• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF1 Fliegen in Battlefield 1 - Piloten-Erfahrungsaustausch

Lev Arris

Captain
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.622
Moin,

als BF 1 raus kam, konnte man ja leider nicht seinen Joystick einrichten u. mußte mit Maus u. Tastatur fliegen.
Mittlerweile geht es aber.

Und ich komme mit dem fliegen per Joystick (habe den Extreme 3D Pro von Logitech) sehr gut zu recht.
So gut, das ich am Boden durchaus immer wieder mal was treffe, was vorher mit Maus u. Tastatur mir nicht gelang.
Stürze auch nicht mehr aufgrund der Steuerung ab, seid dem ich den Joystick nutze.
Fliege bisher fast nur den Kämpfer mit der Ausstattung "Grabenkämpfer".

Das Problem ist nur, wenn auf der Gegenseite ein guter Pilot im Kämpfer sitzt, habe ich keine Chance.
Werde dann immer wieder vom Himmel geholt. Und diese Piloten sitzen ebenfalls in einem "Kämpfer".
Die haben aber meistens einen Dreidecker. Und ich hab bisher nur Zweidecker fliegen können / zur Auswahl gehabt.

Sind die Dreidecker noch wendiger u. schneller ?
Liegt es daran, das ich keine Dreidecker zur Auswahl habe, weil ich die Deluxe-Version nicht habe ?
Soweit ich weiß gibt es die "Fokker Dr. 1" des Roten Barons, die ich nicht habe.
Habe nur Standard-Version + Premium.

Zur Freischaltung in höheren Rängen sehe ich auch nichts. Bin Rang 1 als Pilot.
Oder fehlt mir ein Flugunterricht :-)
Ich hatte 1997 mal ein Spiel (Flying Corps) zu dem Thema. Da war ein Buch dabei mit Erklärungen diverser Flugmanöver.
z.B. Immelmann

Jedenfalls, das fliegen in BF 1 macht mächtig Laune.
Wer mit dem fliegen anfängt, dem kann ich nur empfehlen mit einem Freund einen leeren Server aufzusuchen u. darauf zu üben.

Ich hoffe das noch ein Luftkampf-Spielmodus kommt. 64 Mann Luftschlacht. Dogfights only :-)
Bis dahin muß ich das drauf haben ;-)
 
Moin Lev!
Du kannst es nicht lassen? :D
Immer noch derselbe Joystick wie damals?(LTK)
Bei mir hat sich eine Sache in BF auch noch nicht geändert - Ich fliege nicht...
Habe irgendwo mal gelesen, dass die BF 1 Profi-Flieger nicht mit Joystick fliegen, da die Wendigkeit zu gering ist.
Die PCG empfiehlt jedenfalls ein Joypad zum Spielen.
Ich denke, dass die Reaktionswege zu lang sind, da der Stick ja lange Wege zurücklegen muss.
In anderen BFs war da ähnlich. So eine gute Joysticksteuerung wie in BF2 werden wir wohl nie mehr bekommen...

Gruß
Bartmensch

PS: Links: http://www.pcgames.de/Battlefield-1-2016-Spiel-54981/Tipps/Guide-Flugzeuge-1213656/ (Guide von der PCG)
http://www.mivas.de/allgemein/fliegen-in-battlefield-1/354 (Mit schönen Flugvideos)
 
Boah.. Ich spiele mit einem Xbox game pad (nur beim fliegen) und stürze immer ab =D ich hab erst so 10 stunden Spielzeit (bin nicht so der shooter Junkie), aber ich komme mit der Flugzeug Steuerung gar nicht klar. In den früheren Teilen konnte ich recht gut fliegen, aber hier irgendwie gar nicht.

Schlimm ist auch, dass auf dem rechten Stick zum Rollen Bein druck die Verfolger Ansicht umgeschaltet wird. Und da drücke ich oft ausversehen drauf. Und wenn sich in Flug dauernd die Kamera Perspektive ändert, kommt man nicht weit =D

Ich muss mir mal die Tasten neu belegen... Aber so selten wie ich fliege..
 
Ich kriege das Fliegen überhaupt nicht hin, auch nach über 100 Stunden mittlerweile in BF1. Kann das Flugzeug zwar in der Luft halten, aber ich bin weit entfernt davon etwas am Boden zu treffen, geschweige denn irgendwie auszuweichen oder sonstwelche Manöver zu fliegen.
 
Moin Bartmensch. Ja, immer noch der selbe Joystick wie damals. Und ich habe zwei davon. Beide funktionieren einwandfrei.
Die Zeit des Joystick´s-Sterben aus den 80er u. 90er ist lange vorbei :-)
Den einen habe ich bestimmt seid BF 1942.

