Flimmern und Mausverzögerung bei HDMI-Verbindung

J

Jxn

Gast
Tag zusammen,

wenn ich meinen PC über ein 10m HDMI-Kabel mit meinem Samsung Smart TV-Fernseher verbinde, reagiert die Maus nur sehr zögerlich.
Außerdem fängt das Bild an zu flimmern sobald ich mich in einem Spiel etwas schneller bewege. Bei meinem Monitor ist dies nicht so.

Grüße
Jan
 
10m ist sehr lang für HDMI. Wenn dazu noch ein nicht extrem hochwertiges Kabel verwendet wird, dann sind Probleme vorprogrammiert.
Kannst ganz einfach gegentesten indem du den Kasten mit einem 2m Kabel verbindest
 
ich behaupte , es liegt nicht am Kabel, sondern an den Einstellungen des Fernsehers
Mausverzögerung kommt vom Input Lag
Das flimmern warscheinlich vom Motionflow

Jeder TV hat einen "Gaming" mode, probier mal diesen.
 
Danke, ich werde es gleich mal ausprobieren. Kann es sonst auch an den Einstellungen am Fernseher liegen?
 
Ja, da kann Zaptek natürlich recht haben.
Im Grunde alle Bildverschlimmbesserer abschalten
 
Zaptek schrieb:
ich behaupte , es liegt nicht am Kabel, sondern an den Einstellungen des Fernsehers
Mausverzögerung kommt vom Input Lag
Das flimmern warscheinlich vom Motionflow

Jeder TV hat einen "Gaming" mode, probier mal diesen.

Unter Menü -> System -> Allgeimein ist die Einstellung ausgegraut und ich kann sie nicht auswählen. Woran kann das liegen?
 
Menü -> System -> Allgeimein scheint schon richtig.
Im Handbuch steht dazu noch folgendes:

Unbenannt.JPG
 
Und wenn du als "Eingangsquelle" nicht "TV" sondern was anderes nimmst ?
 
Es gibt im Handbuch sogar einen Punkt : " Verwenden Ihres Fernsehgeräts als Computerbildschirm (PC)"
Irgentwas muss sich Samsung schon dabei gedacht haben , nur was genau , dass weis keiner :freak:

Du kannst natürlich auch die sachen wie "Motionflow" und andere Bildverbesserungen manuell Ausschalten und dann Vergleichen obs besser wird.

Bleibt natürlich auch noch der Vorschlag von rg88 mit dem kürzerem Kabel mal testen.

Im Handbuch stehte auch noch :
Unb2enannt.JPG
 
Kann man auch den Input Lag manuell ausstellen? Das ist eigentlich das einzige, was mich wirklich stört.
 
Der Inputlag wird durch die Interne Bildverbesserung verursacht.
Je weniger Bildverbesserungen (z.b Motionflow) desto geringer der Inputlag.

Der "Spielemodus" ist ja im Prinzip auch nur da, um alle Bildbesserungen die Inputlag verursachen, abzuschalten.
 
Die gängisten Lösungen um den Spielemodus einzuschalten wenn er nicht auswählbar ist, sind

- Bildmodus auf Standard
- Anynet+ einschalten
- HDMI Port am TV wechseln
- Quelle in PC umbennenen
- Motion auf aus

- Senderliste auf USB stick speichern und einen Werksreset machen, dann wieder zurückspielen und wieder alles einstellen. Bei einigen hat das auch schon geholfen dass dann der Spielemodus aktivierbar wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bildmodus auf Standard
- Anynet+ einschalten
- HDMI Port am TV wechseln
- Quelle in PC umbennenen
- Motion auf aus

- Senderliste auf USB stick speichern und einen Werksreset machen, dann wieder zurückspielen und wieder alles einstellen. Bei einigen hat das auch schon geholfen dass dann der Spielemodus aktivierbar wurde

Werde ich im Notfall dann wohl mal ausprobieren müssen.



Kann es vielleicht damit zusammen hängen, wo ich meinen PC (HDMI) angeschlossen habe?

20170107_173120.jpg
 
Du hast ja den PC mit einem HDMI Kabel verbunden, daher ist es egal.

Der HDMI 4 (DVI) muss nur benutzt werden, wenn man den PC mit hilfe einen DVI zu HDMI Kabel anschliest.
Ansonsten einfach ausprobieren ;)
 
Zurück
Oben