Flackern am Bildschirm, der nicht weggeht

KingOfKings01

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
24
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit ein riesen Problem mit meinen Bildschirm. Habe den seit Tag 1 über HDMI betrieben und später auf DP. Dann fingen die Probleme erst an. Ich bekomme über DP ständig ein Flackern auf dem Bildschirm, dass immer ganz zufällig erscheint. Und manchmal bekomme ich auch einen Blackscreen für 1-2 sekunden. Über HDMI war das gar nicht so. Ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll. Ich brauche unbedingt Hilfe und Rat darüber, was denn das Problem sei. Meine bisherigen Theorien:

- Das Kabel ist defekt
- Der Monitor DP-Anschluss ist defekt
- Der Grafikkarten-Anschluss ist defekt
- (Kann es an defekten RAM liegen?)

Ausschließen kann ich aber die Grafikkarte und das Kabel, weil ich ein neues DP Kabel gekauft habe und das Problem immer noch besteht. Und bei der Grafikkarte kann nicht jeder DP-Anschluss defekt sein. Das ist für mich sehr unwahrscheinlich. 3 Port, die solche Signale schicken sollten? Aber über HDMI läuft alles einwandfrei. Die Grafikkarte habe ich auch in einem anderen System versucht und über DP lief auf einen anderen Monitor alles normal.

Vielleicht hat einer von euch ja Ahnung über dieses Problem. Hoffe mir könnte einer helfen, denn es nervt einfach das Problem nicht lösen zu können. Ich zeige euch mal auch ein Bild, wie dieses Flackern aussieht bei mir. Mein Monitor hat ne 2k Auflösung, auf dem Bild habe ich meine Auflösung etwas runtergeschraubt, damit man auch einen Rand sehen kann, wo ein Bild nicht vom PC angezeigt wird.

Danke im Voraus für eure Hilfe

Info:
Grafikkarte: GTX 1070 Founders Edition
Monitor: Viewsonic VX3276-2K-mhd
CPU: Intel I7 8700
DDR: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Mainboard: Z370 AORUS ULTRA GAMING WIFI-OP
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    2,8 MB · Aufrufe: 458
  • Unbenannt 1.png
    Unbenannt 1.png
    3 MB · Aufrufe: 448
  • Unbenannt 2.png
    Unbenannt 2.png
    4,3 MB · Aufrufe: 465
  • Unbenannt3.png
    Unbenannt3.png
    3,6 MB · Aufrufe: 433
Du hast ein neues DP-Kabel für 3,99 oder für 40 Euro bei Saturn/MM (was nur ein 3,99 Euro Kabel ist) gekauft? Oder Du hast ein vernünftiges Kabel gekauft? Z.b. eins wo Lindy draufsteht, oder eins das für 21Gbit zertifiziert ist?

Der Bildfehler allerdings, ist der auch auf Videos/Screenshots zu sehen? Wenn ja hat die Graka einen weg, wenn nicht, dann ist es eher das Kabel oder der Monitor.
 
Evtl.
am Monitor selbst das Eingangssignal wählen > je nach Anschluss
HDMI / DVI o.a. -
dann die Auflösung wählen
 
Wenn alles bei mit dem HDMI-Anschluss funktioniert, wieso nicht bei dieser Anschlussart bleiben?
Bei dem von Dir verwendeten Monitor sind die maximalen Werte bei HDMI- und DP-Anschluss identisch, soll heißen es sollte keine Unterschiede geben bei Bildwiederholfrequenz und Farbtiefe.
Zur Sicherheit mal den RAM (die jeweils einen Riegel) auf dem Mainboard testen und gegebenenfalls mal die BIOS-Version des Mainboards überprüfen.
 
Ich hatte probleme mit dem oehlbach displayport kabel und das bei 3 unterschiedlichen systemen. Bei einigen konstellationen lief der pc zwar aber auch mit ähnlichen problemen wie bei dir wo das bild auf einmal ein paar sekunden weg war oder beim starten vom betriebssystem wo der monitor 4 mal schnell an und ausging, so als würde man die auflösung umstellen. Bei meiner neuesten zusammenstellung startete der pc garnicht mehr und blieb mit dem fehlercode ide detected stehen. Mit dem 10 euro lindy kabel funktioniert es jetz.
 
HisN schrieb:
Du hast ein neues DP-Kabel für 3,99 oder für 40 Euro bei Saturn/MM (was nur ein 3,99 Euro Kabel ist) gekauft? Oder Du hast ein vernünftiges Kabel gekauft? Z.b. eins wo Lindy draufsteht, oder eins das für 21Gbit zertifiziert ist?

Der Bildfehler allerdings, ist der auch auf Videos/Screenshots zu sehen? Wenn ja hat die Graka einen weg, wenn nicht, dann ist es eher das Kabel oder der Monitor.

Also ich habe erst einen DP Kabel von Syncwire gekauft und dann einen von KabelDirekt. Sind jetzt nicht die teuersten, aber muss man für einen DP Kabel 20-30€ ausgeben? Und ist die Datenübertragung ein wichtiger Indikator dafür, damit das flüssig läuft? Das Kabel von KabelDirekt hat 17,28 Gbit/s.
Ergänzung ()

Darkling71 schrieb:
Wenn alles bei mit dem HDMI-Anschluss funktioniert, wieso nicht bei dieser Anschlussart bleiben?
Bei dem von Dir verwendeten Monitor sind die maximalen Werte bei HDMI- und DP-Anschluss identisch, soll heißen es sollte keine Unterschiede geben bei Bildwiederholfrequenz und Farbtiefe.
Zur Sicherheit mal den RAM (die jeweils einen Riegel) auf dem Mainboard testen und gegebenenfalls mal die BIOS-Version des Mainboards überprüfen.

Weil meine Grafikkarte leider nur einen HDMI-Anschluss hat und ich nebenbei noch einen Fernseher verbunden habe mit einem HDMI-Anschluss, der auch nur HDMI-Anschluss hat. Außerdem würde ich auch einfach lieber DP nutzen, wenn ich es schon habe.
Ergänzung ()

Der Bildfehler allerdings, ist der auch auf Videos/Screenshots zu sehen? Wenn ja hat die Graka einen weg, wenn nicht, dann ist es eher das Kabel oder der Monitor.[/QUOTE]

Das Flackern erscheint immer und überall. Ist egal was ich am PC mache. Das stört halt sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingOfKings01
TP555 schrieb:
Hi

Welche Display Port Version unterstützt dein Monitor 1.2 1.3 1.4 ?

Guck auch mal hier :

https://www.google.com/amp/s/www.he...ayPort-1-4-Displays-zum-Download-4072909.html

Instslliere auch mal den neusten Nvidia Treiber !

Habe das Selbe Kabel von KD. , Aber an einer Rx580 , Auflösung 2560x1080 @75hz , keine probleme !

Das Kabel was du hast von KD , ist schon etwas Dicker oder ?

mfg.

Der Monitor unterstützt DP mit v1.2. Neuesten Treiber von Nvidia habe ich immer aktuell. Ob die Firmware jetzt was bringt, obwohl es ja nur für DP 1.3 und 1.4 ist.
 
Hallo ich habe 2 von diesen Monitoren und auch eine Gtx 1070 beide via DisplayPort das mit dem 1-2 Sekunden Blackscreen hat seltsamerweise nur ein Bildschirm, den Bildfehler hat keiner. Hast du mittlerweile das Problem lösen können?
 
Zurück
Oben