Firewall: Ausnahme für Dateifreigabe hinzufügen

ccman

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
53
Hallo zusammen,

ich habe unter XP einen Ordner im Netzwerk freigegeben, die Freigabe wird aber von der Firewall blockiert. Ich möchte diese nicht ganz abschalten, wie kann ich denn eine Ausnahme formulieren, damit die Freigabe im LAN sichtbar wird?
 
Ich habe die normale Windows-Firewall. Bei "Datei- und Druckerfreigabe" ist der Haken aktiviert.

Nun habe ich die Firewall kurz deaktiviert, die Freigabe ist trotzdem nicht sichtbar .... hmmm.

Ich habe in den Ordneroptionen die einfache Dateifreigabe deaktiviert und bei dem besagten Ordner im Freigabe-Reiter den Ordner freigegeben.
 
hast du das mit "neue Freigabe" eingerichtet im Freigabe Ordner?
 
Schlummi schrieb:
hast du das mit "neue Freigabe" eingerichtet im Freigabe Ordner?

Nein, hab in dem Reiter einfach den Radio-Button bei "Diesen Ordner freigeben" gesetzt und die Berechtigungen angepasst.
 
Beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe?
Berechtigungen gesetzt "JEDER = Vollzugriff"!
In der Firewall musst Du nichts einstellen oder freigeben.
 
~TooL~ schrieb:
Beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe?
Berechtigungen gesetzt "JEDER = Vollzugriff"!
In der Firewall musst Du nichts einstellen oder freigeben.

Wenn ich mit \\192.168.... auf die Freigabe zugreifen möchte, dann wird nach Username/Passwort gefragt. Wenn ich das eingebe, dann sehe ich die Freigabe. Wie kann ich den Login abstellen? Bisher war alles so einfach.
 
Jeder Vollzugriff ist doch nicht nötig, damit man die Freigabe überhaupt erstmal sieht.

In der Firewall muss man natürlich was freischalten, per default gibts auch schon einen Eintrag für die Dateifreigabe.

Wichtig ist auf der ersten Seite den Haken nicht zu setzen, der die Ausnahmen der 2.Seite ignoriert.



Um dann auf die Freigabe zugreifen zu können musst du dich natürlich authentifizieren oder du trägst eben das allgemeine Sicherheitsprinzipal Jeder ein.
 
Zurück
Oben