FuXxMiTdOpPeLX
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.335
Hallo,
ich habe von meinem Chef einen Firmenwagen mit 1% Regelung auch zur privaten Nutzung angeboten bekommen.
Normalerweise wird das Bruttogehalt dann ja um 1% des Bruttoneupreises des PKWs als geldwerter Vorteil erhöht und am Ende werden die 1% wieder netto abgezogen.
Bei mir wurde nun aber das Bruttogehalt um 1% des Bruttoneupreises gekürzt, damit das zu versteuernde Brutto dem vorherigem Bruttoehalt entspricht, was ich schon etwas merkwürdig finde. Somit habe ich ja nun die kompletten 1% des Bruttoneupreises weniger netto auf dem Konto.
Daraufhin habe ich meinen Chef angesprochen aber der ist der Meinung, dass das alles so seine Richtigkeit hat. (Wobei ich glaube, dass er sich damit nicht wirklich auskennt.)
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das so nicht richtig ist und bei meinen Kollegen auch nicht so läuft. Es kann ja nicht einfach ohne Absprache das Bruttogehalt gekürzt werden, nur weil ich nun einen Firmenwagen auf 1% Regelung bekomme, oder?
Danke.
Gruß
FuXx
ich habe von meinem Chef einen Firmenwagen mit 1% Regelung auch zur privaten Nutzung angeboten bekommen.
Normalerweise wird das Bruttogehalt dann ja um 1% des Bruttoneupreises des PKWs als geldwerter Vorteil erhöht und am Ende werden die 1% wieder netto abgezogen.
Bei mir wurde nun aber das Bruttogehalt um 1% des Bruttoneupreises gekürzt, damit das zu versteuernde Brutto dem vorherigem Bruttoehalt entspricht, was ich schon etwas merkwürdig finde. Somit habe ich ja nun die kompletten 1% des Bruttoneupreises weniger netto auf dem Konto.
Daraufhin habe ich meinen Chef angesprochen aber der ist der Meinung, dass das alles so seine Richtigkeit hat. (Wobei ich glaube, dass er sich damit nicht wirklich auskennt.)
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das so nicht richtig ist und bei meinen Kollegen auch nicht so läuft. Es kann ja nicht einfach ohne Absprache das Bruttogehalt gekürzt werden, nur weil ich nun einen Firmenwagen auf 1% Regelung bekomme, oder?
Danke.
Gruß
FuXx