• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Flackern in Prince of Persia Sands of Time / Trilogie (VM)

Finalspace

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
378
Prince of Persia - Sands of Time flackert (Stroboskop-Effekt) die ganze Zeit (auch im Menü) und ich kann einstellen was ich will - das Flackern geht nicht weg. Ich vermute dass es hier ein Double/Tripple Buffer Problem gibt, finde aber nichts um da was umzustellen.

Es gibt eine hardware.ini in dem Spiel und ich habe auch schon Fog und VSync ausgeschaltet, macht aber keinen Unterschied.
Hat da wer ne Lösung für? Also ne Idee wie ich das Buffering ändern kann Double vs Tripple?

Das ganze läuft in einer virtuellen Maschine mit Windows XP unter VMware Workstation 17.5 und so komisch es klingt, damit laufen tatsächlich so einige Spiele aus XP-Ära.

Mein Host ist ein Ryzen 7950X mit 64 GB RAM, einer RTX 3090 GPU und Windows 11 Pro.

Das Gastsystem ist ein Quadcore (2x2) mit 2GB RAM und einer GPU mit 512 MB.
Darauf läuft Windows XP Professional mit VMware Guest Tools und 3D Hardware-Beschleunigung.
Andere Spiele wie z.b. Doom 3, Max Payne, NFS Underground laufen problemlos, auch mit ordentlicher Performance.
 
Ok Danke, löst natürlich nicht das eigentliche Problem in der virtuellen Maschine.
 
@Finalspace Bei einigen Spielen hilft das Deaktivieren / Aktivieren der bilinearen Puffer.
Das muß man Testen.

Bei Shadowmaster wird die Emulation tatsächlich schneller beim Ausschalten, was eigentlich widersinnig ist.
Ich habe die Version 17.6.2 und 8GB RAM als zugewiesener Speicher.

Direkt in der Emulation habe ich keine Einstellungen für dir Grafik gefunden in diese Richtung, nur in den jeweiligen Spielen.

Shadowmaster läuft sehr tranig, den Prinzen muß ich erst noch mal installieren und testen.
Wenn mir etwas auffällt, sage ich bescheid.
 
Ich habe das Spiel mittlerweile zum laufen gebracht, unter VMware Workstation 17.5.2 ;-)

Zwei Dinge waren ja kaputt:
  • Mouse (entweder ging gar nichts oder es hat völlig gesponnen)
  • Grafik (Flackerproblem, Fehler im Menü)

Das Mouseproblem konnte ich lösen indem ich im Menü im Spiel, einfach in den VMWare Einstellungen "Optimize mouse for games" auf "Always" gestellt habe. Normalerweise steht das auf "Auto" und sollte ein "Game" erkennen und dann diese Optimierungen automatisch nutzen. Im Falle von Prince of Persia ging das aber schief irgendwie, daher muss man da von Hand das umstellen.

Das andere Problem war Grafik und das ist mit Win XP in VMWare nicht lösbar.

Aber es gibt dennoch eine Lösung, welche nicht so ganz trivial ist aber wenn aufgesetzt auch für viele weitere Spiele funktioniert.

Ihr braucht SoftGPU - eine Art OpenGL/Glide/Direct3D Wrapper/Passthrough, welches 3D Hardware-Beschleunigung in Windows 98 wieder möglich macht und das teilweise sogar richtig gut.

Wie das funktioniert keine Ahnung, aber ich vermute das geht über die alten Schnittstellen von VMware/Virtualbox welche damals die Grafik-API's durchs Host-System geschleust haben. Dazu spielt wohl auch Wine eine Rolle...

Damit aber Windows 98 auf modernen Systemen läuft, brauch man patch9x, ein Programm welches der gleiche Autor bereitstellt um Kompatibilität mit modernen CPU's herzustellen. Da steckt unglaublich viel Know-How drin, habe mir den Source ein wenig angeschaut... Holla die Waldfee...

Dazu brauch man noch PatchMem, ein kleines Patchtool was einmalig in Win98 ausgeführt wird und ab dem Punkt dann 2 GB RAM genutzt werden kann. Der Autor von Patchmem ist leider schon verstorben, daher gibt es hier keinen Source mehr. Aber das Tool ist wichtig damit SoftGPU den VRAM komplett ansteuern kann.

Eine Anleitung für das Ganze habe ich mittlerweile schon zusammengeklopft und arbeite bereits schon an einem ausführlichen Videotutorial.
 
Zurück
Oben