[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
rein als Office Laptop im Büro
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Rein stationär. Manchmal muss ich den mitnehmen, und zum Beispiel im Besprechungsraum eine Präsentation halten. Aber da gibts natürlich auch Strom
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Der ist meist zugeklappt und 2 Bildschirme dran. Natürlich so groß wie möglich, aber da wird der Preis begrenzen
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro, Lizenzen haben wir nicht rum liegen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gute Verarbeitung, kein Gaming Blinki.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mindestens 512 GB, 256 GB aktuell sind zu klein
LAN wäre schön, aber da das heute über USB-C geregelt wird, verzichte ich.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis 900 €, Gebraucht auf keinen Fall!
Mein Firmen-Laptop mit nem i5 7200U ist 8 Jahre alt, und mein Abteilungsleiter will einen neuen organisieren.
Ich/wir sind die Firmen-IT. Aber ich bin bei Laptops einfach raus, bzw. ihr seid besser.
Nachdem ich Docusnap (Software zum Inventarisieren der IT Infrastruktur mit SQL Server) zum testen installiert habe, stöhnt der 4-Kerner und mag nicht mehr.
Solche Sachen muss der neue können. Ansonsten ist ganz viel per RDP. Trotzdem muss der mal etwas mehr Kerne, RAM und Speicherplatz haben.
Display, Tastatur usw. wären nicht so wichtig, weil meist zugeklappt und alles extern. Aber muss mobil sein, um den mal fix zum Switch tragen zu können, fix bei jemandem ins Büro huschen und vor Ort was einstellen usw. Aber ich werde nie draußen sitzen. Aber ein PC ist keine Alternative.
Ein solides Business Gerät. Also sowas wie HP oder Lenovo.
Was sagt hier zu dem?
HP 250 <> Schwarz (G10) <> 15,6" FHD <> Core i7 1355U <> RAM: 32GB <> SSD: 1000GB <> Windows 11 Pro <> Office 2021 Professional

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
rein als Office Laptop im Büro
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Rein stationär. Manchmal muss ich den mitnehmen, und zum Beispiel im Besprechungsraum eine Präsentation halten. Aber da gibts natürlich auch Strom
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Der ist meist zugeklappt und 2 Bildschirme dran. Natürlich so groß wie möglich, aber da wird der Preis begrenzen
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro, Lizenzen haben wir nicht rum liegen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gute Verarbeitung, kein Gaming Blinki.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mindestens 512 GB, 256 GB aktuell sind zu klein
LAN wäre schön, aber da das heute über USB-C geregelt wird, verzichte ich.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis 900 €, Gebraucht auf keinen Fall!
Mein Firmen-Laptop mit nem i5 7200U ist 8 Jahre alt, und mein Abteilungsleiter will einen neuen organisieren.
Ich/wir sind die Firmen-IT. Aber ich bin bei Laptops einfach raus, bzw. ihr seid besser.
Nachdem ich Docusnap (Software zum Inventarisieren der IT Infrastruktur mit SQL Server) zum testen installiert habe, stöhnt der 4-Kerner und mag nicht mehr.
Solche Sachen muss der neue können. Ansonsten ist ganz viel per RDP. Trotzdem muss der mal etwas mehr Kerne, RAM und Speicherplatz haben.
Display, Tastatur usw. wären nicht so wichtig, weil meist zugeklappt und alles extern. Aber muss mobil sein, um den mal fix zum Switch tragen zu können, fix bei jemandem ins Büro huschen und vor Ort was einstellen usw. Aber ich werde nie draußen sitzen. Aber ein PC ist keine Alternative.
Ein solides Business Gerät. Also sowas wie HP oder Lenovo.
Was sagt hier zu dem?
HP 250 <> Schwarz (G10) <> 15,6" FHD <> Core i7 1355U <> RAM: 32GB <> SSD: 1000GB <> Windows 11 Pro <> Office 2021 Professional