Fitnessstudio oder Homestudio ?

Daltimo

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.258
Hallo,

ich habe den Entschluss gefasst wieder mit Sport anzufangen. Nach zweijähriger Abstinenz merke ich nun doch das mir was fehlt und das ich immer mehr zunehme.

Leider ist mein Zeitraster sehr eng geknüpft, durch Studium und Arbeit. Allerdings habe ich mir vorgenommen wenigstens eine Stunde pro Tag in den Sport zu investieren.

Nun habe ich zwei Überlegungen angestellt, die da wären:

1. Fitnessstudio
2. Kaufen von Geräten für ein Homestudio, inbegriffen wären: zwei Kurzhanteln, eine Curl, Bachrolli und eine Schrägbank

Nun die Fragen aller Fragen, macht es Sinn sich diese paar Sachen anzuschaffen und zu trainieren oder stellt das bestenfalls ein Ersatz dar?
Ich bin noch der Meinung das ich damit einen Großteil der Übungen decken kann.

Was denkt ihr darüber?
 
Man kann damit zwar den Großteil aller wichtigen Übungen abdecken, vielleicht sogar alle, aber man braucht dafür noch mehr Selbstdisziplin, meistens stehen die Geräte dann nach einem Monat nurnoch in der Ecke rum. Die beste Methode ist es, sich einen Freund/Bekannten zu schnappen und sich mit ihm gleichzeitig im Fitnessstudio anzumelden und immer zu den gleichen Zeiten zu gehen, dann wird man nämlich "gezwungen" auch wirklich zu gehen.
 
Ja, ich weiß. Allerdings hätte ich da niemanden, das ist mein Problem. Genau deswegen bin ich auf die Idee gekommen.

Ich dachte so mach ich Abends wenigstens was ohne großen Stress...bevor ich mich dazu zwinge allein ins Studio zu gehen.

Ich bin eben auch der Meinung das ich damit alle Übungen abbilden kann.
 
Also ich war auch mal ganz motiviert und habe mir so ne Bank gekauft, ist so geendet wie bei vielen, man ist zu Hause eben doch zu faul. Beim Fitnessstudio zwingt man sich eher, weil man pro Monat einen Beitrag zahlen muss und für das Geld ja auch was bekommen möchte, so war es auf jeden Fall bei mir. Da am besten auch immer zu den gleichen Zeiten gehen und nicht nur "wenn man mal Zeit hat".
Wohnst du denn mitten in der Stadt? Sonst kannst du auch einfach mal mit Joggen anfangen, gibt kaum etwas bei dem man so gut Fett verbrennen kann. Mit Hanteltraining und Co verbrennt man kaum etwas, sondern baut Muskeln auf.
 
@Semo:
Hast du denn überhaupt ein Studio in der Nähe?
Ich muss zwar ~30min Bus fahren, genieße aber die 24/7 Öffnungszeiten meines discount-Studios. (McFit, WellU usw gibts ja für 17€/Monat. Wenn man auf sonen Kram wie Sauna und evtl. auch Trainer verzichten kann ist das doch ok)
Vorlesung erst morgens 10:00? Dann fahre ich halt nachts 2:00 zum Sport . . :-)
Das Angebot an Trainingsmöglichkeiten ist riesig -- für mich als Motivation wichtig weils schnell langweilig wird. Kein Bock mehr auf Laufen, also mal bisserl Rudern usw.
Viele Trainingsmöglichkeiten mit freien Gewichten und wenns sein muss auch eine riesige Auswahl an Maschinen, da kommt man mit ein paar Sachen zu Hause nicht gegen an.
Aber dir ist die Auswahl ja vielleicht gar nicht wichtig, musst du selber sehen. :-)


KoreaEnte schrieb:
Mit Hanteltraining und Co verbrennt man kaum etwas, sondern baut Muskeln auf.

Das hängt ziemlich stark davon ab wie du das Training gestaltest. Mit dem standard 3 Sätze 8-15 Widerholungen / Übung vielleicht nicht . . . mit dem richtgen Zirkeltraining o.Ä. allerdings schon. :-)
 
Also das Studio ist ca 500m von meiner Wohnung entfernt, joggen gehen könnte ich aber auch, da ich in der Innenstadt wohne. Allerdings weiß ich noch nicht wie teuer das Studio ist.

Leider ist es kein McFit....
Ergänzung ()

Also würde sich theoretisch gesehen die Investition von 200€ lohnen?
 
KoreaEnte schrieb:
...Mit Hanteltraining und Co verbrennt man kaum etwas, sondern baut Muskeln auf.

Na ja, dieser Mythos hält sich leider: Klar verbrennt man durch lange Laufstrecken mehr, aber auf die Zeit gesehen ist der Energieumsatz doch recht ähnlich zum Hanteltraining. Außerdem verbrennen aufgebaute Muskeln auch in Ruhephasen mehr Energie, so das auch in ruhigen Zeiten mehr verbrannt wird, was z.B. beim Läufer weniger der Fall ist.

Ob Studio oder zu Hause: das Studio hat mehr Auswahl, evtl Trainer und anderen Leute zum motivieren, dafür ist man zu Hause schneller dabei, kann das flexibler handhaben. Und es ist auf dauer billiger zu Hause zu trainieren, wenns nicht grad das billigste Mc-Studio ist.
 
Okay, Brusttraining ist ja auch kein Problem, nur was kann ich für den Rücken machen? Da schwebe ich noch etwas in der Luft.
 
.:Semo:. schrieb:
Ergänzung ()

Also würde sich theoretisch gesehen die Investition von 200€ lohnen?

Kommt auf die Beiträge für das Studio an. Weit weg ist es ja nicht.
Bieten die evtl. ein kostenloses Probetraining an?
Hilf vielleicht bei der Entscheidungsfindung.

nur was kann ich für den Rücken machen?

Kniebeugen, Kreuzheben, Langhantelrudern vorgebeugt . . wenn geht wäre eine Klimmzugstange gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Probetraining werde ich schon mal in Anspruch nehmen, vielleicht gefällt es mir ja.

Gut, an die Übungen habe ich noch nicht gedacht, aber eine Klimmzugstange hmm....das wäre schon was.

Ich tendiere derzeitg zu der Investition von 200€, da ich hier flexibel bin. Ich hatte das schon mal durch das ich gezahlt habe und nicht gegangen bin, Studio macht nur spass wenn man zu zweit ist und das geht bei mir leider nicht.
 
Ich persönliche würde dir Studio empfehlen, da ich selbst seit Jahren gehe.
Ich zahle 19,90 im Monat, was bedeutet, ein gescheites Homestudio würde schon einen 2 Jahres Beitrag kosten, und das ohne Sauna.

Wenn du keinen Kumpel hast, der mitgeht, ist eigentlich nicht schlimm.
Wenn du nicht gerade der verschlossenste Mensch bist findet man normalerweise schnell Kontakt.

Zu den Übungen...
Wenn du schön ausgeglichen durchtrainiert sein willst und dazu noch stark, sind 3 Übungen unersetzlich:
Klimmzüge, Kniebeugen, Dips.
Damit deckst du schon einen Großteil deines Körpers ab. Reicht am Anfang auf jedenfall völlig.
 
Hm okay, beides Seiten haben Pro und Kontra, das wirklich abzuwegen ist schwierig. Zweiter Punkt wäre bei mir dann noch die Ernährung, naja ich werde mal sehen. Gibt es einen Shop zu empfehlen wo man günstig Hanteln usw. kaufen kann?
 
Guck doch mal bei Ebay und da nur nach Angeboten aus deiner Gegend, das dürfte die günstigste Möglichkeit sein. Verschicken kann man soetwas nämlich schlecht bzw. nur für relativ hohe Portokosten.
 
Ja, da hast du recht, das werde ich machen. Ich werde nach Angeboten stöbern und mir dann sich was kaufen. Mit dem Studio habe ich zu wenig Zeit, ich muss bald Studienarbeit schreiben und naja Zeit ist da nicht unbedingt da.
Ergänzung ()

Im Grunde müsste ich eigentlich nur meinen Arsch mal hochbekommen und Joggen gehen, das würde schon reichen...Krafttraining oder so muss ich nicht machen. Ich möchte nur ein paar Kilo verlieren.
 
Du kannst auch einfach BWEs machen, Body weight Excersises.
Sprich Klimmzüge, Kniebeugen (dann eben ohne Gewicht), Dips, Liegestütze, etc.

Der Idealfall wäre wenn du einen Spielplatz (da gibts oft Stangen) oder einen Trimmdichpfad in der Nähe hast, so hab ich auch angefangen.
 
Stimmt wohl, wenn ich ein Angebot finde dann werde ich schon zuschlagen, aber die 200€ sind mir schon fast zu schade dafür.
 
Also ich kann ein Heimstudio nur empfehlen. Ich habe vor 3 Jahren in einem Fitnessstudio angefangen zu trainieren und nach einem Jahr gezwungenermaßen damit aufhören müssen. Da ich aber weiter trainieren wollte, kaufte ich mir eine Hantelbank, ein Powerrack, einen Dipständer und Lang- sowie Kurzhantelstangen inkl. 150kg Gewicht.
Seit dieser Zeit trainiere ich zu Hause und kann damit problemlos alles abdecken.

Ein Heimtraining spart Zeit und bietet auch sonst quasi nur Vorteile. Der einzige Nachteil ist der Punkt mit der Motivation ABER meiner Meinung nach sollte diese einfach vorhanden sein, sonst stellt sich die Frage gar nicht, denn ohne Motivation macht auch ein Studio keinen Sinn.

Man muss einfach irgendwann entschluss fassen. Und sowas wie "kaufen aber evtl. dann nicht benutzen" gibts bei mir nicht mehr. Seit ich letztes Jahr einmal von einem Freund zum bungee tandemsprung mitgenommen wurde bin ich ziemlich Entscheidungssicher geworden, das hat in mir so einen "Ja/Nein" Schalter aktiviert, ein "Vielleicht" gibt es nicht mehr ;)

Aber ich schweife ab... also: Heimstudio auf jeden Fall, wenn du Platz dafür hast. Dann nur noch richtig trainieren (Google: Cluster HST) und schon ist alles bestens.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man noch nie trainiert hat, rate ich von einem Heimstudio dringend ab.
Wie willst du denn ohne Trainer oder erfahrenen Bodybuilder (gibts ja in jedem Studio mindestens einen) die richtige Technik erlernen?

Gerade bei Grundübungen kannst du dir den Körper echt kaputt machen, wenn du ne falsche Haltung hast.

Wäre da vorsichtig.
 
Wird ziemlich teuer für was vernünftiges.
Brauchst nen Rack, Dipholme, Flachbank (am besten verstellbar), Kurzhandel, Langhantel und genug Gewichte.
Gehst so auf die 1000 Euro zu ;)
 
Zurück
Oben