten und die Seite jeweils neuzuladen. Bei dem 2. oder 3. Versuch hat es bei mir geklappt. Letzteres gilt auch, falls die Einstellung ist, dass du auch die Elemente der whitegelisteten Seiten blockierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke allen. Die Domais sind gewhitelisted. Von der Logik her ist es ja richtig, dass er Flash trotz Whitelist blockiert (wegen der entsprechend gesetzten Option).

In der FAQ steht dazu man müsse in der about:config noscript.allowedMimeRegExp einstellen, z.B. auf
Code:
video/[a-z]+@https?://[^/]+\.(?:youtube|ytimg|googleusercontent|googlevideo)\.com
Damit funktioniert es dann tatsächlich (hab die Regex und Domains noch angepasst, so wie es in deren FAQ steht reicht nicht wenn man HTML5 bei YouTube anhat).

Was mir nur komisch vorkommt ist, dass es sonst nichts gibt um das zu konfigurieren. Es gibt zwar dieses Kontextmenü (ohne Domain-Wildcard, nur Whitelisten der konkreten ID) aber keinen Dialog um das dann zu bearbeiten/entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben