Firefox und Thunderbird starten langsam trotz SSD

Cooder

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.640
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen neuen Rechner einzurichten und habe folgendes Problem:

Firefox und Thunderbird brauchen jedes Mal, wenn ich sie öffne um die 40 Sekunden und das obwohl ich sie auf eine SSD installiert habe.

OS ist Win7 32bit, frisch aufgesetzt mit AntiVir und Windows Firewall. Defender ist als Dienst deaktiviert.
CPU ist AthlonII x4 645, 4 GB Ram, SSD ist Vertex 2 120 GB.

Die anderen, bisher installierten Programme sind sofort da.
SSD hat das richtige Alignment, hängt an ahci mit dem Windows Treiber. Prefetch und Konsorten ist abgestellt, ebenso die Win-Indizierung. Schreibcache ist on.

Unter XP dauerte der Erststart so ca. 10 Sekunden und jeder weitere Start ca. 2 Sekunden.
Da ich den Profilordner aus XP kopiert habe, sind Thunderbird und Firefox genauso konfiguriert und ausgestattet, wie unter XP.

Hat jemand eine Idee?
 
Hast du schon einmal versucht, ein neues Profil anzulegen (Startparameter bei der Verknüpfung mit -P) ?
 
Wie siehts bei nem komplett frischen TB und FF aus? Ohne Profile etc. ?
 
Cooder schrieb:
Da ich den Profilordner aus XP kopiert habe, sind Thunderbird und Firefox genauso konfiguriert und ausgestattet, wie unter XP.

Das wird wohl das Problem sein. Habe ich auch gemacht mit meinem Profilordner und der Start dauerte sowohl auf meinem MacBook als auch auf meinem Win7-PC ziemlich lange. Ich habe den Start allerdings sehr stark beschleunigen können, indem ich den kompletten Verlauf gelöscht habe und die nicht benötigten Passwörter. Zusätzlich habe ich auch noch die nicht wirklich benötigten Add-Ons gelöscht.

Ansonsten würde ich dir wie meine Vorredner auch dazu raten, Firefox mal mit einem neuen Profil zu starten oder ggf. ganz neu zu installieren wenn alles nichts hilft.
 
So, ich habe das mal versucht - zumindest beim FF - und tatsächlich startet der Browser ohne Add-ons deutlich schneller. (soviel zum Thema "Moderneres Betriebssystem" :-))
Ich werde jetzt mal nach und nach ein Add-on nach dem anderen zuschalten und sehen, was passiert.
Mit TB muss ich mir noch was einfallen lassen.
Aber erst mal danke für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben