Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben im Bios ein Masterpasswort gesetzt und die Floppyfunktion ausgeschaltet, dann im Gerätemanager die Floppy entfernt. Wenn wir es brauchen, schalten wir es im Bios wieder ein. Mit dem CD Laufwerk genauso, 2. IDE Controller abgeschaltet im Bios, im Gerätemanager deaktiviert. Sollte eigentlich ganz gut klappen, ok. Bisschen umständlich.
werkam
die sicherste Möglichkeit wird aber wohl der Policy-Editor poledit sein, der bei Windows schon dabei ist. Den findest Du auf der CD hier: Tools\Reskit\Netadmin\Poledit
Original erstellt von koloth
die sicherste Möglichkeit wird aber wohl der Policy-Editor poledit sein, der bei Windows schon dabei ist. Den findest Du auf der CD hier: Tools\Reskit\Netadmin\Poledit
Den kann aber jeder der ein bisschen Ahnung hat auch starten und die Einstellungen zurücksetzen. Oder ist der Passwortschutz so gut bei Poledit (abgesicherter Modus??)?
Original erstellt von Helli
hab' ich schon drangedacht, wie siehts denn mit einem
Clear CMOS oder die Batterie entfernen aus ?
Bei Euch herrschen aber Rauhe Sitten, dass die Anwender sogar die PC´s aufschrauben um ein paar Daten vom oder zum Rechner zu bekommen. Kommt mir vor wie eine Schule oder so´n Bildungsinstitut. Wenn dort ein Netzwerk ist, baue doch alle aus und nur im PC des Admins eines ein. Wenn Daten installiert werden müssen, packe sie auf einen Platte im Netz gib ne Freigabe darauf und jeder hat Zugriff.
werkam
Original erstellt von werkam
Den kann aber jeder der ein bisschen Ahnung hat auch starten und die Einstellungen zurücksetzen. Oder ist der Passwortschutz so gut bei Poledit (abgesicherter Modus??)?
ein 98er-System wirklich sicher zu machen, wird man nie schaffen. Unter NT4 haben wir mal vor ca. 2 Jahren mit poledit einen Tag ein wenig gespielt.
Mit dem Ergebnis, dass sogar der Tutor nichts mehr machen konnte. Wenn man da nicht aufpasst, sperrt man sich auch als Admin komplett aus.
Eine Batterie ausbauen, um Bios-Passwörter zu löschen, schafft fast jeder. Um Restriktionen von poledit ausser Kraft zu setzen, brauchts schon deutlich mehr.
Leider hatte ich nie die Zeit, mich da richtig einzuarbeiten, aber in der c´t gabs vor ca. 2-3 Jahren mal nen Artikel dazu.
Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, kann ich ja mal meine Jahres-CD´s durchforsten.