Fitnesstracker ohne Display

Robin92do

Newbie
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
1
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem und bin nach reichlicher Recherche im Netz erschrocken, dass es scheinbar diese Marklücke gibt. (Oder ich habe den Markt nicht gefunden^^)
Ich trage im Alltag gerne eine mechanische Uhr (eigentlich täglich), nun hätte ich aber gerne ein Tracker, welcher mit meiner Healthapp am Iphone kommuniziert und Vitalwerte liefert, halt alles was da so möglich ist (Für meinen Schlaf, Meine Herzfrequenz, etc.).

Da ich aber eine mechanische Uhr trage und es bescheuert finde, am andern Handgelenk eine Applewatch zu tragen, hätte ich gerne etwas anderes als eine Uhr. Einen Ring oder ein schlichtes Armband. Eigentlich ist es mir schnuppe was es ist, es sollte halt kein Display haben, da ich nicht mit 2 Uhren rumlaufen will.

Hier will ich mal auf euer Schwarmwissen zugreifen, kennt Ihr eine sinnvolle Lösung?
Ich bin doch nicht der einzige, der dieses Problem hat^^
 
Es gibt auch Fitnesstracker als Ring, der dann logischerweise auf den Finger aufgesteckt wird.
 
Fitbit hatte früher eine erschöpfende Auswahl mit Fitnesstrackern ohne Display (bzw. Winzigem Einzeilendisplay).
Die haben sich entweder nicht verkauft oder wurden durch Modelle mit mehr Sensorik ersetzt, die dann sowieso Platz brauchte, dass man dort ein Display hingespackt hat 🤷🏻‍♂️
 
Oura Ring ist wohl ganz gut, aber halt auch teuer + Abomodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acanthophis
Zwingt dich ja keiner, bei einem "dezenten" Fitness-Tracker, die möglicherweise vorhandene Always-on-Funktion einfach abzuschalten. Und ob da nun ein "Plastikklotz" hängt oder ein "Plastikgehäuse mit schwarzen Display" tut der Optik keinen Abbruch.

Der Markt für Fitness-Armbänder ohne Display ist scheinbar so winzig klein, dass sich die Pflege eines solchen Produktes einfach nicht lohnt. Das ist dann keine "Marktlücke". Es gibt den Markt einfach nicht mehr.
 
Jawbone kommt mir hier nur in den sinn ;) war einer der ersten Tracker den ich mir damals gekauft hatte.
 
Ich denke du suchst etwas wie die Polar Verity Sense.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sodality und Sgt_Stieglitz
Oura Ring habe ich schon öfter bei Leuten gesehen... scheint sich gut etabliert zu haben. Leider kein günstiger Spaß.

@Robin92do Ich weiß was du meinst. Ich würde eigentlich auch gerne irgendeinen Tracker neben meinen mechanischen Uhren tragen, aber habe keine Lust noch ne Smartwatch zu nutzen.
Die Fitbit ist, jedoch nicht so auffällig und kann gut auf dem anderen Handgelenk getragen werden.
Bin auch nicht dazu gekommen, sie mir mal anzuschauen ^^
 
Ich würde im Fall des TE wohl auch die Pulse HR nehmen...
Fand auch die App richtig gut, als ich noch mit einer Steel HR unterwegs war (bis es bei mir die AW wurde ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robin92do
Kann man so ein ding nicht auch am Fußgelenk tragen?

Edit: Puls Messung funktioniert auf jeden Fall. Habs gerade mal mit meinem Miband 5 getestet.
 
Oder halt eine nur ne Apple Watch, da gibt es ja soviel verschiedene Ziffernblätter. Ich vermisse meine mechanische nicht. Aber gut muss man halt mit Leben
 
Für Schlaf und allgemeine Vitalwerte und Schlaf sind die Oura ringe gut - hab meinen seit November im Einsatz. Tracking für Sport würde ich eher zu einem Fitness Armband raten, die sind dann da doch genauer.
 
Zurück
Oben