PhillyGran
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 92
Hi.
Neulich habe ich hier ein Thema aufgemacht zum Thema Firefox ruckelt beim scrollen. Auch per SuFu hier und mit google wurde das Adjektiv ruckeln verwendet. Also was mich betrifft, ist es im nachhinein eindeutig falsch. Lasst es mich kurz erklären. Ich wähle mit google einen Suchbegriff und klicke auf Bilder. Rechts erscheint ein Mausbalken. Er ist in der Regel sehr kurz, was auf eine hohe Trefferquote schließen lässt. So ab etwa der Mitte stockt das scrollen, die Bilderfenster bleiben leer und Firefox muss nachladen. Dann geht`s weiter. Das Problem ist jedoch, ich muss wieder hoch scrollen, weil sich Firefox sozusagen "verschluckt" hat und ich nicht weiß, ab welcher Stelle das nachladen begann. Mir fehlen also Hunderte Bilder.
In den Einstellungen habe ich bereits die Hardwarebeschleunigung und den sanften Bildlauf deaktiviert, wie es vorgeschlagen wird. Auch den Cachespeicher habe ich um ca. 90 % geleert. Ansonsten ist FF immer fix dabei, nur bei diesem Bilder srcollen nicht. Das Problem hatte ich von Beginn an, also seit etwa 6 Jahren. Hab` es immer hingenommen, dachte, es liegt vielleicht an der Internetgeschwindigkeit, aber die habe ich von 16 auf 50 MBit erhöhen lassen und mit google chrome klappt es ja.
Habt ihr noch Vorschläge, wie ich FF dieses nachladen abgewöhnen kann? Ich muss aber noch dazu sagen, als ich das Notebook für ne Minute weglegte und dann wieder weiter scrollte, lief es. Möglicherweise ein Zeitproblem, das man in den Einstellungen beheben kann?
Neulich habe ich hier ein Thema aufgemacht zum Thema Firefox ruckelt beim scrollen. Auch per SuFu hier und mit google wurde das Adjektiv ruckeln verwendet. Also was mich betrifft, ist es im nachhinein eindeutig falsch. Lasst es mich kurz erklären. Ich wähle mit google einen Suchbegriff und klicke auf Bilder. Rechts erscheint ein Mausbalken. Er ist in der Regel sehr kurz, was auf eine hohe Trefferquote schließen lässt. So ab etwa der Mitte stockt das scrollen, die Bilderfenster bleiben leer und Firefox muss nachladen. Dann geht`s weiter. Das Problem ist jedoch, ich muss wieder hoch scrollen, weil sich Firefox sozusagen "verschluckt" hat und ich nicht weiß, ab welcher Stelle das nachladen begann. Mir fehlen also Hunderte Bilder.
In den Einstellungen habe ich bereits die Hardwarebeschleunigung und den sanften Bildlauf deaktiviert, wie es vorgeschlagen wird. Auch den Cachespeicher habe ich um ca. 90 % geleert. Ansonsten ist FF immer fix dabei, nur bei diesem Bilder srcollen nicht. Das Problem hatte ich von Beginn an, also seit etwa 6 Jahren. Hab` es immer hingenommen, dachte, es liegt vielleicht an der Internetgeschwindigkeit, aber die habe ich von 16 auf 50 MBit erhöhen lassen und mit google chrome klappt es ja.
Habt ihr noch Vorschläge, wie ich FF dieses nachladen abgewöhnen kann? Ich muss aber noch dazu sagen, als ich das Notebook für ne Minute weglegte und dann wieder weiter scrollte, lief es. Möglicherweise ein Zeitproblem, das man in den Einstellungen beheben kann?