Flash.ocx Datei läßt sich nicht löschen! Extrem hartnäckig!

farquaharson

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
776
Nach einer Windowsreparatur tauchte beim booten "Bitte wählen Sie aus welches BS sie starten möchten".
Unter c: finde ich einen c:\Windows und c:\Windows.0 Eintrag. Über die Boot.Ini habe ich das Problem gelöst und möchte nun das überflüssige c:\Windows.0 löschen

Allerdings gibt es darin unter c:\Windows\System32\Macromedia\Flash die Datei "Flash.ocx", die sich partout nicht löschen läßt!


Folgendes habe ich schon versucht:


1) Programm unlocker - geht nicht

2) Programm AmokDelay - geht nicht

3) im abgesicherten Modus (manuell) - geht nicht

4) TaskManager --> prozesse\explorer die Priorität sowohl auf "hoch" und "höher als normal" und dann über den explorer manuell zu löschen - geht nicht

5) Taskmanager --> prozesse\explorer beenden. dann start-->ausführen-->cmd
bis cd:\.....\flash duchhangeln und befehle "del flash.ocx" und "erase flash.ocx" - geht nicht

6) Programm TuneUp-Shredder - geht nicht

7) Eine zweite Datei in dem Ordner erstellen, beide über STRG markieren und löschen - geht nicht

8) Datei umbenennen-->manuell löschen - geht nicht


Als Fehlermeldung kommt, dass die Datei schreibgeschützt ist und oder der Festplattenträger voll, die Datei von einem anderen Dienst verwendet wird! Den Schreibschutz kann ich nicht deaktivieren. Witzigerweiße jedoch, läßt sich die Datei ohne Probleme umbenennen wird umbenannt allerdings immer noch als "flash.ocx" in den Fehlermeldungen aufgeführt.


Hammer :hammer_alt: die Datei! Wie bekomme ich die dennoch gelöscht? :utenforcer: :utminigun: :utrocket:
 
@CrazyT

Gemorrsche und Danke für den Tipp!
Von der Art der Anwendung wie Unlocker. Allerdings hat der es nicht geschafft die Datei zu löschen. Naja, neues Spiel, neues Glück. :p
Ich werds dann mal heute Nacht wenn ich zuhause bin probieren und das Ergebnis posten.


@all

Hat sonst wer noch einen Tipp für mich was ich tun könnte?


Mr fällt gerade ein, dass ich ja evtl das Programm beenden könnte welches auf die Datei zugreift (manuell beenden). Da das Windows allerdings nicht ohne weiteres preisgibt, welches Programm könnte mir das denn anzeigen (hab Dr. Google noch nicht befragt).
 
Reparaturkonsole, Datei manuell löschen.
Bart-PE Boot-CD, Datei manuell löschen.
Linux-Live CD, Datei manuell löschen.
Festplatte an anderem PC anschließen und Datei von dort aus löschen.

Wobei ich schon seltsam finde, dass dein laufendes Windows Dateien vom "alten" Windows benutzt. Ich würde erstmal in der Registry nach flash.ocx suchen und schauen, was da los ist.
 
bare242 schrieb:
Reparaturkonsole, Datei manuell löschen.
Bart-PE Boot-CD, Datei manuell löschen.
Linux-Live CD, Datei manuell löschen.
Festplatte an anderem PC anschließen und Datei von dort aus löschen.

Wobei ich schon seltsam finde, dass dein laufendes Windows Dateien vom "alten" Windows benutzt. Ich würde erstmal in der Registry nach flash.ocx suchen und schauen, was da los ist.

zu 1.) gute Idee
zu 2.) gibts dazu eine Anleitung (kenne Bart-PE nur vom Namen)
zu 3.) so ein Rotz kommt mir niemals mehr in und auf den den Rechner. Dank diesem Scheiß Linux hab ich erst die Probleme mit meinem Win bekommen.
zu 4.) OMG, darauf hätte ich aber auch selbst kommen können/müssen! :daumen:

zu 5.) Das hast Du falsch verstanden. Die "neue" flash.ocx wird vom "alten" Win genutzt. Das finde ich seltsam. Wenn ich die Reg durchsuche dürfte ich wohl nur Einträge vom aktuellen (vom alten Win genutzten) "Macromedia Flashplayer" finden weshalb ich davon erstmal Abstand nehme.

Anmerkung:
Ich möchte nicht das neue Win verwenden sondern das alte Win
 
Hatte grade das gleiche Problem. Leider half mir google und auch dieser thread nicht weiter. Nun antworte ich mal auf diese Frage, um anderen Usern damit in Zukunft vllt. helfen zu können:
Das Löschen der flash.ocx geht problemlos unter laufendem Windows XP mit dem Erdcommander Explorer (ERDC Explorer). ;)
 
übernimm mal besitz von der datei/dem ordner unter dem reiter sicherheit. nicht nur zugriff setzen sondern richtig den besitz übernehmen!


Edit: ups, sind ja im XP forum ^^° hab mich bisschen vertan, aber vielleicht klappt das bei XP ja auch? k.A ob wie die einstellungen dort heißen, ist schon ne zeit lang her das ich xp genutzt habe, probieren kannst dus auf jeden fall mal!
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    136,1 KB · Aufrufe: 682
Deinstalliere doch einfach mal das dazugehörige Programm, evtl im abgesicherten Modus, nach einem Neustart sollte es dann wohl zu löschen sein, danach installierst Du Macromedia Flash wieder.
 
Hallo zusammen..

Schon mal den Flash Uninstaller von Adobe ausprobiert ?

Download..

Herunterladen und mit unistall_flash_player.exe /clean ausführen..

Greets
smiler10
 
Zurück
Oben