Wie sicher ist es uner Win10 mit Firefox ohne das Addon NoScript zu surfen?
Ich frage mich gerade über den Sinn von dem Toll für mich.
Wenn ich mal 10 Seiten über Google ansurfe, heute zum Beispiel einen Death-Link Checker, muss ich so wie so jedes mal Scripte zulassen.
Da kann man auch gleich global die Scripte aktivieren.
Heutzutage müsste ein Browser auch so programmiert sein, dass Schadware nicht einfach so auf den Rechner kommt, mal von Downloads abgesehen, aber die geschehen ja nicht automatisch und führen sich selber aus.
Ich frage mich gerade über den Sinn von dem Toll für mich.
Wenn ich mal 10 Seiten über Google ansurfe, heute zum Beispiel einen Death-Link Checker, muss ich so wie so jedes mal Scripte zulassen.
Da kann man auch gleich global die Scripte aktivieren.
Heutzutage müsste ein Browser auch so programmiert sein, dass Schadware nicht einfach so auf den Rechner kommt, mal von Downloads abgesehen, aber die geschehen ja nicht automatisch und führen sich selber aus.