Als die PC Games das geschrieben haben, gab es noch keine Joystick-Unterstützung.
Mit Gamepad habe ich es auch versucht. Aber da komme ich auch bei weitem nicht so gut zu recht als mit dem Joystick.
Für´s fliegen per Maus + Tastatur hatte ich auf Youtube zwar Hilfe gefunden. Hatte dann einiges umgestellt in der Steuerung.
Aber da will sich der Erfolg dennoch nicht einstellen.

Ist die Frage, ob es daran liegt, das ich keinen Dreidecker habe, der vielleicht wendiger u. schneller ist ?
Oder ich habe das falsche Kit (Grabenkämpfer) um mich gegen "Luftkämpfer" verteidigen zu können.

Waghalsige Flugmanöver bekomme ich hin.

Das treffen von Luftzielen ist mit Joystick auf jedem Fall schwerer mit dem Joystick als mit der Maus.
Bodenziele allerdings kein Problem.
Ergänzung ()

Kubikfranz schrieb:
Ich kriege das Fliegen überhaupt nicht hin, auch nach über 100 Stunden mittlerweile in BF1. Kann das Flugzeug zwar in der Luft halten, aber ich bin weit entfernt davon etwas am Boden zu treffen, geschweige denn irgendwie auszuweichen oder sonstwelche Manöver zu fliegen.

Diesen Joystick nutze ich:
https://www.amazon.de/Logitech-Extr...=UTF8&qid=1485695015&sr=1-2&keywords=joystick

Falls Du mal einen Joystick ausprobieren möchtest.
Ergänzung ()

In den Videos unter dem mivas-Link (#2) sehe ich auch wieder Dreidecker.
Warum bekomme ich die nur nicht zur Auswal. Zu niedriger Level ?
Aber wenn da noch was käme würde man das doch sehen können.
So wie die Hellriegel, die es beim Soldaten erst ab Level 10 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dreidecker ist nur ein Skin für den "Luftkämpfer" (ich schätze mal so heißt das "Fighter plane" in der deutschen Version?); an den Stats dreht der nix. Grabenkämpfer fand ich persönlich als das solideste Loadout für den Fighter. Mit den anderen reisst du halt nicht viel, wenn nicht gerade z.bsp. fast immer 3 gegnerische Bomber unterwegs sind. Dogfighter fand ich nicht ein mal wirklich nützlich, denn wenn man der bessere Pilot ist, dann hat man auch mit dem Trench Fighter genug Feuerkraft um die Gegner vom Himmel zu holen und wenn man unterlegen ist, dann reißt Dogfighter es auch nicht wirklich raus.

Mit den Sprengpfeilen (so heissen die ja glaube ich auf deutsch) lassen sich relativ einfach Kills sammeln. Einfach immer mal wieder die Map aufmachen und gucken wo gerade Getümmel ist und dann Pi mal Daumen eine Ladung reinschmeißen. Wenn es mal wenig zu tun gibt in die Richtung, kann man auch Bomber und Attack Planes gut ärgern und auch abschießen.

Hab Pilot auch nur bis Class Rank 10 gespielt und find fliegen ist um ein Vielfaches einfacher in BF1 und erinnert ein wenig an eine Mischung aus BF4 und Star Wars Battlefront. Wirklich vielen Pro Piloten bin ich auch nicht begegnet. Vielleicht 4 oder 5 insgesamt über rund 14h im Flieger. Bin selbst auch kein Flieger-Ass, aber in Conquest mit dem Trench Fighter fand ich es trotzdem nicht schwer im Schnitt mit 30 Kills und 2 Toden die Runde zu beenden. Das wird natürlich schwerer, wenn tatsächlich ein Pro Pilot im Gegnerteam sitzt oder das eigene Team absolut unterirdisch ist und die Gegner aus Langweile in den AA-Stellungen campen.

Bin mit M+KB geflogen. Einzige Änderungen für mich waren Waffenwechsel auf die 4. Maustaste, Große Map aufs Mausrad und Hochziehen auf die Leertaste.

