Firewall sperrt Zugriff von localhost

jule-7

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
88
Hey!

Sobald ich meinen PC hochfahre, verlangt sowohl CLI Application als auch Generic Host Process for Win32 Services den Internetzugriff. Das Internet geht dann nur, wenn ich beides zulasse. (Ist das ok? Ich hab kein Plan, für was das ist, ich glaub GraKa und einfach das Betriebssystem oder?) Ja und sobald ich dann ins Internet gehe, kommt die Meldung, dass meine Firewall (Zone Alarm) den Internetzugriff auf meinen PC vom localhost (192.168.1.1) sperrt. Und das mehrmals, da das verschiedene Ports sind. Kurz darauf kommt dann auch die Meldung, dass die Firewall auch den Zugriff von meinem PC auf den oben genannten localhost sperrt.

So, könnt ihr mir jetzt sagen, was das bedeutet? Ist das ein Virus oder irgend etwas in der Richtung?

Danke!
 
Das ist eine vermurkste Personal FW. Mehr nicht.
 
Das heißt, die Meldung kommt jetzt immer und ich solls einfach ignorieren?
 
Du musst den Zugriff von der Adresse 192.168.1.1 zulassen, das ist Dein Router.
 
Schmeiss deine Software Firewall runter, die Windows Firewall reicht aus!
 
Aber ich kann da gar nicht wählen, ob ich die Verbindung zulasse oder nicht. Und wenn das mein Router ist und der Internetzugriff gesperrt ist, wieso habe ich dann trotzdem ohne Probleme Internetzugang...???

Hm, reicht die Windows-FW wirklich??
 
Habe nirgends geschrieben, das der Internetzugang gesperrt ist. Habe geschreiben das der Router versucht auf Deinen Rechner zuzugreifen und das wird gesperrt, Du gehst doch raus, also wird auch Du nicht gesperrt. Das kann man in den Einstellungen der Firewall einstellen, was geblockt wird und was nicht, wenn Du 1x auf blocken gegangen bist, merkt sich die Firewall das und Du wirst nur benachrichtigt das die IP geblockt wird.
 
Hm, reicht die Windows-FW wirklich??

Die Firewall, die Microsoft Windows XP spendiert und mit Service Pack 2 renoviert hat, leistet schon alles, was man von einer guten Desktop-Firewall verlangt: Sie schottet den Rechner gegen Angriffe von außen ab, indem sie eingehende Netzwerkverbindungen generell blockiert und nur Antworten auf Anfragen reinlässt. Ausgehenden Datenverkehr filtert sie im Gegensatz zu kommerziellen Personal Firewalls nicht - macht nix, denn diesen Mechanismus können Schadprogramme allzu leicht umgehen.

http://www.hr-online.de/website/fer...=33912&key=standard_document_33153980&seite=2
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben