Fixmbr & Fixboot haben alles zerstört...

Joe-A-Kim

Newbie
Registriert
Mai 2006
Beiträge
4
Hallo.

Ich hatte (und habe wieder) Windows XP Professionel mit Service Pack 1 & 2. Weil ich unbedingt die Beta von Windows Vista ausprobieren wollte, habe ich diese auf eine 2. Fesplatte installiert. Beim Rechner-Starten konnte ich dann immer auswählen welches Betriebssystem ich laden möchte. Irgendwann habe ich dann die Platte mit Windows Vista Beta rausgenommen und meine 3. Platte angeschlossen, auf der nur Daten sind. (Das Poblem das ich mit dieser 3. Platte habe, erleutere ich ein anderes Mal.)
Nun ja, weil im beim Booten immernoch Windows XP und Windows Vista zur verfügen standen wollte ich dieses entfernen und hab' rumgegooglet. Ich las ich solle mit der XP-Cd booten, Wiederherstellungsconsole öffnen und folgende Befehle eingeben:

Fixmbr c:

Fixboot c:

Gemacht, getan, Platte geht nicht mehr, sie wir auch auf dem PC meines Vaters völlig falsch angezeigt. Ist eine Samsung 160 GB Platte, wird aber nur als knapp 40 GB angezeigt, Dateisystem ist jetzt FAT, und es sind 2 Datein und 1 Ordner drauf, die aber nur aus Zeichen bestehen.

Datenrettungssoftware von Ontrack hat 38 Stunden gedauert und ist leider absolut nicht zufriedenstellend, nur die MP3 sind ok...

Bitte! Hilfe! (*ganz-lieb-Fiona-anguck*)

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen :)

Danke im Voraus.
 
Versuch mal mit Acronis auf die Platte zuzugreifen bzw. nach verlorenen Partitionen zu suchen, normalerweise kann das die immer wieder herstellen.
Auf jedenfall sollten die Daten nicht weg sein.Das dein System nicht bootet liegt daran das du den MBR gefixt/neugeschrieben hast.
Vielleicht kannst du hier mit testdisk was machen.
 
Hab Acronis Disk Director Suite. Keine Ahnung wie das Proggi funktioniert -.-
Naja, eine Partition hat er ja gefunden, un denkt auch das diese in Ordnung wäre, leider ist die Platte angäblich nicht 149 GB, sondern nur 10,1 MB groß.
Hab auch mal so eine Boot-CD erstellt und die kaputte Platte damit hochfahren lassen, aber das zeigt mir nur das gleiche an, wie wenn ich sie ans USB anschließe.
Werd' noch ein bisschen weiterprobieren.
Bin immernoch offen für weitere Vorschläge :)
 
Ich probier's jetzt mal mit GetDataBack...
Werd halt die gesamte FP kopieren, sie dann formatieren und dann wieder alles zurückkopieren...
Ich meld mich dann nochmal.
 
Also mit GetDataBack (muss man kaufen) klappt alles Bestens, die Oberflche ist halt nicht so wirklich benutzerfreundlich, aber effizient :)
Nochmals Danke.
Ciao.
 
Zurück
Oben