Das einzige was es für Pilot Class Rank 10 gibt sind Skins für die Flugzeuge und die M1911 Special für die Piloten und Tanker Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Runden mit ner KD von 30:2 bekommst Du aber bestimmt nicht ungestört hin.
Das heißt, du kannst Dich gegen Angriffe auch gut wehren.
Bei mir sinds mal ein paar Kills in der Runde durch die Abwürfe. Es sei denn, es ist ständig jemand an mir dran.
Wahrscheinlich ist man mit Maus u. Tastatur besser beim Luftkampf, wenn man´s kann.
Das mit der Leertaste fürs Hochziehen hatte ich auch so eingestellt.
Wenn die Dreidecker nur Skin´s sind für den Kämpfer-Flieger, dann ist es ja egal.
Meine Skin´s für die Flieger, die ich bisher per Battlepack bekommen habe, hatten nur die Lackierung verändert.
Die Dreidecker sehen aber doch aus wie ein eigenständiges Flugmodel. Hmmhh
 
Was die guten und sehr hohen K/D's angeht: Das ist ja immer so. Es kommt aufs Gegnerteam und zum Teil auch auf dein Squad an. Zum Beispiel ist ein Flammenwerfer-Soldat + 1-2 gute Medics bei einem höchstens mittelmäßigen Gegnerteam in der Lage, >20 Kills zu holen. Ein guter Panzerfahrer mit guten Teammitgliedern im und um den Panzer holt locker 40 Kills. Kommt da ein Panzerjäger-Squad, welches gut spielen kann, ist der Panzer auch schnell zerstört.

Bei einem mittelmäßigen Gegnerteam und nem guten Piloten + einem guten AA-Truck und einem Team, welche auch markiert, holt ein Angriffsflugzeug auch mega viel raus. Bei wenig Unterstützung und nem guten Piloten und/oder AA-Truck als Gegner wird das nix.

Was ich sagen will, kurzum: Es kommt auf die Teammates und das Gegnerteam an. Es gibt Videos von Hubschrauberpiloten bei BF4, die 100 Kills in einer Runde machen. Ein gut organisierter Squad im Gegnerteam und der Heli wäre schneller weg als man gucken kann.
 
Ob KB+M besser ist als andere Eingabemethoden fürs Fliegen wage ich nicht behaupten zu können, denn dafür bin ich nicht gut genug.

In den 11h30m (waren doch keine 14h) die ich im Flieger (Fighter in der Trench Fighter Variante) verbracht habe, habe ich 104 Fahrzeuge zerstört. Also klar, die im Schnitt 30:2 waren nicht ungestört, aber ich hatte den Eindruck, dass der Durchschnittspilot die Kisten gerade mal so in der Luft halten kann. Wie gesagt, ich habe maximal 5 Pro Piloten gesehen die so gut waren, dass ich überhaupt kein Land gesehen habe. Und ich bin selbst nicht gut - sogar mit BF4 eingerechnet habe ich insgesamt unter 30h in Flugzeugen. Solange man aber das Flugzeug in der Luft halten kann und es nicht in den Boden oder eine Wand rammt, selbst wenn man von einem Gegner beschossen oder sogar verfolgt wird, dann gehört man wohl schon zu den Top 5-10%.

Der Dreidecker hat auch Geld gekostet, da haben sie dann ein wenig mehr investiert als <20 Minuten in Photoshop für eine neue Textur. An den Stats dreht er aber nicht.
 
Lev Arris schrieb:
Moin,

als BF 1 raus kam, konnte man ja leider nicht seinen Joystick einrichten u. mußte mit Maus u. Tastatur fliegen.
Mittlerweile geht es aber.

Und ich komme mit dem fliegen per Joystick (habe den Extreme 3D Pro von Logitech) sehr gut zu recht.
So gut, das ich am Boden durchaus immer wieder mal was treffe, was vorher mit Maus u. Tastatur mir nicht gelang.
Stürze auch nicht mehr aufgrund der Steuerung ab, seid dem ich den Joystick nutze.
Fliege bisher fast nur den Kämpfer mit der Ausstattung "Grabenkämpfer".

Das Problem ist nur, wenn auf der Gegenseite ein guter Pilot im Kämpfer sitzt, habe ich keine Chance.
Werde dann immer wieder vom Himmel geholt. Und diese Piloten sitzen ebenfalls in einem "Kämpfer".
Die haben aber meistens einen Dreidecker. Und ich hab bisher nur Zweidecker fliegen können / zur Auswahl gehabt.

Sind die Dreidecker noch wendiger u. schneller ?
Liegt es daran, das ich keine Dreidecker zur Auswahl habe, weil ich die Deluxe-Version nicht habe ?
Soweit ich weiß gibt es die "Fokker Dr. 1" des Roten Barons, die ich nicht habe.
Habe nur Standard-Version + Premium.

Zur Freischaltung in höheren Rängen sehe ich auch nichts. Bin Rang 1 als Pilot.
Oder fehlt mir ein Flugunterricht :-)
Ich hatte 1997 mal ein Spiel (Flying Corps) zu dem Thema. Da war ein Buch dabei mit Erklärungen diverser Flugmanöver.
z.B. Immelmann

Jedenfalls, das fliegen in BF 1 macht mächtig Laune.
Wer mit dem fliegen anfängt, dem kann ich nur empfehlen mit einem Freund einen leeren Server aufzusuchen u. darauf zu üben.

