Flatron M2380D kein HDMI Signal zu PC

schullart

Newbie
Registriert
Juni 2015
Beiträge
6
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Monitor kein Signal vom PC über HDMI bekommt. Ich habe das HDMI Kabel getestet und es funktioniert. Ich habe auch beide HDMI Ports getestet und keines der beiden zeigt eine Reaktion.
Der Laptop/Tablet, dass ich verwende ist ein Surface Pro 3 (Win8.1), welches ich über ein Mini-Display Port zu HDMI Adapter (getestet und funktioniert) mit dem HDMI Kabel zum Monitor verbunden habe.

Interessanterweise, wenn ich den Monitor auf Werkseinstellungen zurück setze bekommt er für ca eine Sekunde eine Signal und der Laptop passt seine Auflösung an als ob er jetzt verbunden wäre.

Noch etwas ist mir aufgefallen, der Monitor wird nur vom PC erkannt wenn der Monitor ausgeschalten ist. Dann kann ich auch die üblichen Optionen (Erweitern, Duplizieren ect.) am PC auswählen. Schalte ich den Monitor ein, ist das Signal wieder weg.

Kann es sein, dass ich am Laptop oder am Monitor etwas einstellen muss oder sind die HDMI Stecker am Monitor defekt?

LG,
schullart
 
dann stimmt die Bildfrequenz/Auflösung nicht am PC und der Monitor kann das nicht wiedergeben

ist schon komisch
was für eine Grafikkarte nutzt du?
 
Eine Intel HD Graphics 4400.

Wenn ich den Monitor einschalte, wird er aber auch vom PC nicht mehr erkannt und die Einstellungen für den 2. Monitor verschwinden.
 
welches Board?
Multi Monitor im BIOS aktiv ggf. BIOS Update notwendig
 
Was meinst du mit Board?
Also der Prozessor ist ein Intel Core i5-4300U CPU @1.90GHz 2.50 Ghz
und x64-basierter Prozessor

Wenn ich den Monitor an einem anderen Laptop mit HDMI anschließe habe ich das selbe Problem. Über VGA funktioniert es allerdings
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte von dem Adapter kommen, HDMI ist wg. HDCP recht zickig, und da der Monitor ja auch ein Fernseher ist, kann es sein, dass er da noch zickiger ist, weil der Ausgangsanschluss ja ein DisplayPort ist.
 
Am Adapter kann es kaum liegen. Ich hab auch einen schon etwas älteren Samsung Fernseher. Den verbinde ich über eine DVI-HDMI Kabel über den Adapter.

Außerdem ist der Ergebnis dasselbe wenn ich den Monitor an einen anderen Laptop anschließe der einen HDMI Anschluss hat, also ohne Adapter.
 
Probier mal ausschließlich den externen Monitor anzusteuern und das interne Display der Laptops zu deaktivieren - das hilft oft bei solchen Problemen.
 
Das funktioniert auch nicht. Sobald ich den Monitor einschalte bricht die Verbindung ab und die Einstellungen zum 2. Monitor verschwinden.
 
Schon mal ein anderes Kabel benutzt ? Wenn ein anderer Laptop mit HDMI AUsgang nicht funktioniert, dann muss was faul sein. Dass der Monitor weg ist, sobald Du ihn einschaltest, spricht auch für ein HDCP-Problem, weil der Monitor dann aktiv die Verbindung ablehnt.
 
Das könnte ich noch probieren. Ich hab jetzt kein anderes HDMI Kabel da, ich geb Bescheid ob's geklappt hat
Ergänzung ()

***Gelöst***

Es lag tatsächlich am HDMI Kabel. Soviel zu den Diskussionen ob es ein 10€ Kabel auch tut. Hab jetzt eins für 18€ (1,5m) und es funktioniert...

LG, und vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben