Firewall bremst extrem den Systemstart

simplythebest

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
395
Hallo
Ich habe schon im Bereich Internet ein Problem mit meiner LANverbindung gepostet. Nun habe ich aber noch ein weiteres Problem, daß irgendwie mit dem aus dem Internetforum zusammen hängt.
Es ist so, daß auch meine Firewall KAV extrem lange braucht zu starten. Dadurch ist auch meine Arbeit am PC stark behindert, da ich bis zur vollständigen Betriebsbereitsschaft meiner Firewall nichts arbeiten, oder surfen kann.
Was läuft da schief, oder wie kann ich diese Blockade von seiten KAV beheben?
Gruß
rotzbengel
 
hm, hast du eine feste IP vergeben? was hast du alles im Windows autostart >msconfig

versuchs mal mit einem Regcleaner, und defrag tool. Ansonsten, windows neuinstallieren ghostimage machen und firewall installeren, sollte es dann immer noch probleme geben dann liegts an der firewall, vielleicht eine andere nehmen, oder einfach gar keine, ist in den meisten fällen unnütz es sei den du hast starke paraneuer und hast angst, dass wenn du nicht am pc sitzt dein pc gehacked wird. Nee mal ehrlich ein virenscanner reicht alle mal aus. Hacker interessieren sich meistens für server mit hohen bandbreiten. Zudem wechselt sich ja deine IP dauernt.

greez
 
Moment Handelt es sich jetzt um Kaspersky Antivirus? Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe dann einfach diese Firewall abgeschaltet, da ich ja sowieso Kaspersky Anti-hacker habe. Könnte es sein, das du 2 Firewalls installiert hast. Oder sogar die Windows Firewall noch aktiviert ist?

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
andy4 schrieb:
Moment Handelt es sich jetzt um Kaspersky Antivirus? Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe dann einfach diese Firewall abgeschaltet, da ich ja sowieso Kaspersky Anti-hacker habe. Könnte es sein, das du 2 Firewalls installiert hast. Oder sogar die Windows Firewall noch aktiviert ist?

Gruß Andy
Hallo
Das einzige was ich auf meinem PC habe ist die XP Firewall und wie gesagt KAV= Kaspersky AntiVirus.
Gruß
rotzbengel
 
KAV ist aber keine Firewall, oder?
Versuch doch mal die aus dem Autostart rauszunehmen und starte die nach dem Systemstart manuell. Evtl. beschleunigt sich das ganze dadurch ein wenig!
 
-Maverick- schrieb:
KAV ist aber keine Firewall, oder?
Versuch doch mal die aus dem Autostart rauszunehmen und starte die nach dem Systemstart manuell. Evtl. beschleunigt sich das ganze dadurch ein wenig!

KAV ist mein Virenscanner und keine Firewall. :hammer_alt:
Ist das denn der Sinn der Sache.
Ich habe zwar noch keinen Neustart meines PC´s ohne KAV im Autostart gemacht, gehe aber mal davon aus, daß dies dann natürlich schneller geht.
Aber es kann doch nicht sein, daß ein Programm, egal welches den Einsatz des PC´s so extrem behindert? Meine anderen Programme starten ja auch völlig normal.
Gruß
rotzbengel
 
simplythebest schrieb:
Es ist so, daß auch meine Firewall KAV extrem lange braucht zu starten.
:stacheln:


Benutze selber auch KAV und bei mir geht es ganz ohne Probleme. Wenn du es mal manuel startest, geht es denn dann schneller als bei Autostart?
 
-Maverick- schrieb:
:stacheln:


Benutze selber auch KAV und bei mir geht es ganz ohne Probleme. Wenn du es mal manuel startest, geht es denn dann schneller als bei Autostart?

Hallo
Danke für die Hilfe.
Hast du auch noch andere Programme im Autostart, oder nur KAV?
Welche Version nutzt du? Hast du irgend etwas an der Software geändert?
Wenn es bei dir ohne Probleme geht, also ohne Startverzögerung, warum geht es dann nicht bei mir?
Gruß
rotzbengel
 
Version sag ich dir wenn ich zu Hause bin. Eigentlich habe ich bis auf die Scannzeiten nichts geändert, ansonsten habe ich noch die Firewall (Agnitum), MSI Corecenter und ICQ im Autostart.
 
-Maverick- schrieb:
Version sag ich dir wenn ich zu Hause bin. Eigentlich habe ich bis auf die Scannzeiten nichts geändert, ansonsten habe ich noch die Firewall (Agnitum), MSI Corecenter und ICQ im Autostart.

Hallo
Im Prinzip hast du genau so viele Programme im Autostart wie ich, und trotzdem dieser Unterschied.
Es ist auch so, das KAV das letzte Programm ist wo startet, und das dauert schon recht lane, sprich fast ein Minute.
Gruß
rotzbengel
 
Lieg es vieleicht daran, dass KAV gleich mit einem Virenscan beginnt?
Schau mal in den Einstellungen nach...

Gruß
Brotfahrer
 
Hi,
ich benutze auch KAV.
Soweit ich weiss verbindet sich das prog beim sys-start sofort mit dem update server.
Das kannst du in den einstellungen von KAV ändern.
Das Prog versuchte auch andauernd bei mir sich zum server zu verbinden.
Nun gehe ich her und lasse unter KAV den Taskplaner laufen.
Ich denke einmal am Tag nach Update´s zu suchen reicht aus.:-)
Gruss
nightlight
 
Zurück
Oben