Ich hoffe das noch ein Luftkampf-Spielmodus kommt. 64 Mann Luftschlacht. Dogfights only :-)
Bis dahin muß ich das drauf haben ;-)

Nutze denselben Joystick, bin aber bisher kaum zum fliegen gekommen, weil die Dinger bei Rundenstart schon weg waren. Mich würde interessieren, wie du die Empfindlichkeit im Menü eingestellt hast, m.E. reagiert der Joystick mit Verzögerung.
 
Ich hab seit BF3 gar nicht mehr versucht, mit Stick zu fliegen (damals noch X52, mittlerweile ein Warthog) - die Umsetzung ist dermassen grottig, dass ich mit WASD+Pfeiltasten wesentlich präziser fliegen kann...
 
Torsdag schrieb:
Nutze denselben Joystick, bin aber bisher kaum zum fliegen gekommen, weil die Dinger bei Rundenstart schon weg waren. Mich würde interessieren, wie du die Empfindlichkeit im Menü eingestellt hast, m.E. reagiert der Joystick mit Verzögerung.

Muß ich am Wochenende mal schauen. Ich meine ich habe die Empfindlichkeit reduziert. ca 5%
 
Fliege nie mehr in BF. Sobald irgend ein Spiel, wo es ums Fliegen geht, so aufgebaut ist, dass ein Maus + Tastaturflieger einem Joystickflieger überlegen ist, lasse ich die Finger davon, so einfach ist das.
 
Torsdag schrieb:
Nutze denselben Joystick, bin aber bisher kaum zum fliegen gekommen, weil die Dinger bei Rundenstart schon weg waren. Mich würde interessieren, wie du die Empfindlichkeit im Menü eingestellt hast, m.E. reagiert der Joystick mit Verzögerung.

Die Einstellung stand auf 100%. Unter erweiterte Einstellung, kann man für Fahrzeuge u. Flugzeuge uvm. die Einstellung machen.
Max. gehts bis 200%
Hatte mal auf 10% gestellt, da wollte er sich gar nicht mehr so recht bewegen :-)
Ich hab das jetzt mal auf 150% gestellt. Das Zielen wird dabei gar nicht so beeinträchtigt.
Denke, der reagiert jetzt schneller auf die Eingaben per Joystick. Mal schaun was das bringt.

Hatte am Sonntag im Gegnerteam auch wieder einen Piloten mit 35:1 am Ende der Runde.
Dann ist auch immer ein Flieger frei, weil man keine Chance hat. Mich hat er Ratz Fatz immer wieder runter geholt.
Hatte ihn gefragt, der flog mit Maus + Tastatur.
Das ist wirklich nicht schön, wenn man mit Joystick dann Chancenlos ist. Aber wenn ich mit Maus + Tastatur geflogen wäre, hätte er MICH noch schneller gehabt.
Bzw. wenn es ein Cheater war, hat man eh keine Chance.

---

Hab jetzt mal War Thunder installiert. Der Flieger-Bereich in dem FreeToPlay - Spiel ist ja quasi der Nachfolger von Wings of Prey.
Ich brauchte nicht mal meinen Joystick belegen. Ein Profil für meinen Joystick ausgesucht, u. brauchte nichts umstellen. Super.
Also, wenn es nur ums fliegen geht, ist das eine gute Alternative.
Ist die Frage wie es dort aussieht mit Maus+Tastatur vs Joystick ?
 
Zuletzt bearbeitet:
War Thunder ist eigentlich recht ähnlich. In den Arcade-Battles siehst Du mit einem Joystick kein Land, in den Simulator-Battles hingegen gehts vermutlich nicht mehr ohne Stick. Leider sind da jeweils nicht viele Spieler unterwegs.
 
Sie schreiben ja was von 15.000.000 Spielern bei War Thunder.
 
Jawohl. Und von diesen 15 Millionen sind vermutlich 14.99 Millionen in den Arcade-Battles unterwegs.
 
War Thunder läuft exklusiv über Steam oder? Laut steamspy gibt es knapp 11 Millionen Besitzer, aber das Spiel ist ja auch F2P. Viel interessanter für die Gesundheit der Spielerbasis sind die CCU (concurrent users) und die schwanken zwischen 6.000 und 18.000 Spielern je nach Tageszeit. BF1 zieht im Vergleich knapp das 3 bis 4-fache an.
 
Nein, nicht exklusiv über STEAM. Ich hab WT als Standalone ausserhalb von STEAM installiert.
 
Zurück
Oben