Firefox soll neues Fenster auf Kachelklick öffnen

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
389
Hallo, habe 2 x Windows 8.1 Pro installiert, beide PCs mit Firefox (immer tagesaktuell). Ein PC startet mit Klick auf die Kachel ein neues Fenster im FF, ein anderer holt das bestehende Fenster nur nach vorn. In beiden Fällen wird FF mit "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" gestartet. Es sollen aber beide ein neues Fenster öffnen.
Der Schalter /new-window bewirkt auch kein neues Fenster.
Was kann ich tun, warum macht einer ein neues Fenster auf und der andere nicht?
Das zieht sich schon über einige Versionen hin. Aktuell ist die 33.0 am Laufen.

Ciao. Adolar
 
Weil du mit der Kachel nur das Programm, hier Firefox, startest und keinen neuen Tab öffnest. wenn das Programm bereits läuft springt windows einfach dahin.
 
Klick mal mit der mittleren Maustaste (die ist bei manchen Mäusen das Mausrad) auf das Firefox Icon. Das sollte ein neues Fenster öffnen.
 
"Command line options are used to specify various startup options for Mozilla applications[...]You can also control how Mozilla applications open, which components open initially, and what the components do when they open." Ja beim startvorgang
 
Weil du mit der Kachel nur das Programm, hier Firefox, startest und keinen neuen Tab öffnest. wenn das Programm bereits läuft springt windows einfach dahin.

Nein, eben nicht. Auf einem PC (ich sitze gerade davor) wird mit jedem Klick auf die Kachel ein neues FF-Fenster geöffnet. So will ich das haben. Einen Kommand-Line-Schalter wie -new-window habe ich definitiv nicht gesetzt.

Gruß, Adolar.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
Klick mal mit der mittleren Maustaste (die ist bei manchen Mäusen das Mausrad) auf das Firefox Icon. Das sollte ein neues Fenster öffnen.

Ja, das geht. Es geht auch die rechte Maustaste und "Neues Fenster öffnen". Das will ich aber alles nicht. Die normale linke Maustaste soll das machen. Scheint ja nicht unmöglich zu sein, auf einem geht's ja.

Gruß, Adolar
Ergänzung ()

miac schrieb:
Da gibt es die Option, einen neuen Tab öffnen bzw. eine neue URL.

Geht eben nicht, habe ich ja eingangs geschrieben.
Zitat: Der Schalter -new-window bewirkt auch kein neues Fenster.

Gruß, Adolar
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
Adolar schrieb:
Weil du mit der Kachel nur das Programm, hier Firefox, startest und keinen neuen Tab öffnest. wenn das Programm bereits läuft springt windows einfach dahin.

Nein, eben nicht. Auf einem PC (ich sitze gerade davor) wird mit jedem Klick auf die Kachel ein neues FF-Fenster geöffnet. So will ich das haben. Einen Kommand-Line-Schalter wie -new-window habe ich definitiv nicht gesetzt.

Ähm ein neues Fenster ist gleich Firefox starten. Wenn du auf die Kachel klickst wird immer ein neues Fesnter geöffnet bzw firefox gestartet.
PS: Sitzte schon den ganzen Tag am PC ;)
 
moslak8 schrieb:
Adolar schrieb:
Weil du mit der Kachel nur das Programm, hier Firefox, startest und keinen neuen Tab öffnest. wenn das Programm bereits läuft springt windows einfach dahin.

Nein, eben nicht. Auf einem PC (ich sitze gerade davor) wird mit jedem Klick auf die Kachel ein neues FF-Fenster geöffnet. So will ich das haben. Einen Kommand-Line-Schalter wie -new-window habe ich definitiv nicht gesetzt.

Ähm ein neues Fenster ist gleich Firefox starten. Wenn du auf die Kachel klickst wird immer ein neues Fesnter geöffnet bzw firefox gestartet.
PS: Sitzte schon den ganzen Tag am PC ;)


Schön wär's :-)
Auf allen anderen PCs außer dem an dem ich gerade sitze holt der Klick nur den laufenden Firefox nach vor. Leider kein neues Fenster (neuer Firefox, neues Programm, neue Instanz - wie auch immer man das bezeichnen mag)

Gruß, Adolar
 
Ja das hatte ich am Anfang geschrieben, dass er wechselt. Dann lösche mal auf beiden Firefox und installier es wieder oder setzt die Einstellungen zurück. Bist du dir auch sicher, dass es 2 x 8.1 ist und nicht 8 und 8.1?
 
Also, ich habe es gerade noch mal ausprobiert. Bei mir klappt das. Achte darauf, daß die Firefoxverknüpfung nicht eine generelle ist, sondern deinem Benutzer zugeordnet ist. Also, erstelle wirklich eine neue.
 
Zurück
Oben