W
WLibero
Gast
Hi,
wer eh ein Floppy für überflüssig hält, möge bitte nicht antworten.
Ich hab seit wenigen Tagen ein Gigabyte 870A-UD3 und schaffe es nicht, Disketten zu formatieren. Es werden immer defekte Sektoren angezeigt. Erfahrungsgemäß weiß ich, dass bei alten Disketten der Ausschuss hoch ist, aber jetzt habe ich fast 15 Stück durch, und die können nicht alle defekt sein. Ich habe schon Zugriff aufs Laufwerk, er fängt auch zu formatieren an, aber je nach Belieben meint er dann, dass irgendeine Spur defekt sei.
Jetzt habe ich schon das Floppy getauscht -> keine Änderung. (im alten Rechner hat's bis eben auch noch funktioniert)
Floppy-Kabel getauscht -> keine Änderung
Natürlich habe ich die Verkabelung geprüft. Sogar das Stromkabel ist neu weil ich jetzt auch ein neues Netzteil eingebaut habe (aber nicht deswegen
).
Sieht wohl nach defektem Floppy-Controller aus, oder?
wer eh ein Floppy für überflüssig hält, möge bitte nicht antworten.
Ich hab seit wenigen Tagen ein Gigabyte 870A-UD3 und schaffe es nicht, Disketten zu formatieren. Es werden immer defekte Sektoren angezeigt. Erfahrungsgemäß weiß ich, dass bei alten Disketten der Ausschuss hoch ist, aber jetzt habe ich fast 15 Stück durch, und die können nicht alle defekt sein. Ich habe schon Zugriff aufs Laufwerk, er fängt auch zu formatieren an, aber je nach Belieben meint er dann, dass irgendeine Spur defekt sei.
Jetzt habe ich schon das Floppy getauscht -> keine Änderung. (im alten Rechner hat's bis eben auch noch funktioniert)
Floppy-Kabel getauscht -> keine Änderung
Natürlich habe ich die Verkabelung geprüft. Sogar das Stromkabel ist neu weil ich jetzt auch ein neues Netzteil eingebaut habe (aber nicht deswegen

Sieht wohl nach defektem Floppy-Controller aus, oder?