Fliege (lebend) im case! kurzschluss?

  • Ersteller Ersteller Julian_Kroehl
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Julian_Kroehl

Gast
hallo forum....hab grad zufälliger weise in auf meinen pc geschaut und gesehen das da so ne kleine Fliege an meine kaltlicht katoden flog. das wäre ja nich weiter schlimm. die wurde bestimmet von nem Lüfter angesaugt oder so weil si an das licht wollte. was passiert wenn das teil aufsmainboard fällt oder fliegt? passiert da was?
-natürlich habe ich sofort eine rettungsaktion gestartet und die arme fliege gerettet bzw. meinen armen PC:D
ja wie gesagt...kann da was passieren?
 
ich wusste gleich als ich das blöde Ding gesehen hab, dass die was aushecken will!:D:D
naja..ok dann brauch ich mir ja keine sorgen machen! iss nur so, dass jeder was sagt von wegen, vorsicht bei hardware mit anfassen ohne geerdet zu sein aber....naja also kann ich theoretisch auch auf meinem mainboard rumfingern wärend der PC läuft?! naja egal hauptsache die Fleige iss gerettet und ich bin eines Besseren belerht worden!:D
Danke für die Antworten
 
Mein Vater hatte sogar schonmal ne Maus (nein, ne echte!) die sich im PC eingenistet hat. Ist auch nichts passiert. :D
 
Kann man denn während des Betriebs auf das Mainboard fassen?

Bitte keine "Probiers aus Antwort"
 
Heute auf der Tagesspeisekarte,
flambierte Maus alá Northbridge:smokin:

Vielleicht hätte sich aber auch die Fliege mit der CPU verbunden. Dann hätteste ja mal versuchen können die Fliege zu overclocken.
Turbofliege --->:alien_alt:

edit: Also das mit dem anfassen des motherboards im Betrieb würde ich mir nochmal überlegen. Kurzzeitige Hochspannung ist dort wahrscheinlich nicht so gesund. Aber ich denke Dir dürfte dabei nicht ganz soviel Passiern. Bin mir aber nicht sicher
 
@kuehnel91: Probiers aus ;)

Wird wegen der statischen Aufladung wohl trotzdem nicht so gut sein...
Aber einmal in die Steckdose(Schutzleiter) oder Heizkörper,... greifen und du kannst am Mainboard greifen so viel du willst.
 
Mein Wellensittich fand es immer sehr gemütlich, geduckten Hauptes auf der TV-Karte im PC zu sitzen (die war recht schnell sehr vollgeschissen. Läuft aber noch ;)). Ins Gehäuse ist der Vogel immer durch eine nicht vorhandene 5,25" Blende geklettert und hat das natürlich immer zu Zeiten gemacht, wo ich bei der Arbeit war. Als ich eines Tages heim kam wunderte ich mich, warum da ein Vogel im Käufig fehlt, sah dann aber, daß er durch das Futterdings ausgebrochen war und irgendwo in der Wohnung sein musste. Suchen verschob ich zwecks gemütlicher Internetrunde auf später und wollte mich gerade an den sowieso 24/7 laufenden PC setzen, als ich den Sittich und der Sittich mich entdeckten. Dummerweise fand der Vogel das so toll mich zu sehen, daß er den bisher offenbar geneigten Kopf schnell nach oben reckte, genau in den Lüfter der Grafikkarte. Glücklicherweise ist ihm ausser einigen zerzausten Federn nichts passiert, hatte später mal Alpträume von einem blutverschmierten Case mit Vogelresten im Grafikkartenlüfter.

Was wollte ich damit sagen? Es können nicht nur Tiere auf TV-Karten sitzen, man kann auch die Leiterbahnen anfassen, solange man keine zu nassen Finger hat.
 
Wieviel Ampere laufen dann max. drauf?

Edit: lool ein Sittich im PC.:lol::hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben