Fitnesstracker mit Schlafphasenwecker

HirakoKuyo

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
1
Hi Zusammen,

ich möchte mir mal wieder einen Fitnesstracker besorgen und suche mir im Internet die Finger wund.
Ich brauche einen Tracker mit gutem Schrittzähler, kontinuierlicher(!) Pulsmessung und genauer Schlafüberwachung mit Weckfunktion im Leichtschlaf.
Das Xiaomi Mi Band zeichnet Schlafphasen tagsüber nicht auf, auch die Steel HR von Nokia fängt erst ab drei Stunden an den Schlaf zu überwachen.
Da ich durch meinen Job einen sehr unregelmäßigen Rhythmus habe und Schlaf dann mitnehme wenn ich ihn kriegen kann ist das kein verzichtbares Feature.
Hat jemand einen Vorschlag? Bin preislich flexibel
 
Benutze die Amazfit Bip zusammen mit der Notify & Fitness for Amazfit App. Gibts auch fürs Band. Mit angepasster Erkennung checkt das Ding auch wenn du tagsüber nen Nickerchen machst. Dazu Sleep as Android für den Phasenwecker und billiger kommste nicht weg (glaub ich hab damals 35 Dollar für die Bip bezahlt + die paar Euronen für die Vollversionen der beiden Apps)
 

Anhänge

  • Screenshot_20190620_101800_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20190620_101800_com.huawei.health.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 513
  • Screenshot_20190620_101747_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20190620_101747_com.huawei.health.jpg
    352,5 KB · Aufrufe: 534
So etwas würde mich auch interessieren, zumal das klassische Design der Honor auch schick ist. Was für mich dann noch relativ interessant wäre, gibt es das auch in der Variante ohne die Übermittlung der Daten in irgend eine Cloud?

So eine Samsung Uhr hatte mich auch schon gereizt (keine Ahnung wie da die Funktionen sind), die können ja auch ein paar Informationen aufsammeln... aber schön wäre eine Variante wo man kein Extra-Konto bei Anbieter XY erstellen muss. Oder liege ich da generell falsch und man muss diese gar nicht mit einem Konto verknüpfen?

Aber von Labberlippe genannte Honor sieht auch schon gut und klassisch aus :)
 
sollte man sich bei "bio-trackern" besondere sorgen machen?

honor gehört zu huawai bzw. china.

ich bin da zwiegespalten. für den hinterkopf.
 
Domi83 schrieb:
So etwas würde mich auch interessieren, zumal das klassische Design der Honor auch schick ist. Was für mich dann noch relativ interessant wäre, gibt es das auch in der Variante ohne die Übermittlung der Daten in irgend eine Cloud?

So eine Samsung Uhr hatte mich auch schon gereizt (keine Ahnung wie da die Funktionen sind), die können ja auch ein paar Informationen aufsammeln... aber schön wäre eine Variante wo man kein Extra-Konto bei Anbieter XY erstellen muss. Oder liege ich da generell falsch und man muss diese gar nicht mit einem Konto verknüpfen?

Aber von Labberlippe genannte Honor sieht auch schon gut und klassisch aus :)

Hi

Ich habe bei mir die Huawai Cloud deaktiviert.
Geht auch so.
Allerdings nutze ich immer das Google Konto.
Updates, Benachrichtungen aus.
Ich mache alles manuell.

@krsp13
Also ich mache mir keine Sorgen, bei mir rennt sowieso nichts ohne Genehmigung.

Gruss Labberlippe
 

Anhänge

  • Screenshot_20190624_182146.jpg
    Screenshot_20190624_182146.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 385
krsp13 schrieb:
sollte man [...] ich bin da zwiegespalten.
Man sollte zumindest mal drüber nachdenken und für sich eine Antwort / Entscheidung finden. Aber dann "richtig". China ist ein "Problem", aber die US Datensammler nicht? Da liegt IMO das eigentliche Problem.
 
Zurück
Oben