Halo,
ich versuche auf meinen Raspberry Pi3 mit Rasbian Firefox automatisch mit Python starten zu lassen, das Browserfenster zu maximieren und schließlich eine Html-Datei von Speicher zu öffnen.
Der Plan: Der Pi soll schlussendlich einen 5" Display haben und die Macadressen anzeigen, die mit dem Hotspot des Pi's verbunden sind. Das Pythonskript startet automatisch beim Bootvorgang und auch den Hotspot, das Skript, das die Macadressen ausließt, als auch das Pythonskript, das eine Liste in der Html-Datei anpasst habe ich bereits.
Nun ist mein Problem wie ich die Html-Datei mit Python automatisch anzeige und wenn die Liste aktualisiert wurde auch die Seite neu laden kann. Da ich schon mal auf Windows mit Python Selenium gearbeitet habe und es mir als einzige Lösung für diese Aufgabe eingefallen ist habe ich mich für den Ansatz Firefox SE + Selenium + Python entschieden. Falls ihr einen bessere Lösung kennt bin ich für alle Vorschläge offen.
Ich habe also Firefox SE installiert und dann diese Anleitung befolgt nur ohne den ganzen virtuellen Displayzeug weil ich will mein Firefox ja genau sehen. Nun öffnet sich zwar Firefox, wenn ich das dort gegebene Skript (ohne virtuelles Display) ausführe nur geschieht keine Eingabe in das Suchfeld und irgendwann breche ich dann ab. Ich habe leider keine Ahnung woran es liegen kann, denn Selenium und geckodriver funktionieren ja offensichtlich wenn sich das Firefox-Fenster öffnet oder?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, freue mich über jede Antwort
MFG
ich versuche auf meinen Raspberry Pi3 mit Rasbian Firefox automatisch mit Python starten zu lassen, das Browserfenster zu maximieren und schließlich eine Html-Datei von Speicher zu öffnen.
Der Plan: Der Pi soll schlussendlich einen 5" Display haben und die Macadressen anzeigen, die mit dem Hotspot des Pi's verbunden sind. Das Pythonskript startet automatisch beim Bootvorgang und auch den Hotspot, das Skript, das die Macadressen ausließt, als auch das Pythonskript, das eine Liste in der Html-Datei anpasst habe ich bereits.
Nun ist mein Problem wie ich die Html-Datei mit Python automatisch anzeige und wenn die Liste aktualisiert wurde auch die Seite neu laden kann. Da ich schon mal auf Windows mit Python Selenium gearbeitet habe und es mir als einzige Lösung für diese Aufgabe eingefallen ist habe ich mich für den Ansatz Firefox SE + Selenium + Python entschieden. Falls ihr einen bessere Lösung kennt bin ich für alle Vorschläge offen.
Ich habe also Firefox SE installiert und dann diese Anleitung befolgt nur ohne den ganzen virtuellen Displayzeug weil ich will mein Firefox ja genau sehen. Nun öffnet sich zwar Firefox, wenn ich das dort gegebene Skript (ohne virtuelles Display) ausführe nur geschieht keine Eingabe in das Suchfeld und irgendwann breche ich dann ab. Ich habe leider keine Ahnung woran es liegen kann, denn Selenium und geckodriver funktionieren ja offensichtlich wenn sich das Firefox-Fenster öffnet oder?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, freue mich über jede Antwort

MFG